bin 40 Jahre jung,lebe in Berlin und fahre seit 6 Jahren Roller. Bin normal Handwerklich nicht unbegabt hatte aber nie was mit Roller reparaturen am Hut. Habe deshalb null Ahnung. Hatte bis vor kurzen einen Praktiker Jinlun 4 Takt 50 Roller. Der hatte die 6 Jahre immer irgendwas was. War viel in der Werkstatt mit ihn und mußte den ein paar mal hinschleppen lassen. Nun der Hammer ,Motorschaden.Obwohl immer auf Öl geachtet kein Tunning vorgenommen. Laut Werkstatt Wirtschaftlicher Totalschaden.
Habe mir dann vor 1,5 Wochen ein Kymco ZX Super Fever II gekauft.
Baujahr 2002 mit 45 kmh Zulassung, 5 PS und 4500 km auf der Uhr.
Nun zu meinen Fragen:
beim Kauf fuhr der Roller ohne Probleme sprang auch über den E-Starter an. Bin dann damit nach Hause ca. 15 km und habe ihn dann abgestellt. Vorher noch Vollgetankt und 2-Takt Öl aufgefüllt.
Dann kam der Schneeeinbruch und die dicken minus Grad Zahlen. Als jetzt am Wochende getaut hatte schaute ich nach meinen neuen Roller. E-Starter drehte aber er sprang nicht an. Hab es ein paar mal probiert ohne Erfolg. Wollte nicht die Batterie leernudeln. Wollte den über den Kick Starten.
Klack, der Kickhebel bleibt unten hängen und kommt nicht mehr hoch. Selbst mit Kraft nicht.
1 Frage : Ist der Kick-Starter eingefroren ???
Oder was ich manchmal hier gelesen habe: Kickstarter verdreckt und muß von innen gereinigt werden ???
2 Frage: Auf die 15 km fahrt ist der Roller ohne Probleme auf 45 kmh und mit mühe auf 55 kmh. Mein alter Bauhaus Roller ist auf 60-65 khm geklettert ohne was zu machen (Serie).
Muß ich mich damit begnügen? Mit 45 Sachen? Oder gibt es ne Legale Möglichkeit den auf wenigstens 60 Sachen zu bringen?
3 Frage: Wenn ich nur die Vario Rollen erneuern lasse, ändere ich doch nicht die Vmax ? Der Anzug wird verbessert,oder? Dies müßte doch legal sein,oder?
4.Frage: Wenn es keine Möglichkeit gibt den Legal etwas auzubessern (wie gesagt 60 Sachen würden mir reichen) , gibt es ne Möglichkeit die nicht auffällt wenn ich in einer Kontrolle komme ?
Wie gesagt ich wohne in Berlin und da kommt ne Kontrolle ab und an mal vor. Deshalb würde mir eine Legale Sache zusagen.
5. Frage: Wenn illegal und man fliegt auf, was droht einen dann? Wie wird das bestraft?
Gruß aus Berlin und im vorraus Dankeschön für die Antworten
