Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 111
- Registriert: 18.02.2015, 12:35
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Hallo ,
geht um meinem GT125 Yager GT.
Bin gestern im Regen gefahren und an einer Ampel wo ich ca. 2 Minuten im Standgas stand ist er beim losfahren wieder ausgegangen musste dann Rechts ran erstmal weil er nicht gleich wieder anging. So nach ein paar Versuchen lief er wieder ohne ein Problem.
Das gleiche hatte ich letzte Jahr schon mal bei Regen läuft im Stand ganz normal sobald man am Griff zieht geht er aus.
Jemand ne Idee ?
Grusss Jörg
geht um meinem GT125 Yager GT.
Bin gestern im Regen gefahren und an einer Ampel wo ich ca. 2 Minuten im Standgas stand ist er beim losfahren wieder ausgegangen musste dann Rechts ran erstmal weil er nicht gleich wieder anging. So nach ein paar Versuchen lief er wieder ohne ein Problem.
Das gleiche hatte ich letzte Jahr schon mal bei Regen läuft im Stand ganz normal sobald man am Griff zieht geht er aus.
Jemand ne Idee ?
Grusss Jörg
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Isoliere man den Zündkerzenstecker. Hatte ich auch schon ein paarmal.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
wenn er das nur bei regen macht ist das meist kriechstrom der vom zündkabel oder kerzenstecker
überschlägt.würde mal den stecker und zündkabel mit WD 40 einsprühen und den straßenstaub abreiben.
weil der bindet die feuchtigkeit.dabei auch mal auf risse untersuchen.
überschlägt.würde mal den stecker und zündkabel mit WD 40 einsprühen und den straßenstaub abreiben.
weil der bindet die feuchtigkeit.dabei auch mal auf risse untersuchen.
und immer senkrecht anhalten
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 111
- Registriert: 18.02.2015, 12:35
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
So ich nochmal nach langer Zeit. Das Problem ist seitdem mehrfach wieder aufgetreten. Genauso wie immer festgestellt habe ich Regennasse Fahrbahn macht nix es muss auch von oben kommen. So am WE mal den Härtetest gemacht Helmfach raus und mal Regengott an der Zündanlage bis zur Zündkerze gespielt bei laufenden Motor. Nix gewesen somit denke ich Richtung Seitenständer Schalter und Kill Schalter. Wenn es auftritt ist es nur wenn ich stehe dann merke ich schon an der Drehzahl es stimmt was nicht die geht dann leicht nach unten und der Motor läuft unrunder aber im Leerlauf geht er noch nicht aus. Erst wenn ich Gas gebe ist er sofort aus und geht dann erst wieder mit georgel an läuft dann aber wieder ohne Probleme...
Hab gesehen das der Seitenständer Schalter nicht direkt im Zündungskreis hängt sondern an die CDI geht ?
Gruss Jörg
Hab gesehen das der Seitenständer Schalter nicht direkt im Zündungskreis hängt sondern an die CDI geht ?
Gruss Jörg
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Hi,
was ist mit Luft? Evtl. eine undichte Stelle wo Wasser in den Ansaugtrakt eindringen kann. Spritzschutz über dem Hinterrad montiert?
Viele Grüße, Alex
was ist mit Luft? Evtl. eine undichte Stelle wo Wasser in den Ansaugtrakt eindringen kann. Spritzschutz über dem Hinterrad montiert?
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 111
- Registriert: 18.02.2015, 12:35
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Also der Reifen hinten hat ne Plastikabdeckung der Roller ist zugelassen im Februar 2015 evtl. Baujahr 2014 ? Ab wann war der Spritzschutz Serie ?
Ich werde jetzt nochmal Regen Gott spielen die nächsten Tage speziell im Bereich Lenker Killschalter und Seitenständer
Ich werde jetzt nochmal Regen Gott spielen die nächsten Tage speziell im Bereich Lenker Killschalter und Seitenständer
- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Hallo jojo78,
bei mir war damals das Zündkabel in der
Zündspule Ausgang durch gebrannt. Bei
Nebel, feuchten Wetter fing der Roller
im unteren Drehzahlbereich an zu stottern.
Gruß Scotty.
bei mir war damals das Zündkabel in der
Zündspule Ausgang durch gebrannt. Bei
Nebel, feuchten Wetter fing der Roller
im unteren Drehzahlbereich an zu stottern.
Gruß Scotty.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.08.2014, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Hallo,
mein Sohn hat das gleiche Problem, seit dem er den Heidenau K62 drauf hat. Dann muss nach jeder Fahrt bei Feuchtigkeit/Näasse, das Wasser aus dem Gehäuse des Luftfilters abgelassen werden.
Gruß
mein Sohn hat das gleiche Problem, seit dem er den Heidenau K62 drauf hat. Dann muss nach jeder Fahrt bei Feuchtigkeit/Näasse, das Wasser aus dem Gehäuse des Luftfilters abgelassen werden.
Gruß
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Hi,
da muss ja irgendwas undicht sein.
Wie kann aber das Wasser vom Vorderrad (denn nur für vorn gibt es den K62 in der passenden Dimension) in den Luftfilter kommen?
Ich habe und hatte schon mehrfach den K58 hinten drauf, bei mir passiert da auch nichts. Auch 500 Km im Regen sind Problemlos möglich (warum sollte es auch anders sein?)
Viele Grüße, Alex
da muss ja irgendwas undicht sein.
Wie kann aber das Wasser vom Vorderrad (denn nur für vorn gibt es den K62 in der passenden Dimension) in den Luftfilter kommen?
Ich habe und hatte schon mehrfach den K58 hinten drauf, bei mir passiert da auch nichts. Auch 500 Km im Regen sind Problemlos möglich (warum sollte es auch anders sein?)
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 114
- Registriert: 29.11.2015, 21:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Mein 200i stottert im oberen drehzahlbereich bei nässe.
Es ist reproduzierbar nur bei nässe, und nur im oberen drehzahlbereich bei vollgas, sobald der roller ein pahr minuten auf dem ständer geheizt wird, mit ein bischen gas geben, ist dann wieder gut.
An was kann. Das liegen? Wo soll ich als erstes ansetzen?
Es ist reproduzierbar nur bei nässe, und nur im oberen drehzahlbereich bei vollgas, sobald der roller ein pahr minuten auf dem ständer geheizt wird, mit ein bischen gas geben, ist dann wieder gut.
An was kann. Das liegen? Wo soll ich als erstes ansetzen?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 114
- Registriert: 29.11.2015, 21:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Hallo jojo78,
bei mir war damals das Zündkabel in der
Zündspule Ausgang durch gebrannt. Bei
Nebel, feuchten Wetter fing der Roller
im unteren Drehzahlbereich an zu stottern.
Gruß Scotty.
--> Kann man nur das Kabel mit dem Stecker ersetzen, oder braucht es eine Komplette Zündspule? Wo kann ich den Stecker mit dem entsprechenden Kabel kaufen? Original gibt es ja nur den Stecker oder Komplett.
bei mir war damals das Zündkabel in der
Zündspule Ausgang durch gebrannt. Bei
Nebel, feuchten Wetter fing der Roller
im unteren Drehzahlbereich an zu stottern.
Gruß Scotty.
--> Kann man nur das Kabel mit dem Stecker ersetzen, oder braucht es eine Komplette Zündspule? Wo kann ich den Stecker mit dem entsprechenden Kabel kaufen? Original gibt es ja nur den Stecker oder Komplett.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Leute , macht es euch einfach und baut einfach als erstes eine neue Zündspule samt Stecker ein . Kostet nicht die Welt .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 114
- Registriert: 29.11.2015, 21:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Das habe ich gemacht zusätzlich noch den Spritzschutz Montiert, leider habe ich immer noch Problem sobald es massiv regnet, bei leichtem Regen ist es io, was kann das noch sein?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Mach mal einen Damenfeinstrumpf ( kein Witz ! ) über den Ansaugschnorchel des Luftftilterkastens .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 114
- Registriert: 29.11.2015, 21:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Was dürfte das bringen? Mit dem Strumpf?
Jetzt kommen noch zwei weiteres verhalten dazu, der Roller läuft solange es feucht und kalt ist nicht gut, das heisst im standgas ist es io und wenn man teil gas gibt, gibt es keine Zündung mehr, nach einer kurzen Zeit läufts dann wieder einwandfrei.
Auch bei warmem Motor scheint als gäbe es Zündaussetzer bei unebenen Bodenwellen die mit vollast überfahren werden.
Was sollte ich als nächstes Überprüfen? Kann mir einer ein bisschen auf die Sprünge helfen?
Jetzt kommen noch zwei weiteres verhalten dazu, der Roller läuft solange es feucht und kalt ist nicht gut, das heisst im standgas ist es io und wenn man teil gas gibt, gibt es keine Zündung mehr, nach einer kurzen Zeit läufts dann wieder einwandfrei.
Auch bei warmem Motor scheint als gäbe es Zündaussetzer bei unebenen Bodenwellen die mit vollast überfahren werden.
Was sollte ich als nächstes Überprüfen? Kann mir einer ein bisschen auf die Sprünge helfen?
-
- Profi
- Beiträge: 933
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geht bei Regen bei Gas geben aus Standgas aus
Strumpf:
Die Kondenstropfen aus der Luft werden abgefangen und vernässen den Luftfilter nicht so stark.Am Strumpf bilden sich dann Tropfen die aber dann nach unten abfließen können. Theoretisch hast Du damit einen geringeren Wasseranteil im Kraftstoffluftgemisch und läuft damit ruhiger.
Weiter oben hat der Meister etwas von Zündspule erneuern geschrieben. Deine Geschichte klingt stark nach Zündspule. Ich habe gerade 600€ Erfahrung gemacht, zum Schluß war es die Zündspule. Nicht die Welt, na ja. Ist nichts aus dem Zubehörhandel mal eben zum testen. Wenns das ist ok, aber ist ein mieser Fehler.
Die Kondenstropfen aus der Luft werden abgefangen und vernässen den Luftfilter nicht so stark.Am Strumpf bilden sich dann Tropfen die aber dann nach unten abfließen können. Theoretisch hast Du damit einen geringeren Wasseranteil im Kraftstoffluftgemisch und läuft damit ruhiger.
Weiter oben hat der Meister etwas von Zündspule erneuern geschrieben. Deine Geschichte klingt stark nach Zündspule. Ich habe gerade 600€ Erfahrung gemacht, zum Schluß war es die Zündspule. Nicht die Welt, na ja. Ist nichts aus dem Zubehörhandel mal eben zum testen. Wenns das ist ok, aber ist ein mieser Fehler.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste