Mein Dicker springt nicht an

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Mein Dicker springt nicht an

Beitrag von ThoddyOL »

Hallo Leute.. Brauche mal euren Rat.

Mein Dicker.. Grand Ding 50 34000km will nicht mehr anspringen. Abe mir heute eine Neue Batterie gekauft, aber trotzdem dreht der Anlasser nicht richtig durch. Hört sich an, als wenn er trocken ist, kann sowas passieren? Kann da dreck rein kommen? muss ich da mal was einsprühen? WD40.

und vor allem wo sitzt der.

Bitte um Hilfe. mein "Schorsche" hat mich sonst noch nie im Stich gelassen..

Danke Euch.. bis denne. Thorsten
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Klar kann man vorbeugend ihn einsprühen wenn er ausgebaut ist. ABER wenn er zusammengerostet ist dann ist alles zu spät. Die Dinger sind nicht teuer. Er hängt am Motor. Sieht man von außen und man kann ihn auch einfach (bissel gefummel) abbauen.
Trotz allem sollte er mit dem Kicker angehen. Wenn nicht dann spray mal etwas Startpilot in den Luftfilter. (wenn nicht vorhanden geht auch Bremsenreiniger)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Kann an einem verdreckten Anlasserfreilauf liegen, dort sammelt sich gerne der Abrieb des Keilriemens an.

Ausbauen, reinigen und mit gefetteten Achsenden wieder einsetzen könnt Abhilfe schaffen.

Er ist unten hinter der Variomatik, evtl auch mal die Steckverbinder auf der Rückseite auf Korrosion prüfen.
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

danke dir... ja mit dem kicker springt er an... dann werde ich mal mein glück versuchen... was kostet denn so ein anlasser?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Den ori hab ich irgendwo mal für knappe 170 €uronen gesehen..

Bei iiihbääh gibts sicher Alternativprodukte chinesicher Herkuft für kleines Geld
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

das mit dem Anlasserfreilauf hört sich gut an... hab das gefühl, er will, aber ewas bremst ihn... so das er ganz schwer läuft. auch der Kicker geht schwer, wenn er unten ist muß ich ihn hoch ziehen, oki, man benutzt ihn zu wenig..

habt ihr vielleicht bilder davon damit ich besser schauen kann?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Kickstarter von innen und außen etwas ölen und er funzt wieder. Besser wäre zerlegen, reinigen und fetten.
Japp Anlasserfreilauf kann es auch sein.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Unten rechts vom Lager der Freilaufwelle ist die verzahnten Antriebswelle, die auf dem Startermotor sitzt .

Dort sammelt sich gerne der Abrieb vom Keiler und macht dem E-Starter das Leben schwer.

Mit Bremsenreiniger und Druckluft säubern hilft eigentlich, falls der Startermotor selber keine Macke hat.

Achsenden des gereingten Freilaufzahnkranzes gefettet wieder einbauen.

Meiner hatte da auch Servicestau.. ne halbe Stunde in der Mittagspause, jetzt startet er wieder wie er soll.
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5761
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wenn der Anlasser nicht richtig auf Touren kommt, obwohl Sauberkeit und Leichtgängigkeit gegeben ist, dann kann es auch an Kontaktproblemen liegen, wie oxidierte Kontakte, ausgebrante Schaltkontakte des Anlasserrelais oder schlichtweg ein Masse-Problem.

Wenn Masse-Problem: Eine zusätzliches "Y-Kabel" mit 2,5mm² bzw 4mm² zwischen Minus-Pol und Motorblock und Minus-Pol und Rahmen einziehen.

Hilft das nicht, dann die Kontakte zw. Batterie-Plus, Anlasserrelais und Anlasser reinigen und ggf ein neues Anlasserrelais einbauen, wenn die Kontaktreinigung auch versagt.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

danke euch allen.. wir waren heute dabei... also der Anlasser ist wohl hin. Die Kohlen sind fast leer.. und ich denke nicht das man die nachkaufen kann.. Ich werde wohl in den Sauren Apfel beißen müssen und mir einen neuen Anlasser kaufen... :(
Benutzeravatar
Phenomon
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 02.07.2012, 20:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Phenomon »

also ein Ori brauchst dir nicht gleich kaufen die von ebay sind auch gut
für 50€ .
Grand DINK
Piaggio MP3 500 LT Business Sport
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Die Anlasser bei Ebay gehen. Ist zwar auch nicht orig. funktionieren aber.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

na das ist ja die Hauptsache.... ist ja auch nicht mehr für lange... ich denke im Juli geht mein Dicker in Rente.. dann ist er
8 Jahre alt und hat dann ca. 38.000 km...
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Respekt, tolle Fahrleistung !!
Da kann ja auch mal ein Anlasser fällig werden :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

genau... er hat schon viel erlebt mein dicker... dann darf auch mal was kaputt gehen...

also ihr lieben. ich danke euch.. wünsche euch ein gutes, gesundes und vor allem unfallfreies jahr 2013.

bis denne.. ThoddyOL/Thorsten
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste