Moin Izet, Mr Sakamoto.
Doch doch, es ist eine gute Wahl. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich, was den Einbau einiger Dinge ( Ladekabel, zusätzlicher Schmutzfänger ), am Forum mitorientiert habe. Ist ´ne klasse Hilfe gewesen. Besten Dank. Auch die Fotos haben die Arbeit sehr erleichtert.
By the way, als ich meinen DT Ende Januar abholen wollte, lief dann zwar das Motörchen, der Kühlwasserkreislauf, wie ich gottseidank noch rechtzeitig feststellen konnte, war eingefroren.

Hannover, 26.01.2010, -14 Grad C, windoffene Halle, kein Wunder. Nachdem mein Händler dann die Kühlflüssigkeit von -7 auf -20 gewechselt hatte, konnte ich ruhigen Gewissens meine ersten Km drehen. Was mein Händler bei meiner 500-ter Inspektion meinte war, dass ich mitunter für den Austausch der Kühlflüssigkeit bei den 125-gern mitverantwortlich gewesen sei.
Ich meine nämlich, etwas über dieses Thema auch schon mal gelesen zu haben. Auch vom Meister persönlich.
War lustig. Ich wäre dann wahrscheinlich der Erste gewesen, der aufgrund der Witterung einen Motorschaden hätte erleiden können. Daher sage ich auch ganz offen: Danke, Motorschutzleuchte.
Übrigens Respekt, Mr Sakamoto, die Km Leistung ist für die Zeit beachtlich.
Bis demnächst, Gruß aus Hannover
Big Brother is watching you. . .