Kennzeichenbefestigung ...

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Kennzeichenbefestigung ...

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , ich bin ja schon erfinderisch , aber das , was da jemand letztens im Schwarzwald gebastelt hat , um sein Kennzeichen "unlesbar" zu machen , ist schon echt kreativ ...

Guckst du hier ! :lol:
Bild

DER KENNZEICHENPROPELLER !!!

GEIL !!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
ccmskates
Testfahrer de luxe
Beiträge: 135
Registriert: 07.04.2008, 11:08
Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ccmskates »

Ja hier im Schwarzwald wird es schnell dunkel und da weiß man halt nicht was man machen soll und bevor man vor langeweile stirbt wird halt was schönes gebastelt.

Gruß aus dem Schwarzwald.

Bernd
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

das stand sogar auf ziemlich vielen news-seiten.
aber ist schon echt krass muss man sagen.
vorallem wird das mit jeder besseren digitalkammera mit kurzer verschlusszeit abzulichten sein ^^

aber die idee ist spitze, auch gleich mal an meinem motorrad verbauen, da könnt ich den propeller direkt über die kette antreiben ^^ und bei 190 fang ich dann an zu fliegen :)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Tjoris , kleiner Tipp von mir : Wenn du mal was Krasses siehst , schick es in diese Rubrik . Macht Spaß !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi,

Mein Schatzi sitzt gerade neben mir, und hat vorgeschlagen, man könne ja auch E-Zahnbürste als Nummernschildvibrator umbauen....
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

der Propeller ist wirklich nicht schlecht,

aber der E-Zahnbürstennummernschildvibrator sticht ihn fast aus ... :wink:

Echt Respekt !!!

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Lustig, lustig, trallallala, bis dann der Staatsanwalt diese Kreativität als erhöhte kriminelle Energie wertet:

StVG § 22 Kennzeichenmissbrauch

(1) Wer in rechtswidriger Absicht

1.ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger, für die ein amtliches Kennzeichen nicht ausgegeben oder zugelassen worden ist, mit einem Zeichen versieht, das geeignet ist, den Anschein amtlicher Kennzeichnung hervorzurufen,

2.ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger mit einer anderen als der amtlich für das Fahrzeug ausgegebenen oder zugelassenen Kennzeichnung versieht,

3.das an einem Kraftfahrzeug oder einem Kraftfahrzeuganhänger angebrachte amtliche Kennzeichen verändert, beseitigt, verdeckt oder sonst in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt,

wird, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Die gleiche Strafe trifft Personen, welche auf öffentlichen Wegen oder Plätzen von einem Kraftfahrzeug oder einem Kraftfahrzeuganhänger Gebrauch machen, von denen sie wissen, dass die Kennzeichnung in der in Absatz 1 Nr. 1 bis 3 bezeichneten Art gefälscht, verfälscht oder unterdrückt worden ist.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Mann , bist du eine Spaßbremse ...

Das so ein Umbau illegal ist , sollte klar sein , oder ? Da brauche ich keine Belehrung ...

Nene ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Außerdem ist ALLES legal!
Solltest dich nur nicht erwischen lassen!
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

MeisterZIP hat geschrieben:Mann , bist du eine Spaßbremse ...

Das so ein Umbau illegal ist , sollte klar sein , oder ? Da brauche ich keine Belehrung ...

Nene ...

MeisterZIP
Nee, Meister, so ist´s nicht gemeint. Wollte nur, da das bestimmt nicht Jedem in dieser Deutlichkeit klar ist, darauf hinweisen.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, wem das nicht klar sein sollte ...

Wir sind ja hier nicht im sa-Forum ... ( du weisst hoffentlich , was ich meine ... ) , oder auf der rtp ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

MeisterZIP hat geschrieben:Hmm, wem das nicht klar sein sollte ...
Der ist entweder desinteressiert-dumm oder denkt noch weiter:

StVG §22 bezieht sich nur auf amtliche Kennzeichen! Steht doch extra in dem Paragraph drin.
Das Versicherungskennzeichen aber wird von einer (privaten) Versicherung ausgegeben und ist ganz gewiß nicht amtlich.

Trotzdem aufpassen mit dem manipulieren von Versicherungskennzeichen: Das ist mit dem Fahrzeug eine zusammengesetzte Urkunde.
Statt StVG könnte nun StGB zuschlagen.

Aber für Versicherungskennzeichenpropeller oder Versicherungskennzeichenvibrator sehe ich noch keine einschlägige Strafvorschrift (nur Ordnungswidrigkeit nach FZV Abschnitt 5).
Zuletzt geändert von tomS am 29.10.2009, 09:57, insgesamt 2-mal geändert.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Mal im ernst;glaubst du wirklich das es Leute gibt die nicht wissen das Veränderungen (sofern nicht ausdrücklich in der ABE erwähnt) generell nicht erlaubt sind?
mfg.M
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi,

am besten man schraubt das Kennzeichen ab, und legt es sicher in die Schublade zu den Papieren. Dann passiert ihm nichts. :wink: :wink: :wink:
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Das nennt man auch Eppelheimer veräppelungsmethode!
mit kugelnden Grüßen,M
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo tomS,
tjoris hat geschrieben:das stand sogar auf ziemlich vielen news-seiten.
aber ist schon echt krass muss man sagen.
vorallem wird das mit jeder besseren digitalkammera mit kurzer verschlusszeit abzulichten sein ^^

aber die idee ist spitze, auch gleich mal an meinem motorrad verbauen, da könnt ich den propeller direkt über die kette antreiben ^^ und bei 190 fang ich dann an zu fliegen :)
darauf habe ich meinen Kommentar bezogen. Mit den Versicherungskennzeichen hast Du natürlich Recht.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Rollafreak
Profi
Beiträge: 608
Registriert: 29.02.2008, 20:59
Wohnort: 59073 HAMM
Kontaktdaten:

neues Nummernschild

Beitrag von Rollafreak »

Hallo allerseits

in einem Magazin hatte ich gelesen, dass vorraussichtlich ab März 2011 mehrfarbige Versicherungskennzeichen für
Fahrzeuge bis 50 ccm Klasse S und bis 25 km/h gedrosselte mit Mofa-Prüfbescheinigung
Pflicht werden.
Vorerst nur für Neufahrzeuge, da die Kennzeichen sechsfarbig sind und sechs Jahre nicht erneuert werden müssen.
Bedingung wäre dann, zwei mal jährlich, mit dem neuen Kennzeichen eine kostenfreie, freiwillige Vorstellung beim TÜV,
wo dann auf Sicht ein Prüfer Zustand des Fahrzeuges
und die
SAUBERKEIT des mehrfarbigen Versicherungskennzeichen prüft.
Damit diese Fahrzeuge im Verkehr, deutlich erkennbar sind.

@ xxl/Chris
Darum finde ich den Vorschlag von Deinem Schatz gerade zu genial. :shock:
Mein Schatzi sitzt gerade neben mir, und hat vorgeschlagen,
man könne ja auch E-Zahnbürste als Nummernschildvibrator umbauen....
» PS: Für unterwegs gäbe auch Akku betriebene. «

MUSTER
Bild
aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!

gelesen im w.w.w.
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Also Thomas wenn ich es nicht besser wüsste,könnte ich auf den Gedanken kommen das du ausschließlich mit dem Gesetzbuch unterm Sitz fährst.fg.
Da in erster Linie jeder am fahren seinen Spaß haben möchte,kann man eben nicht immer alles nach Vorschrift machen.
Meiner Meinung nach ist der Deutsche eh zu sehr Ordnungsverliebt und hört zu wenig auf den gesunden Menschenverstand.Schau dir mal an wie in südlichen Ländern gefahren wird und welche abenteuerlustigen Gefährten dort herumgedonnert wird;komischerweise passieren dort bei weitem weniger schwere Unfälle.Woran das wohl liegen mag? :lol:
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ist ein Witz , oder ? Bitte link setzen !

Aber so leicht gleitet man in 's OT ab ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Also mit einer Villa Kunterbunt habe ich keine Lust zum fahren!Warum nicht gleich in schweinchenrosa? :evil:
Da melde ich doch meine Ely lieber in Frankreich an.
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Phantom hat geschrieben:Schau dir mal an wie in südlichen Ländern gefahren wird und welche abenteuerlustigen Gefährten dort herumgedonnert wird;
Kenne ich zwischen Äquator und nördl. Wendekreis.
Bettler (ohne Beine) auf selbstgebastelten Skateboards die durch den Stau wuseln, Arbeitselefanten mitten in der Stadt, Tucktucks (mit 5 Leuten und ihrem Hausstand hinten drin), 20mph Lastwagen, ... und viele 2-4-beinige Heilige mit Narrenfreiheit.
komischerweise passieren dort bei weitem weniger schwere Unfälle.
Da habe ich aber ganz andere Sachen erlebt!
Obwohl das allgemeine Geschwindigkeitsniveau viel niedriger ist, führt die oft völlige Sorglosigkeit zu zahlreichen unnötigen Dramen.
Sitze bei einem Vetter im Auto und der knallt einfach völlig ungebremt über rote Ampeln durch die Lücken des Querverkehrs.
Der gleiche Vetter holt kurze Zeit später einen Motorradpolizisten aus dem Sattel, welches ihm seine Kollegen übel nehmen und uns 2 Stunden Aufenthalt auf der Wache beschert.
Da muß ein Kleinbus mit rund 30km/h ins knapp 2m tiefer gelegene Reisfeld ausweichen, weil im Gegenverkehr ein Bus einen Lkw überholt und die linke Spur dicht macht. Keiner angeschnallt, alle verletzt, einer tot - bei nur 30km/h.
Da plättet ein Lkw im Gewühl (Markt findet mitten auf der Strasse statt) 2 Kinder und flüchtet in die Polizeistation. Der Mob setzt nach und belagert die Polizeistation, setzt den Lkw in Brand. Die Polizei ruft das Militär zu Hilfe, welches mit Schüssen in die Luft für "Ruhe und Ordnung" sorgt. Das augebrannte Wrack des Lkws steht noch tagelang vor der Wache mit ihren zerborstenen Fenstern.
...
Ich finde den deutschen (oder allg. westeuropäischen) Strassenverkehr vergleichsweise ungemein sicher.
Und die amtlichen Statistiken (auch der jeweiligen betroffenen Länder) schreiben ein gar düsteres Bild vom Chaos in Mumbai, Chennai, Kolkatta oder Bangkok.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Ich dachte da auch eher an Italien,Spanien,Frankreich,usw.!
Nicht an solche Länder die eh keine Fahrzeuge bauen können!fg
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Unterschätz mal Tata und Royal Enfield nicht.
Wäre nicht der hiesige Protektionismus durch unsere Autokanzler(innen), würden die Kleinwagen für 4 Personen zum Preis eines hiesigen 125er Rollers die westliche Welt aufmischen.
Wozu ein 30000 Euro Eco/Blueline-Auto, wenn ein 3000 Dollar-Kleinwagen noch viel ökonomischer ist?
Die letzte westeurop. Industriekultur die sparsam und effizient sein konnte, wurde fast gewaltsam "abgewickelt". Aus für VEB Sachsenring & Co.
Aber in Asien kann man das noch! Dort liegt die Hoffnung der kleinen Bürger der westlichen Nationen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

mit dem neuen Kennzeichen eine kostenfreie, freiwillige Vorstellung beim TÜV,
wo dann auf Sicht ein Prüfer Zustand des Fahrzeuges
und die
SAUBERKEIT des mehrfarbigen Versicherungskennzeichen prüft
Das kann doch nur ein Scherz sein....


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Phantom,
Da melde ich doch meine Ely lieber in Frankreich an.
Steuerrechtlich bedenklich !!! Es sein denn, du hast die französische Staatsbürgerschaft.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Wäre ansich kein Problem,ich müsste mich nur bei einem Freund jenseits der Grenze anmelden.Frankreich ist ja bei mir direkt vor der Haustüre.
mfg.M
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
TomBone
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 12.08.2009, 06:51
Wohnort: Westküste
Kontaktdaten:

Beitrag von TomBone »

Steuerrechtlich bedenklich !!! Es sein denn, du hast die französische Staatsbürgerschaft.

Ist Tinnef, Du brauchst nur in Frankreich gemeldet sein. Wüsste nicht, daß der in Monco gemeldete deutsche Staatsbürger gleich die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben muss und die monegassische Staatsbrügerschaft annehmen muss. Zauberwort Europäische Union.
Grüße von der Küste

Thomas

*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Dank der originellen Farbgebung glaube ich nur begrenzt an die Sache. Die Behörden, die ich hier kenne, pflegen zwar lustige Entscheidungen, die aber eher einfarbig daher kommen, zu treffen. Würde man tatsächlich eine TÜV-Pflicht einführen, wäre eine weitere Farbe oder eine neue Kennzeichengestaltung wahrscheinlicher. Dann wäre auch Platz für den sicherlich unumgänglichen Stempel.

Sollte es aber wirklich wahr werden, wäre der Gedanke an eine 50er für mich gestorben und ich würde eine 125er nehmen. Gerade das Stehenlassen, bis man das Fahrzeug wieder braucht und die kostenfreien Nichtprüfungen waren für mich ein guter Grund für ein Mokick. Tschüß Nexxon hallo Innova!

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

Es ist genau wie TomBone schreibt.Es reicht sogar aus wenn der Wohnsitz in Frankreich als Zweitwohnsitz gilt.Bei uns fahren schon einige mit französichen Nummern rum,und nicht nur Roller.
mfg.M
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

als Deutscher darfst Du kein im Ausland zugelassenes Fahrzeug in Deutschland ständig bewegen. Das ist Steuer ( Kfz.-Steuer ) Hinterziehung.

Ich kann Dir gerne morgen auch die entsprechenden Gesetzt posten.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Phantom
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2009, 12:47
Wohnort: 67475 weidenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Phantom »

1.Mit einer 50er kann ich keine KFZ-Steuer hinterziehen.
2.Wir wohnen hier weitab vom Schuß im tiefsten Pfälzerwald,wer will kontrollieren wieviele Tage im Jahr mein fuffi in Deutschland ist?Wenn ich es recht in Erinnerung habe sind 171 Tage am Stück legal.
mfg.M
keine Straße ist vor meiner Elyseo sicher
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

§ 7 Kfz.-SteuerG

Abs 2.

Steuerschuldner wird der, der ein im Ausland zugelassenes Fahrzeug in Deutschland bewegt.



Der 50ziger und 125ziger zahlt keine Steuer, aber nur weil der Betrag nach der AO zu niedrig ist und daher nicht erhoben wird.

Rechtlich gesehen ist und bleibt es ein Steuerhinterziehung.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hallöle,

dann wollen wir mal hoffen, das Frau Merkel nicht demnächst auf die Idee kommt, das wir uns alle den Bobbes schwarz-gelb anmalen , und mit einer Feder drinnen nackt rumlaufen müssen. Dann gibts hierzulande 84 Millionen Volldeppen, die das mitmachen. Andererseits könnte auch ein lustiges Bild sein :wink:

Frankreich ich komme!!!! Dort werde ich dann LKW-Fahrer und praktiziere aktive Demokratie und parke meinen LKW quer auf der Autobahn.

LG


Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Apfelkuchen hat geschrieben:Steuerschuldner wird der, der ein im Ausland zugelassenes Fahrzeug in Deutschland bewegt.
Kleinkrafträder und Leichtkrafträder sind zulassungsfrei. FZV §3 (2) 1.
Sie werden nur auf besonderen Antrag zugelassen.
Der 50ziger und 125ziger zahlt keine Steuer, aber nur weil der Betrag nach der AO zu niedrig ist und daher nicht erhoben wird.
Falsch: weil die Steuerfreiheit im Gesetz steht. KraftStG §3 (1).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo toms



Falsch: weil die Steuerfreiheit im Gesetz steht. KraftStG §3 (1).
Das gilt nur für 50ziger. Da hast Du Recht.

Für 125ziger gilt:

Für Klein- und Leichtkrafträder bis 11 kW/15 PS und 125 ccm wird keine Steuer erhoben, da der Verwaltungsaufwand die Einnahmen übersteigen würde.

125ziger sind auch Zulassungspflichtig, da Du ein Kfz.-Kennzeichen bekommst und kein Versicherungskennzeichen.

Die Befreiung kommt aus der AO. Ich suche sie gerne raus, aber erst am Montag. Jetzt ist Wochenende....

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Apfelkuchen hat geschrieben:Für Klein- und Leichtkrafträder bis 11 kW/15 PS und 125 ccm wird keine Steuer erhoben, da der Verwaltungsaufwand die Einnahmen übersteigen würde.
FAAALSCH: Weil Leichtkrafträder zulassungsfrei sind.
Den § habe ich schon (mehrmals in diesem Forum) gepostet.
Ich poste die Paragraphen doch nicht zum Spaß, sondern damit man nachlesen kann. :twisted:
125ziger sind auch Zulassungspflichtig, da Du ein Kfz.-Kennzeichen bekommst und kein Versicherungskennzeichen.
Das amtl. Kennzeichen hat doch damit nichts zu tun. Sondern mit FZV §4 (2) 2!
Die Befreiung kommt aus der AO. Ich suche sie gerne raus, aber erst am Montag. Jetzt ist Wochenende....
Danke, aber das habe ich auch im Kopf.
/Angeberei_off
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Dann poste ich ihn, damit sich die Wogen glätten:

§ 3 Notwendigkeit einer Zulassung

(1) Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zum Verkehr zugelassen sind. Die Zulassung wird auf Antrag erteilt, ... . Die Zulassung erfolgt durch Zuteilung eines Kennzeichens und Ausfertigung einer Zulassungsbescheinigung.

(2) Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind folgende Kraftfahrzeugarten:
...
Leichtkrafträder,
zwei- oder dreirädrige Kleinkrafträder,
...

(3) Auf Antrag können die nach Absatz 2 von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommenen Fahrzeuge zugelassen werden.

...


Mithin sieht ein Leichtkraftrad wie ein zulassungspflichtiges Fahrzeug aus, ist es aber nicht. Man merkt als Halter aber keinen echten Unterschied, weil man sich bei der Kfz-Zulassungsstelle ein Kennzeichen wie z.B. beim Pkw. zuteilen lässt.

Übrigens kommen immer wieder Finanzämter auf die Idee, Leichtkrafträder mit Steuern zu belegen, was aber meist relativ leicht korrigierbar ist. Trotzdem eine lustige Praxis, wo wir doch hier schon zwei Rechtsquellen (FZV und AO) kennen, die das eigentlich verhindern sollten.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ja ja, die Deutschen und ihre unsinnige Regelungs- und Vorschriftswut....

Ein Beispiel:
Ich habe hier mal gefragt, wieso eigendlich bei Rollern der hintere "Kotflügel" faßt auf der Straße schleifen "muß", während leistungstarke "SuperSport"-Motorräder vorwiegend japanischer Produktion problemlos ihre "Karosse" in mehr als 1 m Höhe enden lassen dürfen...
Selbst des Meisters Beitrag hierzu ließ mich ein wenig zweifeln:
Klar, Vorschrift ist Vorschrift - aber:
Solche Motorräder kommen ganz legal serienmäßig so in D in den Verkehr...
D ist nun dafür bekannt, alles zu regeln und vor zu schreiben (incl. aller "Ausnahmen" besagter Vorschriften), aber:
Völlig "deutsch" gehen diese Regeln und Vorschriften niemals in Richtung Freiheit - sondern regelmäßig dagegen! (Und damit leider oft auch gegen den gesunden Menschenverstand: Siehe: 45 km/h-Regelung)

Nicht, das ich den Reitern der schaltenden Zunft ihre Freiheit nicht gönnen würde, aber:
Wieso wird da offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen?

Ich könnte die Liste noch viieeel weiter führen - aber, ihr habt sicher verstanden, was ich meine...

Ich frage mich oft:
Was soll dieser Unsinn...?

Was meint ihr?

fragt
der Ulrich
(dessen nächstes "Auto" eine schwedische Zulassung bekommt:
Die Schweden interessiert so ein Unfug nicht...)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast