Das Ergebnis:
WOW!!!
DAS und genau das wollte ich! Er zieht kräftig und durchgehend und auch endlich mit entsprechend erhöhter Drehzahl.
Was mich auch wie im Titel noch einmal auf die Ori-Vario kommen lässt.
Kann es sein, dass die einen Teil zur Drosselung beiträgt?
Es war doch so, dass die Pulleys schon einen Teil zur besseren Beschleunigung hätten beitragen sollen, indem sie alleine auch schon eine Drehzahlerhöhung bewirken, right?
Das ist aber nicht passiert!
Vor dem Einbau habe ich auch einfach mal die beiden Teile verglichen und festgestellt, dass die Laufbahnen völlig anders sind. Die Malossi verläuft doch um einiges steiler als das Original.
Da es jetzt einen Unterschied wie Tag und Nacht hat, kam mir halt dieser Gedanke einer Art von Drosselung.
Es hat mich nur eins beim Einbau gestört und das ist der Fakt, dass die Pulley-Gleiter nicht mehr passen. Da ich keine Feile für sowas habe, hab ich die von Malossi verbaut.
Ein weiteres Novum ist der Umstand, dass ich jetzt in der Warmlaufphase arg aufs Gasgeben achten muss. Die Karre dreht sonst direkt über 7000rpm und das will ich dann doch nicht haben.
Versuche ich doch die Drehzahl dann keinesfalls über 6-6500rpm steigen zu lassen. Doch das ist Jammern auf hohem Niveau.
Die GDF werde ich nun definitiv nicht mehr einbauen, denn mit dem sonstigen Setup (Serie von der Vario ab) lässt sich wohl eher nichts weiter erreichen.
Ach ja, es hat sich noch ein weiterer positiver Nebeneffekt eingestellt. Der Hobel ist im Endeffekt nicht mehr ganz so schnell. Ich konnte es noch nicht ganz zu Ende austesten, aber ich denke die Maximalgeschwindigkeit bergab düfte um ca 5 km/h gesunken sein.
Reicht noch nicht, aber es ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Fazit:
Die Malossi mag ein wenig teurer sein, aber ist definitiv ein geiles Teil! (Pardon my french
