Tachoschnecke nach regen defekt ?

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Tachoschnecke nach regen defekt ?

Beitrag von Withedevil »

Hallo allerseitz ?

Bin Gerade von einem Kumpel mit meinem Dicken im Regen nach hause gefahren.

Ich Starte motor, zieh mir dabei die regenhose an, setzt mich auf meinem Grand Dink und fahre los.

Tacho und alles Funktioniert ganz normal. Nach 300m fängt bei 60km/h die nadel auf 30km/h zu sinken und zittert dbei stark, nach weiteren 200m viel die Nadel auf 0km/h.

Die Schnecke wurde 3 Tage vorher erst neu geschmiert mit Wälzlager fett.

Auf dem Hinweg (12km) war alles in Ordnung und Puff scheint sie hin zu sein wo ich das erste mal durch regen auf dem weg nach hause war.

Kann der regen wirklich dran schult sein ?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Überwurfmutter oben am Tacho oder unten an der Schnecke gelöst?
Innenseele der Welle defekt, kann man nach unten rausgleiten lassen, kommt mehr al ein Teil von unten neue Inenseele hochschieben
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich würde die komplette Welle wechseln. Nur die Seele ist nicht von dauer !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Habe die schnecke demontiert. das plastikzahnrad ist defekt. Habe eine Neue bereits geordert. Muss wohl aber 4 - 5 Werktage warten bis es eintrifft.

Wieso muss man die Schnecke eigentlich immer Komplett ordern. es ist nun bereits das zweite mal das das Plastik rad übern jordern geht innerhalb von 2100 km, obwohl es immer geschmiert ist.

Finde schon das es stört wenn das Tacho immer auf 0 steht.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Gut, denn die neue kommt mach dann gleich ordentlich Fett dran. Plastikzahnrad raus, voll Fett machen und ein einstecken.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Was geht denn da kaputt,etwas die Verzahnung ?

Wenn es die Verzahnung ist würde ich eher die Welle schmieren denn die Verzahnung reist ja nur ab wenn etwas das dran hängt schwer läuft.


Nur mal so ein Gedanke.
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Die Schnecke war bzw. ist rand voll mit Fett. sah auch noch sehr gut aus beim fett auftragen. und plötzlich beim regen geht das ding einfach kaputt. es ist für mich ein rätsel wie sowas einfach so spontan passieren kann.

Naja Neue ist ja bald da hoffe ich x-X
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das hat nichts mit dem Regen zu tun , es war nur ein dummer Zufall ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
odin59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 106
Registriert: 16.04.2008, 12:13
Wohnort: 21391 Reppenstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von odin59 »

Bei mir waren auch die plastik mitNehmer kaputt.Hab kleine schrauben reingedreht klappt wunderbar. :idea: :D
Gruß Odin
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

odin59 hat geschrieben:Bei mir waren auch die plastik mitNehmer kaputt.Hab kleine schrauben reingedreht klappt wunderbar. :idea: :D
:shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

@Meister. Denke auch das es zufall war. nur hatte ich bis jetzt verdammt viele zufälle mit dem Dicken. das demotiviert ein wenig :( .

Hoffe das die neue die Tage kommt.

@Odin. wie haste das denn bitte mit schrauben hinbekommen ?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Withedevil hat geschrieben:
@Odin. wie haste das denn bitte mit schrauben hinbekommen ?
Würde ich auch gerne wissen !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das ist kein Problem , einfach reindrehen , habe ich auch schon gemacht .

Die Mitnehmer brechen ab , wenn der TA falsch montiert wird .

Übrigens : Ausgerechnet die preiswerten Agility-Modelle haben einen Mitnehmer aus Metall , der ewig hält . Warum die teureren Modelle hier einen Plastikmitnehmer haben , ist mir schleierhaft . Leider kann man die Antriebe nicht tauschen , weil der Antrieb auf der anderen Seite des Rads sitzt ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

AJO anstatt die Mitnehmer, die Plastiknasen, ne Schraube rein !
OK !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

also auf so eine Primitive idee muss man ja erstmal kommen. Nun ist es leider zu spät..

Aber der tipp ist gut für das nächstemal =)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich mach trotzdem ne neue rein :mrgreen:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Whitedevil hatte ja nicht die Mitnehmer kaputt , sondern die Verzahnung . Da hilft wirklich nur der Tausch ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast