Vom Aprilia Atlantic 500 zum Downtown 300i ABS

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Siggi58
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2011, 16:15
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Vom Aprilia Atlantic 500 zum Downtown 300i ABS

Beitrag von Siggi58 »

Hallo Kymco Freunde,

Nachdem ich seit dem 25.04.11 stiller Mitleser hier im Forum bin habe ich mich jetzt doch zur Anmeldung entschlossen.
Ich bin 52 Jahre alt und komme aus dem schönsten Bundesland der Welt, dem Saarland. :lol: :lol:

Wie bin ich zu diesem wirklich schönen Roller gekommen?

Bild

Nun, am 25.04.11 fuhr ich mit meiner Aprilia Atlantic 500 Bj.2003 zu meinem Händler um die 15000er Inspektion durchführen zu lassen.
Dort angekommen viel mir sofort dieser schöne " 125er blaue Roller" im Verkaufsraum ins Auge.
Der Verkäufer sagte zu mir, wenn ich mal einen Downtown 300i ABS fahren wollte das wäre kein Problem, ein Vorführer steht vor der Tür.

Kymco war bis dahin für mich ein absolut unbekanntes Zweirad.
5 Minuten später saß ich dann auf dem schönen Teil in weiß und fuhr los.
Beim ersten Gas geben dachte ich, der muß aber mehr als 300ccm haben.
Der Roller ging ab wie Schmidt`s Katze. Beim Beschleunigen bis
100 Km/h hatte ich das Gefühl das der Kymco schneller ist als mein Aprilia Atlantic 500. Ich fühlte mich sofort sauwohl auf dem Teil, Bremsen, Fahrwerk sowie die Wendigkeit beeindruckten mich.
Kein Vergleich zu dem doch sehr schweren und wuchtigen Atlantic.
Ich wollte gar nicht mehr absteigen.

Nach ca. 30 KM fuhr ich dann zurück zum Händler, zeigte dem Verkäufer aber nicht meine Begeisterung.
Er grinste mich an und sagte: Gell, ist kein schlechter Roller!
Nach einem kurzen Gespräch machten wir dann einen Termin zur Abholung meiner Atlantic am nächsten Tag.

Daheim angekommen suchte ich sofort im Internet nach Informationen über dieses tolle Zweirad. Ich las alles was ich finden konnte unter anderem auch hier im Forum.


Bild

Am nächsten Tag fragte ich dann den Verkäufer was ich für mein Dickschiff bekäme wenn ich mir den Kymco Downtown 300i mit ABS als Neufahrzeug kaufen würde.
Natürlich versuchte ich meine Begeisterung zu verbergen.
20 Minuten später war der Kaufvertrag unterschrieben. ( zu meiner Zufriedenheit):P :lol:

Ich wollte den Downi in weiß, Lieferzeit ca. 4 Wochen. :shock: :x
Solange wollte ich aber nicht warten. Nach einem Besuch im Lager des Händlers hatte er noch "eine" in Diamantblau da stehen....................

Am 28.04.11 war es dann soweit, mein Downi stand bei mir in der Garage.
Am 25.05.11 habe ich den ersten Termin zur 500er Inspektion die ich aber jetzt schon um 100 Km überschritten habe.
Aktueller KM Stand 607.

Mein erstes Fazit nach 607 Km: Super wendiger, sehr schöner Roller mit tollen Fahreigenschaften. Ich trauere den fehlenden 200ccm³ in keinster Weise nach.
Ich werde weiter berichten.

Bild
Viele Grüße aus dem schönen Saarland

Siggi
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Dann herzlich willkommen.Von wo genau aus dem angeblich schönsten Bundesland kommst du denn ?Das Saarland hat ja viele Gesichter. :P

Gruß
Wes .. der sich sogar im Saarland auskennt..
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Dann herzlich willkommen.Von wo genau aus dem angeblich schönsten Bundesland kommst du denn ?Das Saarland hat ja viele Gesichter. :P
Merzig ist nicht gleich Völklingen ,Homburg nicht gleich Neunkirchen,Oberwürzbach nicht gleich Niederwürzbach ...:-)

Gruß
Wes .. der sich sogar im Saarland auskennt..
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Hallo Siggi58 !

Willkommen hier im KYMCO-Forum !

Viel Spass sowohl mit Deinem neuen Roller, als auch hier im Forum und jederzeit unfallfreie Fahrt !

Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

Willkommen hier im Kymco Forum und natürlich im Downie-Club.
Viel Spass mit deinem blauen,allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
HONDA CBF 600 SA
Bild
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Downi

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Blauer DT, blauer Himmel - viel Spaß auf allen Straßen!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Siggi!

Herzlich Willkommen !

Kann deine Entscheidung verstehen,

fahre seit einem Jahr den DT 300i

und habe immer noch das grinsen im Gesicht. :D
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
DGT451

Beitrag von DGT451 »

Ja Hallo Siggi58 Herzlichst Willkommen, nee iss das schööön im Forum hier. Dein blauer ist ja schööön. :lol: Wollte auch in dieser Farbe haben ... konnte aber nich so lange warten damals.

Wie geil ist das denn....Grüße :P Hallo ? Von da her !!! Gute Fahrt !!!
Manettino

Beitrag von Manettino »

Willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt.

Gruß aus der heimlichen Hauptstadt.

manettino
Benutzeravatar
Turboroller
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2011, 17:52
Wohnort: Speckgürtel von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Turboroller »

Hallo Siggi,

Deine Entscheidung war richtig.

Ich bin schon über 3000 km damit zufrieden.
Früher mal R100-T Fahrer gewesen.
Nur die Sozia sitzt nicht so gut wie auf einer BMW.

Melde Dich doch noch bei " spritmonitor.de" an, ist auch kostenlos.

Viel Spaß

Jörg
Bild
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

Hallo Siggi

Auch ich bin von einem Atlantic 500i auf den Downtown 300i umgestiegen.

Nicht ganz freiweillig. Habe den 500er kurz augeliehen und als Totalschaden retour bekommen.
Habe jedoch ein gutes Geschäft mit der Versicherung gemacht.
DEr DT 300 ist natürlich ein feines Gefäfrt.

Gruss Tom
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

DT 300i vs. Aprilia Atlantic 500

Beitrag von weifi53 »

Hallo Siggi,

ich kann Deine Meinung in keiner Weise nachvollziehen!

Ich bin zum Vergleich eine X9 500 evo i.e. ABS EZ 2007
und einen Vorführ-Roller People 300 GTi gefahren! (Gleiche Maschine
wie DT 300i ABS aber leichter!)

Da liegen für mich Welten dazwischen! (Von einem TMax ganz zu schweigen!)

Ab ca. 50/60 km/h zieht der 500ér Piaggio Motor wesentlich besser -
Drehmoment eben! Der Spritverbrauch ist für einen 500 ccm auch sehr
gut 4 bis 4,5 l.!

Grüße
Günter
Benutzeravatar
Siggi58
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2011, 16:15
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Danke für die netten Antworten

Beitrag von Siggi58 »

Hallo,

So viele nette Antworten in so kurzer Zeit, das geht aber ruck zuck hier.
Vielen Dank.
Heute habe ich bei schönstem Sonnenschein, zumindest hier bei uns im Saarland eine schöne Tour bis an die Mosel absolviert.
Die Abfahrt runter ins Moseltal hat so richtig Freude gemacht mit diesem tollen Roller.

@wefi53

Klar ist der Motor der AA500 etwas druckvoller, deswegen ist dieser Roller aber schwerer und nicht so agil zu bewegen wie meine Downtown.
Ich habe schon einige Roller gefahren, aber keiner hat mir bis jetzt so viel Spaß gemacht. :twisted: :lol:
Ich hoffe das bleibt so.

Ich wünsche euch allen einen schönes Wochenende
Viele Grüße aus dem schönen Saarland

Siggi
Benutzeravatar
Siggi58
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2011, 16:15
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Kosten 500er Wartung

Beitrag von Siggi58 »

Hallo,

Heute habe ich mein Downi mit knapp 1000Km zur ersten (500er Wartung) gebracht. Kosten 171,73€ inkl. Märchensteuer

Hier eine kurze Auflistung der Kosten:

Arbeitslohn: 20 AW E.Preis 5,48€ G-Preis 109,60€
O-Ring 52,5 x 2,5 G-Preis 2,16€
Ölfiltereinsatz G-Preis 12,62€
Motoröl 5100Ester 10W-40 G-Preis 11,68€
Motyl Gear Öl 75W-90 G-Preis 1,95€
Schmiermittel, Fettspray, Fett G-Preis 2,80€
Kleinteile,Entsorgung, Reinigungsm. G-Preis 3,50€


Die Inspektion wurde gemäß Wartungsplan durchgeführt, inkl. Einstellung der Ventile.


Schönen Abend
Viele Grüße aus dem schönen Saarland

Siggi
Robsons
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2011, 20:36
Kontaktdaten:

1000er

Beitrag von Robsons »

Hallo! Bei mir hat es 180 Euro gekostet.

In der Kostenaufstellung war sogar das Schmieren der Kette aufgelistet!

Besten Gruß, Robert!
Benutzeravatar
Siggi58
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2011, 16:15
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi58 »

Hallo Robert,

Welche Kette wurde am Downi geschmiert???

:shock:
Viele Grüße aus dem schönen Saarland

Siggi
Robsons
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2011, 20:36
Kontaktdaten:

Seriosität

Beitrag von Robsons »

Ja, da siehst Du mit welcher seriosität meine Werkstatt die Rechnung ausgestellt hat!

Und nur so nebenbei: 170 Euro oder mehr für den Wechsel von einem viertel Liter Motoröl, einem Ölfilter und ein bisschen Getriebeöl ist IMMER zu viel!

Ich bin kein Profi, aber länger als eine Stunde benötige ich dafür mit dem Boardwerkzeug auch nicht. Und da habe ich schon drei Mal kontrolliert, ob jede Schraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen ist.

Besten Gruß, Robert
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ich hab 130 .-€ bezahlt.Man muß aber auch bedenken,daß der Händler die Werkstatt und seinen Laden im eigenen Haus hat und keine Miete zahlen muß.Da kann ein Händler ,der seine Räume in München angemietet hat nicht leicht mithalten.Vielleicht kommen daher die unterschiedlichen Preise.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste