Pully rollen

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Pully rollen

Beitrag von Freshmen »

Hallo zusammen
Nachdem ich ja die probefahrt mit dem downi gemacht habe bin ich mir ziemlich sicher das es der sein wird.
Nun noch eine frage ich will mir dann auch die pullys einbauen lassen , nun meine frage welche brauche ich und soll ich denn sportvario auch gleich mit wechseln ?.
Und wer würde mir diese ersetzen gibt es evtl. Jemand in der nähe der damit erfahrung hat.
Wäre auchkein problem wenn es in Grenz nähe wäre. Der eine werkstatt hat.
Und hat schon jemand erfahrung ,mit dem malossi rx auspuff aussehen tut er sehr gut gefaällt mir persönlich am besten .

Schweizer gruss Marcel
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

Hallo Marcel
Wo bist Du dann zu Hause?

Gruss Thomi
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin Freshmen,

was die Dr.Pulley´s betrifft, guck mal hier > http://www.drpulley.info/forum/index.php?page=Portal

Da wirst Du fündig, da gibt es auch einen Shop.

Gruß, Pony-Express
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Hallo Marcel,

die Sportvario kannst du dir beim DT300 sparen. Im Gegensatz zum 125er. Lieber irgendwann die HIT Kupplung. Das bringt deutlich mehr.
Über das richtige Gewicht lies ein wenig hier imm Forum die Berichte nach, da sind die Geschmäcker halt unterschiedlich.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

westie hat geschrieben:Hallo Marcel
Wo bist Du dann zu Hause?

Gruss Thomi
Hallo Thomi ich bin in der nähe von Bülach zuhause ca. 7km vom Zürich Airport entfernt.

Schweizer gruss Marcel
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

Dirk hat geschrieben:Hallo Marcel,

die Sportvario kannst du dir beim DT300 sparen. Im Gegensatz zum 125er. Lieber irgendwann die HIT Kupplung. Das bringt deutlich mehr.
Über das richtige Gewicht lies ein wenig hier imm Forum die Berichte nach, da sind die Geschmäcker halt unterschiedlich.
Hallo Dirk ich denke nach dem ich mich so durchgelesen habe wären die 14g am besten geeignet denke ich mir mal es geht mir vorallem um denn Sozuis betrieb das ich da auch noch vom fleck komme.

Schweizer gruss Marcel
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

Hallo Marcel

Na dann willkommen Nachbar. Ich wohne in Oberglatt.

Habe einen orangen DT 300i mit mit Pulley -Rollen drin usw.

Kannst dich gerne bei mir melden.

Gruss Thomi
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

Hallo Thomi

Ist ja cool hätte nicht gedacht das es hier auch leute aus der schweiz gibt und dann noch gleich um die ecke .

Darf ich fragen wo du deinen Downi her hast ?

Schweizer gruss Marcel
MarcoZH
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 25.03.2012, 09:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcoZH »

Hoi zsame,
Da muss ich mich aber auch noch melden. Bin seit gestern stolzer Besitzer eines weißem Downtowns ohne Pulleys. Würde mich sehr interessieren wie ich die teile einsetzen kann. Übrigens arbeite ich am Flughafen :) also direkte Nachbarschaft. Vielleicht könnten wir mal ein Downtown Treffen organisieren?

Gruß
Marco
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hallo Marco... cooler Roller !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Freshmen hat geschrieben:
Hallo Dirk ich denke nach dem ich mich so durchgelesen habe wären die 14g am besten geeignet denke ich mir mal es geht mir vorallem um denn Sozuis betrieb das ich da auch noch vom fleck komme.

Schweizer gruss Marcel
Hallo Marcel, wenn du oft mit Sozius fährst, und dann noch durch eure schönen Berge, dann würde ich lieber 13g nehmen. Riesen Vmax auf der Autobahn ist bei euch ja ohnehin nicht angesagt...
http://drpulley.info/forum/board1-hier- ... town-300i/
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

Hallo Dirk
Also für mich ist der dt in erster linie nur ein spass gerät mit dem ich im sommer zur arbeit und sonst noch ein bischen rumfahre also rein nur zum spass da ich ja noch 2 andere fahrzeuge in der garage stehen hab ,fahre auch nur bei schönem wetter ebe halt nur so zum spass .
Ich werde auch keine touren mit dem dt machen habe dies früher zu genüge mit meiner kawa zrx 1200 s gemacht.
Doch das werde und will ich auch gar nicht mehr machen weil es hier in der schweiz einfach kein spass mehr macht sonst hätte ich mir ein tmax geholt.
Deshalb habe ich gedacht die 14g wären eine gute alternative.

Schweizer gruss Marcel
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

MarcoZH hat geschrieben:Hoi zsame,
Da muss ich mich aber auch noch melden. Bin seit gestern stolzer Besitzer eines weißem Downtowns ohne Pulleys. Würde mich sehr interessieren wie ich die teile einsetzen kann. Übrigens arbeite ich am Flughafen :) also direkte Nachbarschaft. Vielleicht könnten wir mal ein Downtown Treffen organisieren?

Gruß
Marco
Hallo Marco herzlichen glückwunsch zum dt hoffe macht viel spass .
Wo hast du ihn denn gekauft wenn ich fragen darf? Werde meinen bald bei motostop bestelln.
Und bei wenn am zrh ap arbeitest du denn ?

Mfg Marcel
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

Hallo Marco
Bei fragen was pullys etc. Betrifft kann ich dir leider nicht gross helfen da ich selber erst seit kurzem dabei bin , aber frag mal Thomas der kommt auch aus unserer ecke und der hat auch Ahnung davon .

Mfg Marcel
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Freshmen hat geschrieben: Doch das werde und will ich auch gar nicht mehr machen weil es hier in der schweiz einfach kein spass mehr macht sonst hätte ich mir ein tmax geholt.
Deshalb habe ich gedacht die 14g wären eine gute alternative.

Schweizer gruss Marcel
14g ist schon ok, bei 13g gibts halt noch mehr Beschleunigung, aber kein Zuwachs bei der Vmax. Aber auch nicht weniger!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Freshmen
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2012, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Freshmen »

Hallo Dirk
Ist ein argument werde am besten mal die 14g probieren sollte es nicht genug sein kann ich immer noch die 13g ausprobieren

Gruss Marcel
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

Hallo Zusammen

Ich habe mit den 13gr. Rollen eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Beschleunigung um einiges besser.Top Speed 148 Km/h gemessen mit GPS.

Den Einbau kann ich ohne probleme machen. Bin ausgerüstet mit Hebebühne usw.

Gruss Thomas
MarcoZH
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 25.03.2012, 09:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcoZH »

Freshmen hat geschrieben:
MarcoZH hat geschrieben:Hoi zsame,
Da muss ich mich aber auch noch melden. Bin seit gestern stolzer Besitzer eines weißem Downtowns ohne Pulleys. Würde mich sehr interessieren wie ich die teile einsetzen kann. Übrigens arbeite ich am Flughafen :) also direkte Nachbarschaft. Vielleicht könnten wir mal ein Downtown Treffen organisieren?

Gruß
Marco
Hallo Marco herzlichen glückwunsch zum dt hoffe macht viel spass .
Wo hast du ihn denn gekauft wenn ich fragen darf? Werde meinen bald bei motostop bestelln.
Und bei wenn am zrh ap arbeitest du denn ?

Mfg Marcel
Hallo,
Hab den Downtown gebraucht gekauft bei einem Händler in Staad und konnte dann gleich ne kleine Tour am Bodensee lang Richtung Konstanz einplanen. Fahren mit dem Teil mach superviel Spass :)

Bin bei einem Beratungshaus unterwegs und wir hatten uns vor einiger Zeit Räumlichkeiten am Flughafen angemietet...deswegen dort vor Ort.

Gruss and keep it sunny side up :)
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste