Kymco stottert und Drehzahl im roten bereich...

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
KymcoYagerGt200i
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2011, 20:40
Kontaktdaten:

Kymco stottert und Drehzahl im roten bereich...

Beitrag von KymcoYagerGt200i »

Hy Leute!

Ich bin neu hier und hab Probleme mit meinem Roller!!
Ich schick mal vorraus das ich eine Frau bin und von dem technischen Zeug (fast) keine Ahnung habe!

Also ich hab ne Kymco Yager Gt200i!
also der roller ist jetzt ca 2 Jahre alt!
hab ihn mit einem halben Jahr gekauft, services wurden alle gemacht!
Das letzte im letzten Jahr, da wurde Ölwechsel etc gemacht und ein Blinkerrelais getauscht weils defekt war!
Der Roller hatte keine Unfälle und es wurde sonst auch noch nix getauscht, sprich Kupplung etc.....

Die Probleme haben letztes Jahr angefangen! Das letzte mal bevor ich meinen Roller eingewintert habe, hatte ich wahnsinnige Probleme!
Es hat damals geregnet und es war schon relativ kalt! Mit Müh und Not bin ich damals von der Arbeit nach Hause gekommen! Er hat ständig gestottert, das Gas nicht angenommen und der Drehzahlmesser ist ständig in den roten Bereich gefallen! Hab mir gedacht, gut, es ist kalt und nass, mag er nicht, nächstes Jahr wirds wohl wieder gehen!

So, vor zwei Tagen hab ich meine Batterie wieder eingebaut und bin gleich mal ne Runde gefahren! Bei Geschwindigkeit 30-50 gehts, aber sobald ich dann Gas gebe, fängt er wieder merklich an zu stottern und der Drehzahlmesser ist sofort wieder in den roten Bereich! Also bei geringer Geschwindigkeit ist alles kein Problem aber sobald ich mal anständig Gas gebe.....

Ich hoffe ich konnte das problem einigermaßen gut beschreiben!!
Ich wollt mich jetzt mal nur informieren bevor ich in die Werkstatt fahre, damit die mich nicht über den Tisch ziehen!
Ich hoffe ihr könnt einem verzweifelten Mädchen weiterhelfen
Danke lg Sybi
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo KymcoYagerGt200i,

ein ähliches Problem hatte ich bei meinem Roller: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=7275
Bei weitem nicht so ausgeprägt, wie bei Deinem Roller, aber es hat sich hingezogen. Anfänglich flackerte nur kurz die gelbe Eispritzkontrollleuchte auf und ab und zu ging die Drehzahlmessernadel auf Maximalausschlag. Das ging immer ohne Funktionsbeeinträchtigung. War dann bei meinem Roller eine Sache des korrodierten Kontaktes zum Temperaturfühler. Seither läuft der Roller wieder absolut normal. Die Werkstatt hat ja die Möglichkeit, mittels Diagnosegerät den Fehlerspeicher der Einspritzanlage auszulesen. Ich gehe auch davon aus, dass bei Deinem Roller die Hinterradabdeckung als Spritzschutz für die spritzwasserempfindliche Elektrik montiert ist.

Gruß von Gevatter Obelix
KymcoYagerGt200i
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2011, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoYagerGt200i »

ja die ist montiert, natürlich!
Ich hab eben zuerst gedacht das vielleicht irgendwas Wasser abbekommen hat, weil ich sonst eigentlich noch nie im Regen gefahren bin, aber das muss ein Roller ja normalerweise aushalten oder?!

Ja ich werd mal nächste Woche in die Werkstatt fahren, wollt mich vorher nur informieren was es sein könnte! Weil die Handwerker können mir ja bald was erzählen, will ja nicht über den Tisch gezogen werden da ich ja eigentlich auf die Fachleute angewiesen bin und die sowas gerne mal ausnutzen!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich hatte solche ausfälle mal bei Regen und gesalzten Straßen trotz Spritzschutz. Ich denke mir das da irgendwie Wasser in eine Steckverbindung eingedrungen ist. Das Salz hat dann Strom geleitet und schon war der Spaß perfekt.
Der DZM spielte verückt und der Motor starb wärend der fahrt ab, bzw. nahm beim anfahren kein Gas an.

Bercihte mal was beim Händler rauskam.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
negoc
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 30.10.2009, 11:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von negoc »

Hallo Sybi,

ich hatte EXAKT die gleichen Probleme. Beim Gas Geben aussetzer, drehzahl im roten bereich, vom gefühl her, als ob da ein Gummiband im Antrieb war. beim Gas geben nur gestottert sodaß man nur laaangsam aus der Kruezung gekommen ist,

Der Roller ging soweit immer problemlos (zumidnest was das betraf) bis die von Dir geschilderten Probleme es eines Tages anfingen:

NUR bei Nässe - und dann aber "fast immer"


In der Werkstatt hat man mir gesagt, daß man keine Fehlerspeichereinträge gefunden hat diesbezüglich, aber da ich genau bei Regen hinkam, konnte ich das problem Vorführen.

Bei mir wurde das Problem mit der Reinigung der Kontakte und danach Montage des Spritzschutzes gelöst. Seitdem (zumindest diesbezüglich...) läuft meine "mööö" problemfrei.


Bist du sicher, daß der Spritzschutz oben ist? Der war nicht immer dabei - bei meiner hat er gefehlt und die ist jetzt auch 2 Jahre alt, wie Deine Aussehen tut dieser wie eine Art "Kotblech" (wie beim Fahrrad) am Hinterrad.

Da hier einige schon Probleme dieser Art hatten, die nicht immer zu 100% gleich gelaufen sind würde ich dir raten, die Suchfunktion zu benutzen udn anch "Zündaussetzern" und "Spritzschutz" (hier werden auch Fälle sein, wo trotz Spritzschutz ähnliches passiert) zu suchen, da findest Du dann einiges an Beiträgen.

Schreib auf alle Fälle hier rein danach, was es war und wie es dir ergangen ist.

LG
KymcoYagerGt200i
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2011, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoYagerGt200i »

also danke vorerst mal für eure Tipps.....und genau das war es auch :D

Bei meiner Kymco ist noch kein "Kotflügel" drauf! die neueren modelle haben das schon! Deshalb waren die Stecker verdreckt und die Zündkerze musste auch getauscht werden! Ich hab gedacht mit Spritzschutz meint ihr das äußere Teil, war mein Fehler sorry!

Allerdings musste ich mich über die Werkstatt wieder mal wahnsinnig aufregen! Am freitag haben sie meinen Rolle abgeholt! Ich hab dem Typ 5 mal gesagt das er mich vorher anrufen soll bevor er irgendetwas macht! Er: Ja wir melden uns......Und ich warte bis Mittwoch...kein Mensch meldet sich! Ich hab dann heute angerufen um zu fragen was los ist und die Lady sagt mir am Telefon das mein Roller fertig ist und abholbereit..... :shock: mann ich war wieder mal sauer! Hab ihn gleich mal zur schnecke gemacht! Ich find das wirklich eine Frechheit! Für mich ist das wahnsinnig unprofessionel, wenn ich in meinem Beruf so arbeiten würde....das geht ja gar nicht!

Naja auf jeden Fall Problem gelöst und ich freue mich wahnsinnig auf meinen Roller.....
Danke leute...lg
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste