Ich war bei verschiedenen Händlern um mich umzusehen, was der Markt so anbietet;
Suzuki; Burgman 200 Modell 2009, Sitzhöhe 73,5 cm ( der niedrigste bisher), Gewicht 160 Kilo. Alles was Mann / Frau braucht, aber... Sorry der Roller sieht aus wie ein Alien von vorne, der Scheinwerfer "guckt" nach unten. Das ist mehr wie gewöhnungsbedürftig

Probefahrt; Nö gibt es nicht

Suzuki; Sixteen allerdings den 150ccm Roller, Sitzhöhe ca. 80 cm, Gewicht ca. 130 Kilo, sehr schmal, ein Großradler, allerdings nur noch über tausend Ecken bestellbar, weil der 150er hier in Deutschland absolut nicht lief. Also sah ich mir den 125er an, Danke..alles sehr spartanisch, beim abbocken schon "hakelig" , keine Scheibe, Spiegel superklein.. Sieht vorn besser aus, sehr Sportlich..aber das war es auch schon. Probefahrt; Nur wenn ich den Roller auch kaufen möchte, also dass 150er Modell würde er dann "extra" besorgen. Den 125er Probefahren mal so, nö!
Kawasakihändler der auch Kymco verkauft; Der hat noch die "alte" 250i People da zu stehen, auch sie schaute ich mir an. In einer großen Halle stand sie da, eingestaubt, Spinnweben dran zwischen zwei alten Grandinks die schon bessere Zeiten gesehen hatten. Der Händler will noch sage und schreibe 3.995 € für sie haben, obwohl sie ein Modell ist was nicht mehr gebaut wird. Heute soll ich nochmal anrufen, weil ich argumentierte dass ja die 300er gerademal 100 € mehr kostet und die "frisch" vom Importeuer kommt.
Probefahrt; Erfahr ich heute, ebenso den Verkaufspreis den er mir dann anbieten will.
Yamaha; X-Mas--äh Max 250 Im Internet sah er kurz aus, sehr kompakt. Real, der ist wirklich "klein und kompakt", ziemlich knuffiges Design, aber sehr gewöhnungsbedürftig. Alles etwas kantig.. Aber was ich gut finde, der X-Max hat an der Verkleidung Sturzgummipuffer vorne dran, also da wo die Verkleidung am breitesten ist. Blinker sitzen sehr hoch, Spiegel verdammt klein, Tanköffnung unten am Mitteltunnel. Sitzhöhe; 77,5 cm, Gewicht voll ; 176 Kilo. Verarbeitung gut, aber Cockpit, Kunststoff wirkt etwas "billig" Probefahrt; Ja aber nur mit dem 125er, alles dasselbe nur kleinerer Motor. Die Probefahrt steht morgen an

Daneben stand ein Großradler ; XCity, selber Motor, schmaler, aber nicht zu schmal. Sitzhöhe 79 cm aufgrund das sie schmal ist, kein so großes Problem. Gewicht voll ; 173 Kilo. Ein hübscher Roller, gefällt mir ausserordentlich gut. Probefahrt leider nein... schade. Aber Scheibe bei der XCity ist verstellbar, was ich begrüße. Die Cockpit wirkt besser als bei dem X-Max, reichhaltiger, schöner. Was mir bei Yamaha gefällt, sie wirken leicht, klein und kompakt und sie sind es auch. Abbocken- Aufbocken, ohne Mühe, ohne hakeln. Ich dürfte sie durch den Laden schieben, im sitzen rangieren.. Ging alles ganz easy. Ich werd sehen was die Probefahrt beim X-Max bringt.
Honda; Derr SH300i bekam ein Facelift, gefällt soweit. Aber null Scheibe dran, gibt es nur als Zubehör.. Pluspunkt der einzige Roller mit ABS ( allerdings 600 € mehr), Spartanisch ausgerüstet, aber alles was wichtig ist, ist da. Sitzhöhe: 78,5 geht aber, weil es ein schlanker Großradler ist. Gewicht; 169 Kilo. Probefahrt sofort möglich gewesen, der 300er war ein Vorführer. Geht gut ab, 20 KW schieben wirklich los. Aber man sitzt voll im Fahrtwind, stell ich mir bei 100 kmh sehr "anstrengend" vor. Der teuerste von den ganzen Rollern bisher

Nochmal Kymco; am Donnerstag darf ich von unserem Meister die People 200i den ganzen Tag Probe fahren. Das werd ich ausgiebig tun

Ansonsten ist der Markt an Rollern die mir passen, nicht so groß..
Und die schönste ist auf dem 250er Sektor immer noch meine Xciting, ausserdem bietet sie einen Komfort den überhaupt nur Kymco anbietet. Bei allen anderen müsste ich Abstriche machen, seufz. Fällt schwer, wenn man sich erst an Dinge wie Blinkertacker gewöhnt hat. Und nochwas; Kymco ist in der Kubikklasse der günstigste !!
Aber ich muss auch dazu sagen, die anderen hatten alle ein Kombibremssystem, Einspritzung, teilweise Wegfahrsperre, Licht was beim starten sofort mit angeht. Serviceintervalle alle bei 6000 Kilometer, erster Service liegt bei 1000 Kilometer, Gabelölwechsel was Kymco immer "empfiehlt" bei der 500er Inspektion, bei keinem der anderen!
Ich werde sehen, welcher Roller dann mich überzeugt..
Lieben Gruß, Grandma