Bremshebelschalter

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo !

Was ihr falsch macht?

Es gab mal einen Autoaufkleber:

Wer bremst verliert!



Nein Spaß beiseite,es ist schon ärgerlich,zum Glück kann man ja auch noch mit dem rechten Bremshebel den Dt starten.

Was kostet der Schalter?

Wird er noch auf Kulanz gewechselt?
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich kann es auch nicht verstehen.

Gab es vielleicht einen Produktionsfehler in der Serie der Schalter? Ist es eine andere Qualität als beim Erstausrüster?


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo Ulrich,

der Schalter wird auf Gewährleistung gewechselt. Wenn ich mich nicht irre, liegt der Preis bei dem Teil um ca 10€.

Jörg,

bei dem Schalter soll es sich um den gleichen handeln der auch im Grand Dink verbaut ist. Den GD hatte ich auch vier Jahre, ohne Probleme.

Der Händler in Schwerte, bei dem ich den jetzt wechseln lasse, sagte mir. "Ich habe noch nie einen Schalter wegen defekt wechseln müssen".

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Matze!

Danke für die Info.

Vielleicht war das ja eine Montagsproduktion,

drücke dir die Daumen,daß du jetzt ruhe hast.
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also , ich hatte bei Kymco bisher vielleicht 2 oder drei defekt Schalter seit 1998 , insofern hast du schlichtweg Pech gehabt . Man kann die Schalter auch reparieren , wenn man sich die Mühe macht . Habe ich auch schon gemacht , Gammel war die Ursache für den Ausfall .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Ja stimmt,
mein Meister sagt auch.........diese Schalter sind für viele
Kymco Typen.Ich soll nur Pech haben!! :lol: :lol:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Jungs,

einfach nur noch nervig...

Inzwischen habe ich den vierten Bremshebelschalter wechseln lassen(2 x Links, 2 x Rechts), knapp 2 Wochen her. Vergessen zu erwähnen.

ein kopfschüttelnder
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Bremshebelschalter

Beitrag von OpaDidi »

Hallo Martin!
Ich habe meinen Downi jetzt fast 2 Jahre,nie gab es Probleme mit den Bremshebelschaltern. Meiner ist von August 2009,mittlerweile 19000km
runter.Bin der 2. Besitzer.Steht dein Downi draußen?,welches Baujahr ?
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Dieter,

meiner kennt nur eine Garage von innen.
12.11.2009 zugelassen.
18400 Km bis jetzt.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Martin hat geschrieben:Hi Dieter,

meiner kennt nur eine Garage von innen.
12.11.2009 zugelassen.
18400 Km bis jetzt.

Grüße
Matze
Moin Matze,
dass man von Dir noch mal was hört, bzw. liest. Aber jetzt ist mir das alles klar: 18400 km nur in der Garage zu fahren... - alle Achtung! *duckundweg* :-D
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

MrSakamoto hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Hi Dieter,

meiner kennt nur eine Garage von innen.
12.11.2009 zugelassen.
18400 Km bis jetzt.

Grüße
Matze
Moin Matze,
dass man von Dir noch mal was hört, bzw. liest. Aber jetzt ist mir das alles klar: 18400 km nur in der Garage zu fahren... - alle Achtung! *duckundweg* :-D
was ist unser mr.sackmann wieder witzig.

yager-raser

wie lange dauert es jetzt bis ladybug wieder antwortet?
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Yager-Raser hat geschrieben:
MrSakamoto hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Hi Dieter,

meiner kennt nur eine Garage von innen.
12.11.2009 zugelassen.
18400 Km bis jetzt.

Grüße
Matze
Moin Matze,
dass man von Dir noch mal was hört, bzw. liest. Aber jetzt ist mir das alles klar: 18400 km nur in der Garage zu fahren... - alle Achtung! *duckundweg* :-D
was ist unser mr.sackmann wieder witzig.

yager-raser


wie lange dauert es jetzt bis ladybug wieder antwortet?


Hey MrS, es gibt Leute, die gehen zum lachen in den Keller oder verstehen den Wortwitz nicht, oder schlimmer beides..... :roll:
Oder liegt es an der fehlenden Lebenserfahrung und/oder Sozialen Kontakten?
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Wolfgang,

reagiere doch gar nicht mehr auf solche Beiträge. Du "kennst" doch mttlerweile genug Trolle, oder? :wink:
Missachten solcher Leute ist die beste Medizin.

Ganz allgemein: in manchen Foren werden User, die sich in irgendeiner Weise "daneben" benehmen, temporär gesperrt! Wäre hier doch auch mal was, oder?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ganz allgemein: in manchen Foren werden User, die sich in irgendeiner Weise "daneben" benehmen, temporär gesperrt! Wäre hier doch auch mal was, oder?
_________________
Wer will das "daneben benehmen" definieren?
Manche finde ihre Sprüche lustig andere empfinden das als sticheln oder stänkern? Wo ist die Grenze?
Solange es nicht persönlich verletztend oder diskriminierend ist, soll doch jeder schreiben was er /sie möchte.

Ansonsten hast Du es ja schon geschrieben: Einfach ignorieren.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Mal zu der Technik mit den Bremslichtschaltern...

Ich hab ja nun auch schon das eine oder andere Fahrzeug von dem einen oder anderen Hersteller gehabt.
Hier und da gabs auch mal leichte Kontaktprobleme bei den Schaltern im Laufe der Zeit (zuletzt bei nem MBK Ovetto 50 nach 13 Jahren einwandfreiem Betrieb).

Unter anderem deswegen hab ich in der Garage immer eine Dose "Kontaktspray" stehen (hält beinahe ewig, hab immer noch die Erste Dose hier). Das Zeug legt sich auf die Kontakte und verhindert Korrosion.

Ich "flute" damit anfällige Bauteile wie z.B. Stecker, Glühbirnenfassungen (aufpassen, dass nichts auf den Leuchtkörper kommt) und auch Schalter.

Die Bremslichtschalter liegen ja recht frei und damit recht gut zugänglich für Feuchtigkeit etc.
Von daher kann es nicht schaden (auch bei gut funktionierenden Kontakten) da mal vorzubeugen. So lassen sich viele Fehler im Vornherein vermeiden!

Falls ihr immer wieder tauschen müsst würde ich es euch empfehlen die Schalter direkt nach dem Einbau auch mal mit Kontaktspray zu fluten! Am besten geht es mit einer Spritze + Kanüle (kann man günstig in der Apotheke erwerben).
Dann einfach den Schalter + Taschentuch in die Hand nehmen (gibt sonst ne ziemliche Sauerei) und ab gehts ;)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

bei meinem Peugeot macht ein BLS auch immer wieder probleme, bisher hilft immer Duschen mit Kontaktspray oder ähnlichen (z.B. Elaskon, WD40, Caramba).

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste