Keine Gasannahme mehr !

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Keine Gasannahme mehr !

Beitrag von weifi53 »

Hallo liebe Kymco-Freunde,

habe heute wieder mal eine kleine Tour gemacht.
Auf der Rückfahrt hat der Yager (GT200i) bei Vollgas
kein Gas mehr angenommen - die Drehzahl ist auf ca.
4-5 Tausend Umdrehungen zurück gegangen.

Bin rechts auf den Seitenstreifen - nach ein/zwei Minuten
hat der Motor wieder normal Gas angenommen.

Hat jemand von Euch dieses Problem schon einmal gehabt?

Kann dies evtl. mit einem fast leeren Tank zu tun haben?
Ich bin danach unmittelbar zur Tanke gefahren (2 km) und habe
9,7 l Super getank.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Günter

PS - Mein Benzinverbrauch mit den leichten Variorollen ist leicht
zurück gegangen 3,7 l bei 50% Landstrasse und 50% BAB.
Höchtgeschwindigkeit lt. Tacho 130 km/h!
dalli67
Testfahrer de luxe
Beiträge: 112
Registriert: 04.04.2011, 05:05
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Keine Gasannahme mehr !

Beitrag von dalli67 »

weifi53 hat geschrieben: Kann dies evtl. mit einem fast leeren Tank zu tun haben?
Ich bin danach unmittelbar zur Tanke gefahren (2 km) und habe
9,7 l Super getank.
Hallo Günther,

bei einem Tankinhalt von 11 Liter dürfte der Tank noch nicht "trocken" gewesen sein. Auch spricht dagegen, dass nach kurzer Wartezeit der Motor wieder normal Gas angenommen hat... das Problem dürfte also ein anderer sein...

Es grüßt aus der Wetterau
Jürgen
Benutzeravatar
YAGER-MICHL
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13.06.2010, 16:42
Wohnort: Plößberg
Kontaktdaten:

Re: Keine Gasannahme mehr !

Beitrag von YAGER-MICHL »

dalli67 hat geschrieben:
weifi53 hat geschrieben: bei einem Tankinhalt von 11 Liter dürfte der Tank noch nicht "trocken" gewesen sein.
Jürgen
Nicht jeder 200er bringt genau 11 Liter in den Tank! Meiner auch nicht!
Wenn ich kurz vor Tankende steil bergauf fahre erwischt die Einspritzpumpe nix bzw. nicht mehr so viel und die Leistung (Drehzahl) fällt ab! Anschließend auf gerader Strecke schaffe ich locker noch 2-3 km!

Könnte alsodurchaus das Problem gewesen sein!?

Gruß KYMCO-MICHL
Gruß
YAGER-MICHLBild

:) Ich würde gerne Fahrrad fahren, find nur den Einfüllstutzen für's Benzin nicht :)
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Keine Gasannahme mehr !

Beitrag von weifi53 »

Hallo Yager-Michl,

ich glaube Du hast Recht - seit dem Aussetzer vor fast drei Wochen ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten.

Es war zwar noch genügend Benzin im Tank, wenn man aber eine Steigung
fährt, bekommt die Einspritzpumpe bei dem letzten Liter Benzin nicht mehr gleichmäßig Benzin.

Nochmals Danke und Grüße

Günter
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

vielleicht war nur etwas dreck im tank.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Dreck kann ich mir kaum vorstellen , da ist ja ein Filter in der Leitung .

Ursache wird Luft in der Leitung gewesen sein , weil die Pumpe keinen Sprit angesaugt hat . Den ganzen Tankinhalt wird mal nie nutzen können , weil der Sprit ja bei jeder Fahrbewegung im Tank schwappt . Einmal bremsen , Tank nur noch 1L drin und ZACK wird Luft angesaugt ... Dann hält man an und der Sprit beruhigt sich wieder , der Roller läuft weiter ...

Hatte ich mal bei einem Yager GT 125 , Berg hoch und ausgegangen ...
Kundin hat dann noch 200 geschoben und dann ist er in der Ebene wieder angesprungen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Tankinhalt Yager GT 200i

Beitrag von weifi53 »

Hallo guten Abend,

ich bin heute während einer Tour auf den letzten Tropfen bis zur
Tankstelle gekommen - die Tachos und Benzinrestanzeige bei Kymco
haben diesen Namen eigentlich nicht verdient. (Auf dem "flachen Land" gibt es leider immer weniger Tankstellen - wenn man Pech hat, fährt man
ca. 10 km bis zur nächsten Tanke - manchmal zuviel!)

Exakt 10,67 l getankt - 288 km! (Mit leichten 12,4 g Vario-Rollen!)

Der Yager ist mangels Tankstelle die letzten 10/15 km mehr "gehoppelt"
als gefahren - saugt halt Luft an!

Dieses Phänomen tritt auch bei einem Rest-Tankinhalt von ca. 1-1,5l.
auf, wenn man eine Steigung fährt.

Der Motor nimmt kein Gas mehr an - Drehzahl fällt auf ca. 3-4 ts. Touren,
bis er auf einaml wieder Vollgas gibt!

Also fahrt am besten immer nach dem Tageskilometerzähler, wenn
Ihr Euren exakten Spritverbrauch wisst.

Viele Grüße
Günter
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

oder einfach etwas früher Tanken. Manchmal ist es angenehmer man macht einen TAnkstop mehr als 200 meter schieben. Oder man nimmt einen kleinen Reservekansiter mit.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo weifi53,

der Verbrauch von 3,7 l/100 km Deines Rollers ist der Tribut an die
12,4 g Vario-Rollen. Mein 200er Yager verbraucht aktuell um 2,7 l/100 km und ich tanke daher erst nach 330-340 km Fahrtstrecke.
Und wie es Alex schon geschrieben hat: rechtzeitig tanken und / oder einen kleinen Reservekanister mitführen ist bei dem von Dir selbst erkannten Problem eines dünnen Tankstellennetzes hilfreich.

Gruß von Gevatter Obelix
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hallo Gevatter Obelix,

Mein Roller alles noch Orginal Gewichte usw. und normale Fahrweise :D
Mein Roller verbraucht von 3,2 L -3,5 L auf 100 Km :roll: geht noch.
Tanke meisten bei 280 km ca.9,5L dann sind alle segmente weg und es blint nur noch E - F :roll:

Meine alter Roller (Piaggio fly 125) brauchte 3,6 L - 4,1 L (7,2L Tank) :cry:

Fahre den Kymco YAGER GT200i Bj.10/2010 8)


Gruß Holger74
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Holger74,

Dein Verbrauch ist nicht übertrieben hoch. EZ 10/2010 deutet darauf hin, dass der Roller noch nicht sehr viel an Fahrtstrecke hinter sich hat. Nach meinen Erfahrungen wird, trotz vielfältig geäußerten anderen Meinungen, der Motor nach einer Fahrstrecke von etwa 4000 km "lockerer". Zeigt sich vor allem durch sinkenden Kraftstoffverbrauch. Interessant ist es vielleicht auch zu wissen, welche Kraftstoffsorte Du tankst. Ich verwende und bevorzuge, da miteinander preisgleich, Super Plus gegenüber Superbenzin. Super E 10 ignoriere ich, weil ich in Anbetracht dauerhaft hungernder 2 Milliarden Menschen auf diesem Planeten (Angabe der Welthungerhilfe) nicht bereit bin, für die Produktion von Lebensmitteln benötigte landwirtschaftliche Anbauflächen dem pseudogrünen Gewissen von Politikern zu opfern. Mein bisher höchster Verbrauch mit dem Yager GT 200i war 3,35 l/100 km bei - 20 Grad (damals noch mit Superbenzin). Hatte da allerdings ein vollsynthetisches 0W-40 Motoröl verwendet, ohne dass man den Motor, hat ja keinen Kickstarter, bei diesen Temperaturen kaum zum Laufen bekommen wird. Aktueller km-Stand meines Rollers: knapp 16000 km.

Gruß von Gevatter Obelix
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hallo Gevatter Obelix,

Mein Roller hat ca.7300Km auf dem Tacho (War Samstag in Holland Kaffee holen) bin teilweise konstant 100-105 Kmh gefahren 80km hin und 80 km zurück da gingen 2 bis 3 segmente weg Heute Abend getankt wieder Leer habe wohl ein Loch im Tank :roll: 8,73 liter auf 263 km 3,32 L auf 100 Km.
:D

Ich fahre im Monat 1000-1500 km (900km Arbeitsweg im Monat)usw.

Ich Tanke nur Super Bleifrei kein E10


Gruß Holger74
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste