
Mal sehen, wann ich mir den Sym gönne.
Vielleicht nächstes Jahr...
Ich brenne schon darauf


Hallo, zettb.zettb hat geschrieben: Ich finde da Peine und Hamburg net so weit auseinander sind,sollten wir (Mody,du Rollerfan und ich) uns mal auf halber Strecke treffen und ein bischen miteinander rumcruisn.
Mody und ich würden gerne mal deinen GTS live und in Aktion sehen,oder Mody?
Juni und Heide Park hört sich gut an.Wir klären das in den nächsten Wochen über PN.Evtl. können wir ein Treffen in meinem Urlaub vereinbaren. (04.07.-22.07.) Als Treffpunkt könnte ich mir dann den Heidepark in Soltau vorstellen. Das dürfte ungefähr die Mitte zwischen HH und PE sein, oder?
Ich denke das wir das Treffen nicht aus den Augen verlieren sollten. Einen genauen Zeit- und Treffpunkt sollten wir dann per PN oder E-Mail vereinbaren
Hallo zettb,zettb hat geschrieben:Juni und Heide Park hört sich gut an.Wir klären das in den nächsten Wochen über PN.Evtl. können wir ein Treffen in meinem Urlaub vereinbaren. (04.07.-22.07.) Als Treffpunkt könnte ich mir dann den Heidepark in Soltau vorstellen. Das dürfte ungefähr die Mitte zwischen HH und PE sein, oder?
Ich denke das wir das Treffen nicht aus den Augen verlieren sollten. Einen genauen Zeit- und Treffpunkt sollten wir dann per PN oder E-Mail vereinbaren
Was muckt Dein Dicker denn? Ich hoffe für Dich das es nichts größeres ist.m0dy hat geschrieben:
Ich muss nur vorher meinen Dicken wieder richtig flott machen. Denn er macht gerade ein paar Mucken.
Symianer hat geschrieben:@ RunnerMax
Richtig lustig wird es ja erst, wenn man mit seinem Taiwan-Roller eine erstklassige Lackiererei anfährt, um sich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.(Kymco dürfte da nicht besser abschneiden als Sym.)
Die Lack-Profi's suchen nämlich zuallererst eines: Eine Lack- oder Farb-Nummer des Herstellers. Also zerlegen sie den Roller mal in Einzelteile, um das verdammte Typenschild zu finden, das doch angeblich jeder Roller aufzuweisen hat. EIN SYM ALLERDINGS NICHT!
Ein Anruf beim ausliefernden Händler bringt auch kein Ergebnis. Ein weiterer Anruf bei SYM Deutschland bringt dann endlich die erhoffte Farb-Nr: 1234BK oder so ähnlich.
Die Lackier-Profi's geben die Nummer in ihren Computer ein - und konstatieren: FEHLANZEIGE! Solch eine Farb-Nummer existiert nicht.
Ein erneuter Anruf bei SYM Deutschland, andere Mitarbeiterin am Apparat, klärt auf: Die genannte Farb-Nummer ist diejenige, die für "schwarzmetallic" in den Verkaufsunterlagen geführt wird.
Mehr oder weniger entnervt frage ich den - immer noch - freundlichen Lackierer: "Kann man nicht schwarzmetallic von Mercedes oder BMW oder Audi nehmen?"
"Doch", antwortet jener, "aber mit dem Farbunterschied müssen SIE leben und es gibt keine Möglichkeit der Reklamation. Es gibt zwischen 55 und 60 Schwarztönen - und die Unterschiede sind zum Teil gravierend."
Um endlich zu einem Ergebnis zu kommen, schlägt mir der Lackierer folgendes vor: Er will einen Außendienstmitarbeiter des Lackherstellers STANDOX anrufen. Jener verfüge über ein Gerät, mit dem die bestmöglich passende Lacknummer ermittelt werden könne. Diesen Service der Fa. STANDOX müsse ich aber separat mit 80 Euro etwa honorieren.
===============================
Bis hierhin war es schon der blanke Horror. Der ließe sich übrigens noch drastisch steigern, wenn ich bei meinem SYM die Lackierung weißmetallic gewählt hätte. Denn Weißtöne gibt es in noch viel größeren Stückzahlen als schwarz.
Ich weiß zwar nicht, wie das Lacknummern-Problem von anderen Herstellern wie Suzuki, Yamaha, Peugeot usw. gelöst worden ist. Oder werden Rollerfahrer mit Lackschäden von allen Herstellern im Regen stehen gelassen?
Lennart
Hi,sasisoli hat geschrieben:Hallo Sym-Freunde,
ab Ende Mai gib es bei mir in Italien den neuen GTS-Joymax, mit 29PS, 278ccm, 14Zoll-Rädern u.v.m.
Leider kostet er hier 500€ mehr als der Downtown, und der ist ja ein "echter" 300er...so wird Sym da wohl nicht viele verkaufen.
Schade, hatte auch mal damit geliebäugelt...und auch der Maxsym kostet nur 600€ mehr. Die machen das Kraut dann auch nicht mehr fett...
ODO: 800KMPeterA hat geschrieben:
Der Motor des Xciting 400 ist aber erste Sahne und wird mir möglicherweise beim SYM abgehen.
Hallo Uweuwe_GT300 hat geschrieben:...
4l auf 100km ist schon etwas hoch, es sei denn Du jagst den Sym ordentlich. Sowohl den People als auch die Vespa fahre ich mit ca. 3.5l/100km.
....
Gruss Uwe
Also wenn bei 250KM noch etwa 2,7 Liter im Tank waren komme ichuwe_GT300 hat geschrieben:Hallo Peter,
egal ob 4L oder 3.5L.
Gruss Uwe
Hallo alter Postuwe_GT300 hat geschrieben: 23.10.2015, 17:13 Hallo Peter,
egal ob 4L oder 3.5L. Es freut mich, dass Deine Sym so gut läuft. Ein Bekannter hat kürzlich eine Bellavista mit 300ccm gekauft, das ist ein Roller der ab 10m Entfernung genau so aussieht wie eine Vespa GTS300. Gebaut wird dieser Roller auch von Sym und er ist bis jetzt auch sehr zufrieden damit. Also gibt es gute Qualität, auch wenn sie günstiger angeboten wird, als bei Kymco oder Honda oder ...
Gruss Uwe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste