Hallo Fwws,
die ausgebaute Drossel war wohl eine elektronische MOFA Drossel = Reduzierung auf 25kmh und / oder ein Begrenzer in der Vario.
Sind diese Drosseln raus, so läuft der S8 in der 45kmh Werksversion - das sind dann so etwa 45 - 50 kmh incl.Toleranz.
Dann hat der S8 aber immer noch folgende Drosselungen :
1. die Hülse suf der Kurbelwelle in der Variomatik hat einen Drosselring / -bund, welcher das maximale aus(d)rücken der Varioscheibe, dadurch das Steigen des Keilriemens - somit die größtmögliche Übersetzung vorne verhindert = Speedreduzierung
Dieser Ring / Bund ist, anders als bei anderen Scootern, nicht abnehmbar, da die Hülse incl.Drosselbund aus einem Stück ist.
Es muß die komplette Variohülse getauscht / gewechselt werden gegen eine Variohülse ohne den Drosselbund.
Es gibt s.g. glatte Variohülsen (diese sollte unbedingt 38mm lang sein) ohne den Drosselbund - Kosten ca 20 -30 €.
Damit läuft der S8 dann so etwa 55-60kmh, da der Keilriemen auf der Varioscheibe vorne höher steigen kann = größer übersetzen kann = mehr Endspeed.
NAchteil : die ABstimmung der Fliehkraft - Variomatik mit Original 6,5 g Werksgewichten passt dann nicht mehr.
Die schweren Variogewichte (d)rücken zu früh bei niedriger Drehzahl die Scheiben zusammen und der Keilriemen steigt zu früh auf die größte Übersetzung = schlechtere Beschleunigung.
Sinnvoll ist eine Neuabstimmung der Vario durch Einbau von leichteren 6,0 gr Gewichten (ca.10€), welche dann auch bei der größeren Übersetzung eine gute Beschleunigung ermöglichen.
Diese leichteren Gewicht brauchen mehr Motordrehzahl = besseres Drehmoment, bevor sie durch die Fliehkraft dann die Varioscheiben ganz aus(d)rücken und den Keilriemen ganz nach oben auf die größte Übersetzung =Höchstspeed steigen läßt.
2.die CDI - Motor-/Zündsteuerung ( schwarzer Block im hinteren Batteriefach) hat eine eingebaute Drehzahlbegrenzung. Durch das Ziehen eines violett braunen- Kabels am Stecker zur CDI ist diese Funktion (Signalgebung an Zündspüle für Zündaussetzer) ausgeschaltet / unterbrochen - der Motor dreht, meiner bisherigen Erfahrung nach unschädlich bei glatter 38mm Variohülse, etwa 1000 RPM mehr - der S8 läuft dann ca 65kmh oder etwas mehr lt.Tacho - was dann etwa ca. 60 echte kmh sind.
Guckst DU hier ganz unten
http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... i=super850
ACHTUNG !
Mit diesem nicht legalen Umbau verläßt Du die S8 - Betriebserlaubnis + verlierst z.B. den Versicherungsschutz, wenn Du im Strassenverkehr fährst.