Der Neue ist da

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Der Neue ist da

Beitrag von Mutantin »

...und wie sich ja bereits ankündigte, habe ich nun einen schweren Stand im Forum :lol:
Seit zwei Tagen parkt auf meinem Parkplatz eine, wie ich finde, schwarze Schönheit. Name: Piaggio MP3; ich nenne ihn "Nero" - und die kleine Mutantin fährt nun mit einem großen X auf dem Kennzeichen herum (war ein Zufall, aber ich mag die Assoziation zu den X-Men :oops: ).
Nein, ich bin weder cool noch schwul bzw. bei mir ja lesbisch ^^, leider auch nicht immens wohlhabend und auch nicht zu feige, "den Lappen zu machen" :D :D
Ich habe lange hin und her überlegt, gerechnet, Rücksprachen gehalten, Probe gefahren, wieder gerechnet, wieder überlegt. Dann die Kritiker angehört, die von Rost, Elektrikproblemen, doofer Optik sprachen. Und wieder überlegt. Und kam dann doch zu dem Schluss, dass ich es mit dem Piaggio probieren möchte und kann.
Und da ist er also nun

Bild

250 ccm, 227 Kilo Leergewicht, drei Räder (und dank komischer Zulassungsstelle zwei Nummernschilder), 125 km/h Höchstgeschwindigkeit (noch nicht probiert), 65 Liter Stauraum in "Kofferraum" und Helmfach.
Bisher bin ich rund 80 km gefahren, immer probeweise "Kurzstrecken" bei verschiedenen Wetterverhältnissen - nasse und trockene Fahrbahn, Regen und Dunkelheit, Kopfsteinpflaster und Beton. Heute habe ich mich das erste Mal gewagt, zur Rush-Hour in Münster "mitzuschwimmen", morgen steht die erste "größere" Tour nach Emsdetten an. Umgewöhnung ist von der Nexxon auf Nero natürlich immens - im Positiven wie im Negativen: Erste "Kipp"-Schrecksekunde im Kreisel (er kippt nicht ^^), erstes Auffangen bei Schräglage (ja, ich halte ihn) an der Tankstelle, erste Erfahrung mit der Roll-Lock-Verriegelung an der Vorderachse. Das man mit dem Finger auf mich zeigt, kenne ich von der Nexxon, das bin ich gewohnt. Nicht gewohnt bin ich es, in der Mitte der Straße zu fahren. Ebenfalls nicht gewohnt bin ich es, schnell an der Ampel wegzukommen. Und vor allem bin ich es nicht gewohnt, dass ich NICHT überholt werde :shock:
Ich bin noch am Üben (und fleißig am Putzen :D ), aber ich denke, es könnte wirklich was werden...

Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Benutzeravatar
Hansi
Testfahrer
Beiträge: 92
Registriert: 22.06.2009, 10:25
Wohnort: 73525
Kontaktdaten:

Beitrag von Hansi »

Hallo Mutantin:Wenn ich mir ein solches Dreirad
kaufen würde dann den 400ccm.Lt.
Hansi
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Katrin,

Herzlichen Glückwunsch zum Dreirad. Ich Wünsche Dir immer eine unfall,-umfall- und pannenfreie fahrt.
Dann bist Du für die nächste Tour gerüstet.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Hansi - da komm ich aber mit den Beinen nicht runter :lol:
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Benutzeravatar
Hansi
Testfahrer
Beiträge: 92
Registriert: 22.06.2009, 10:25
Wohnort: 73525
Kontaktdaten:

Beitrag von Hansi »

Mutantin hat geschrieben:Hansi - da komm ich aber mit den Beinen nicht runter :lol:
Bei soviel Stauraum immer einen Hocker
mitnehmen.Ein bisschen Spass muß sein.
Hansi :wink:
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,Katrin :wink:

Herzlichen Glückwunsch :lol: :lol:

Viel Spaß mit deinen neuen Roller. :wink:

Ich wünsche viele gemeinsame Touren,und immer genügend Benzin im Tank. :lol:

Michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Viel Spaß mit dem kleinen Schwarzen!
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

"Egal, was andere denken, meinen, oder "wasweißich"....
Spaß muß es machen..(neben dem Nutzen)...

...übrigens:
Die "NRW-Truppe" nimt auch "3-Räder" mit...

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Hansi hat geschrieben: Bei soviel Stauraum immer einen Hocker
mitnehmen.Ein bisschen Spass muß sein.
Hansi :wink:
Ich dachte eigentlich an meine Inliner. Dann reißt es mich nicht so aus der Bewegung... :lol:
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Katrin--> dann viel Spass mit Deinem Neuen !

Und keine Bange-->wenn dann werfen wir nur mit Wattebällchen hier im Forum nach Dir und nicht mit Blumen, wo unten noch die Töpfe dranhängen ! :lol:

LG Uli !
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Dass ich die Dinger n icht mag , kann man ja an TomS' ewigem Anhang schon erkennen :lol: , aber ich freue mich natürlich für dich , dass du nicht einfach in einem Blechkäfig umgestiegen , sondern der Freiluftfraktion treu geblieben bist !
War ja auch kein Zustand mehr mit deinem Nexxon , da war wirklich der Wurm drin , sowas kommt -leider- manchmal vor ...

Also denn mal toi toi toi , viele pannen- und unfallfreie km mit deinem Nero wünscht dir

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Mutantin

Herzlichen Glückwunsch zum Dreibein, allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Und, natürlich viel Spaß und keine Pannen!

Dein Nero sieht super aus, gefällt mir gut. :lol:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Spanner
Testfahrer de luxe
Beiträge: 213
Registriert: 01.06.2008, 21:02
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Spanner »

Hallo Katrin,

auch von uns Glückwunsch zum neuen Fortbewegungsmittel.
Viel Spaß damit und vor allem un- und umfallfreie Fahrt.

Viele Grüße aus Hamm
Werner und seine Sekretärin
- GD 250 und ein cooles Teil - Volles rooäää
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Katrin,

allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit deinem Bobbycar. :wink:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Hallo Katrin,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum MP3.
Dann können wir ja auch mal ausreiten fahren :wink:
Wünsch Dir immer gute Fahrt.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey Katrin,

GLÜCKWUNSCH zum Neuen !!! :wink:

Sieht gut aus, besonders in schwarz ...

Viel Spaß damit.

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Hansi
Testfahrer
Beiträge: 92
Registriert: 22.06.2009, 10:25
Wohnort: 73525
Kontaktdaten:

Beitrag von Hansi »

Mutantin hat geschrieben:
Hansi hat geschrieben: Bei soviel Stauraum immer einen Hocker
mitnehmen.Ein bisschen Spass muß sein.
Hansi :wink:
Ich dachte eigentlich an meine Inliner. Dann reißt es mich nicht so aus der Bewegung... :lol:
Hallo Mutantin;dein Roller hat doch eine Feststellbremse,da braucht keines
von den beiden.Oder?
Hansi
:D
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Huhu!

Sodele, die ersten 500 km auf meinem "Mutanten"-Roller :D sind abgefahren. Schaffe es wohl vor Weihnachten noch zur 1000er-Inspektion. Bisher läuft alles super, Regen, feuchtes Laub (ich schleich da rüber), Vollbremsungen und Co. laufen gut. Verbrauch in der Stadt liegt bei guten 4 l/100 km. Ausgefahren auf Landstraße bisher bis etwa 100 km/h, an die Lautstärke muss ich mich echt gewöhnen, aber meine Biker-Schwester meint, das wäre normal :lol: Die Nexxon steht jetzt zwischenzeitlich bei Mobile drin, für 190 Euro mehr, als ich sie abgekauft bekommen habe. Muss es mir noch mal anschauen, sieht aber nach neuen Stoßdämpfern, neuer Kette, neuen Auspuff und aller Wahrscheinlichkeit auch nach neuem Vergaser aus.
Hansi, was die Verriegelung angeht - mit der konnte ich mich noch nicht ganz so anfreunden. Zumindest nicht an der Ampel. Wenn ich ne lange Rotphase habe, mache ich sie rein, lasse aber die Beine unten. Sonst nutze ich sie nur, wenn ich wirklich viel auf abschüssigem Gelände rangieren muss, da ist das echt praktisch. Ansonsten - na ja. Wenn du die an der Ampel drin hast und stehst schräg, kann es sein, dass es dich beim Anfahren hinhaut. Die Verriegelung dauert ne halbe Sekunde zu lösen, nach zwei oder drei Schreckmomenten ("Kippt der etwa!?!") verlasse ich mich da doch lieber auf meine Füße. Sieht dann auch nicht so nach "Elektro-Rollator" aus :lol:
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

Wenn beim Anfahren die Verriegelung löst, rennt er doch schon 3-5 Km/h.
Was soll dann noch kippen?
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

RunnerMax hat geschrieben:Wenn beim Anfahren die Verriegelung löst, rennt er doch schon 3-5 Km/h.
Was soll dann noch kippen?
Probier's mal aus! :wink:
Auf unseren typischen Qualitätsstrassen mit tiefen Spurrillen gerade vor den Ampeln (Lkws warten und drücken sich in den Boden) können die 46cm auseinander stehenden Räder schon ein paar cm Höhenunterschied haben.
Das führt - ist die Spurrille zu Ende, aber die Räder noch fixiert - danach gleich zu einer kräftigen Schräglage.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

tomS hat geschrieben:Probier's mal aus! :wink:
Das dem so gewesen ist, davon kannst Du mal mit Sicherheit ausgehen.
Im Wald war ich mit dem Gerät natürlich nicht. Ich rede selbstverständlich vom allgemein üblichen Straßenbetrieb.
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Der springende Punkt ist halt die Schräglage. Auf ebener Strecke, manuell lösen überhaupt kein Problem. Spaßig wird es zum Beispiel dann, wenn du just in dem Moment abbremsen musst, wo er gerade löst und sich fängt und aufrichtet (Fahrer vor mir, der fahren und doch nicht fahren will). Da war ich ECHT froh, dass ich die Beine ausgefahren hatte. Blöd ist eben auch, wenn du die Verriegelung drin hast und noch etwas ausrollst (was ja viele machen) und dann auf eine Schräge kommst. Dann hebt er nämlich das Beinchen und gleicht vorne nix mehr mit Hähe aus. Ich für meinen Fall will nicht ausprobieren, ob ich ihn dann halten kann. Und Hochheben alleine... ich würde nicht drauf wetten, dass das gut geht...
Und da ist noch eine andere Sache - man verlässt sich irgendwann auf die Verriegelung. Frag mal nach, wie viele den Schalter gedrückt haben und ihn nicht richtig erwischten. Bis die gecheckt haben, dass die Verriegelung NICHT drin ist, lagen die schon auf der Straße.

Wie gesagt, zum Rangieren finde ich es nett und praktisch - an der Ampel verlasse ich mich aber lieber auf meine Beine. Ist aber, glaube ich, auch eine Sache des eigenen Empfindens. Ich finde, es ist ein nettes Gimmick und Spielerei, notwendig aber nicht unbedingt.
Ich halte das Teil auch nicht für "idiotensicher", wie immer beworben wird. Mein Pa meinte auch, man müsse schon dämlich sein, dass Ding hinzulegen. Geht aber schneller als gedacht. Viele lassen sich da wohl durch die drei Räder und die Verriegelung täuschen.
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

Mutantin hat geschrieben:Und Hochheben alleine... ich würde nicht drauf wetten, dass das gut geht...
Und da ist noch eine andere Sache - man verlässt sich irgendwann auf die Verriegelung. Frag mal nach, wie viele den Schalter gedrückt haben und ihn nicht richtig erwischten. Bis die gecheckt haben, dass die Verriegelung NICHT drin ist, lagen die schon auf der Straße.
Also das Du das schuckelige Teilchen auf die Seite legst, wünsche ich Dir ja gewiss nicht!
Erstens ist es bei einem "Neuen" ja ohnehin klar, daß es Zeit braucht um sich an alles zu gewöhnen. Aber im "Normalen Betrieb" ist es doch ganz praktisch und man nimmt ja auch sonst beim losfahren gleich die Füße vom Boden hoch und lässt sie nicht noch zehn Meter mitschleifen. Genau das macht auch die Verriegelung.
Aber wie dem auch sei, jeder wie er meint und Dir noch viel Freude an Deinem Dreirad.
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

:D Ich schleif ja Beinchen nicht mit. Die Verriegelung hingegen schon, um mal beim Vergleich zu bleiben. Zwischen Losfahren und Lösen liegt eine halbe bis eine Sekunde. Und die merkst du echt, wenns doof läuft.
Ich fahr damit halt wie mit einem Roller. Und wenn ich ganz ehrlich bin *flüstermode on* Vor zwei Tagen hab ich einen gesehen, der das mit der Verriegelung perfekt beherrschte. Nur sah das irgendwie aus wie http://www.youtube.com/watch?v=eNzlehSqgVw&NR=1 (der kippt übrigens auch :lol:) ... *flüstermode off* Gerade am Anfang hat mir der Händler sowieso geraten, die Finger von der Verriegelung zu lassen. Denn wie will man lernen, wie der Roller reagiert, wenn man brav jedes Mal die Verriegelung reindonnert und dann eine Vorderachse hat, die hart wie Beton ist? Wobei ich mir manchmal schon nen Gag an der Ampel erlaube... Hinfahren, Beine abstellen, SICHTBAR ausbalancieren, dann Verriegelung rein, Beine demonstrativ hoch. Zu dem Zeitpunkt bewegt sich der Fahrer hinter mir näher an seine Windschutzscheibe und runzelt die Stirn (ich beobachte das immer grinsend im Spiegel). Wenn ich denke, dass es gleich wieder Grün wieder, stelle ich Beine wieder ab, löse manuell die Verriegelung und balanciere erneut sichtbar aus. DAS ist dann der Moment, in dem sich der Fahrer hinter mir entschließt, mich bei der nächsten roten Ampel mal darauf anzusprechen, wie das denn geht :roll:
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast