ABS Problem

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
hwmeier
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 24.11.2009, 14:34
Wohnort: Dettelbach Unterfranken
Kontaktdaten:

ABS Problem

Beitrag von hwmeier »

Hallo

seit einigen Tagen leuchtet die Warnlampe vom ABS und geht nicht mehr aus Roller steht im Winterquartier bei ca. 12 Grad. Hat einer einen Tip
Wo Sitz das Steuergerät für das ABS.

Gruß Hans - Werner
Benutzeravatar
Don Miguel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 116
Registriert: 16.01.2009, 07:54
Wohnort: 74336 Brackenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Don Miguel »

Hallo Werner, geht die ABS-Leuchte nur nicht aus, wenn Du ihn im Stand laufen lässt?
Das wäre völlig normal, die Leuchte geht erst aus wenn sie ein Signal vom Sensor bekommt, also nach ein paar Metern.
Das Steuergerät sitzt übrigens unter der Frontverkleidung.

Gruß Don Miguel 8)
Benutzeravatar
hwmeier
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 24.11.2009, 14:34
Wohnort: Dettelbach Unterfranken
Kontaktdaten:

ABS Problem

Beitrag von hwmeier »

Danke
für die schnelle Antwort, könnte sein das ed so ist lass meiner Roller nur von zeit zu zeit ein Paar min. laufen. Kannst du mir vieleicht auch sagen wo ich unter der Verkleidung einen Zündungsplus abgreifen kann, Steckdose für Navi.

Danke Hans - Werner :D
Benutzeravatar
Don Miguel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 116
Registriert: 16.01.2009, 07:54
Wohnort: 74336 Brackenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Don Miguel »

Hallo Werner, Du kannst Zündungsplus von der Handyladedose abgreifen,
da kommst Du am besten ran. Ich würde aber eine zusätzliche Sicherung dazwischen klemmen.
Am Zündschloss kommt man soweit ich es in Erinnerung habe schlecht ran.

Gruß Don Miguel 8)
Benutzeravatar
Achtundsechziger
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2009, 11:24
Wohnort: Westpolen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: ABS Problem

Beitrag von Achtundsechziger »

hwmeier hat geschrieben:...lass meiner Roller nur von zeit zu zeit ein Paar min. laufen.
Also mein früherer Motorrad-Händler sagt immer: wenn dein Bike in der Winterruhe steht, dann lass es auch in Ruhe.
Hab damals auch im Winter ab und zu den Motor etwas laufen lassen. Sollte ich aber unbedingt lassen, weil sich da irgendwelche Säuren bilden...

LG
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ein paar minuten laufen im winter sind schädlicher als ne 200km tour im sommer.
das öl wird nicht warm,es gelangen benzinrückstände wegen unzureichender kolbenabdichtung in´s öl und verdünnen es.

wie 68er gesagt hat, in ruhe lassen was eingemottet wurde. im frühjahr dann öl wechseln.

darum heisst es auch "winterruhe" und nicht "winterruhe mit unterbrechung"
Pleuelauge

Re: ABS Problem

Beitrag von Pleuelauge »

Hallo Achtundsechsiger!
Also das mit dem Warmlaufen lassen während der Winterpause, das laß mal lieber. Da tust du Deinem Roller absolut nichts Gutes. Wenn Du was Gutes tun willst, dann wechsle das Öl vor der Winterpause, dann Volltanken, Batterie ausbauen oder an modernes Erhaltungsladegerät anschließen, das wars. Man könnte noch die Kerze ausbauen und in den Verbrennungsraum Konservierungsöl hineinspritzen, ist meines Erachtens aber nicht nötig wenn man den Motor Betriebswarm abstellt.
MfG
Pleuelauge
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste