Spritverbrauch

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Spritverbrauch

Beitrag von Dominique G. »

Ich sehe immer wieder in der Signatur die Spritverbräusche.Interessiert es euch wirklich wieviel eure Mühlen verbrauchen?Bei der 50 ccm Klasse verstehe ich es noch,da viele sich solch ein Gefährt als günstige Variante für die Stadt zulegen.Bei Kaufbeträge jenseits der 5.000 € Grenze ist zumindest mir egal wieviel mein Dicker braucht.Meiner Meinung nach gibt doch keiner soviel Geld für ein Spaßgefährt aus der dann am Benzin sparen muß.
mit :?: Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, Dominique,

keine Sorge, ich sage jetzt nichts über Öko-Themen.

Dennoch ist nicht jedem der Verbrauch egal, weil auch so mancher seinen großen Roller z.B. als Alltagsgefährt nutzt. Wer z.B. über die Autobahn zur Arbeit müsste, der überlegt schon, ob er mit einem Kleinteil oder mit etwas Größerem und damit Teurerem unterwegs ist.

Mein alter 125er ist, wenn er denn lief, vielfach für Nutzzwecke eingesetzt worden und der Verbrauch hat mich immer genervt. Ich habe ihn dann mit technischen Mitteln senken können, aber wenn ich meinen Sohn mit seinem Nexxon zur Lehrstelle rollern sehen, mag ich meinen nicht mehr starten.
Da mein Roller wieder ein paar kleine Macken hat, bin ich im Moment sogar soweit, ihn zu verkaufen und mir etwas Sparsames anzuschaffen. Mal sehen, ob ihn jemand möchte - und ob ich dann irgendwann mit einer Spardose auf Dauer glücklich werde.

Viele Grüße
Dieter
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Hallo Dieter,wärst du dann mit einem 5l-Auto nicht besser bedient?Bei mir ist es zumindest so,das jede Fahrt eine Spaßfahrt ist,auch wenn ich zur Arbeit muß.Ansonsten würde ich auch nicht soviel Geld investiert haben,sondern mir ein Auto gekauft haben.Was die Umwelt anbelangt,so sollen sich darüber unsere Politiker Gedanken machen.Sobald ein gut durchdachtes Konzept auf dem Markt ist mit dem ich die gleiche Kraft und Reichweite habe,fahre ich gerne auch mit Öko-Strom.Bis dahin lasse ich es ohne Reue kräftig qualmen.
mit rauchenden Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ich habe die Spritverbräuche zwar nicht in der Sig (wären derzeit gleich 4 Fzge), aber ich notiere das auch immer.
Einmal "interessieren mich einfach Zahlen", zum anderen kann man anhand eines evtl. auffälligen Spritverbrauchs mögliche Probleme des Fzgs erkennen (Wartungsbedarf), zum anderen läppert es sich doch zu ein paar Euro.
Versuchst Du nicht auch bei einem +5000 Euro teuren Fahrzeug noch ein bißchen rauszuhandeln?
Oder sagst Du beim Immobilienkauf, die Qualität der Wandisolierung und Fenster wären doch vergleichsweise eh egal?

Zumal gerade bei meinem Xciting 500 das Verhältnis von Tankgröße zu Durst zu einer bescheidenen Reichweite zwingt, dieses gegenüber Tourenfreunden auf deren Burgman, X9 & Co ein echtes Manko ist
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Thomas natürlich habe ich mir sehr genau die Wärmedämmung und ähnliches vor dem Kauf der Wohnung angeschaut.Sobald ich aber von dem Preis/leistungsverhälltnis überzeugt bin,gibt es bei mir kein handeln mehr.Wenn du die geringe Reichweite deines xciting als Manko empfindest,warum hast du ihn dann gekauft?In dieser Preisklasse gibt es andere Fahrzeuge die eine größere Reichweite haben.Du schreibst du hättest 4 Fahrzeuge!?Daraus entnehme ich mal,das du auch nicht auf den Euro schauen wirst.Ich habe mir halt nur eines gekauft aber dafür ein für meine Ansprüche optimales.Du schreibst,das aus dem Verbrauch Rückschlüsse auf den teschnichen Zustand zu schließen sind.Gut das ist mir auch klar,nur wozu dafür Buch führen?Ich merke doch ob ich mehr oder weniger tanken muß.Geht der Verbrauch ungewöhnlich hoch,geht mein Dicker eben in die Werkstatt wo er dann hingehört.Ich bastle und schraube auch nicht selber,denn dafür gibt es Fachleute die ich dann auch gerne und gut bezahle.
mit 8) Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

also mein Spritverbrauch ist mir auch relativ egal. Ob mein DT nun 3,1 oder 4,1 l braucht, liegt meistens an meinem Fahrstil bzw. Spaßfaktor. Trotzdem rechne ich manchmal nach ob ich noch in der Norm liege. Wenn die Kiste plötzlich 8 Liter brauchen würde, weiß ich das etwas nicht stimmt.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Genau so sehe ich das auch :!: :!: :!: Selbst wenn meiner einen Normverbrauch von 8 Litern hätte wäre es mir egal,denn die Spritkosten stehen in keinem Verhälltnis zu dem Spaß den ich auf diesem für mich perfekten Gerät habe.Übrigens finde ich Apfelkuchen einen sehr witzigen und originellen Nick. :)
Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Kymco88
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 13.06.2008, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco88 »

Mir ist mein Spritverbrauch zwar nicht egal, aber auch nicht wirklich ausschlaggebend ...

Mein Fuffie verbraucht etwa 4 Liter, bei meinem Fahrstil aber auch normal ...

Ganz zu schweigen von meiner RF, die verbraucht bei Vollgas gerne Mal 10 Liter ...

Arme Umwelt :roll:
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo ihr Sparfüchse,

bei mir ist das Eingeben der Daten in den "Spritmonitor" auch nur eine Spielerei! :roll:

Ich mache das gerne - bin einfach ein Freund von Statistiken ... :wink:

Sparen kann ich damit nicht!
Und das möchte ich auch nicht.
Denn dann müßte ich meinen kompletten Fuhrpark überdenken bzw. ändern.
Und das will ich noch weniger.


Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Dominique G. hat geschrieben:Wenn du die geringe Reichweite deines xciting als Manko empfindest,warum hast du ihn dann gekauft?
Weil er auch gewichtige Vorteile hat.
Gut das ist mir auch klar,nur wozu dafür Buch führen?
Damit ich es auch merke. Und warum auch nicht aufschreiben?
Ist mein Hobby und sollte eigentlich keinen stören. Ich habe es ja nicht einmal in der Signatur.
Ich habe nur auf deine Frage nach dem warum geantwortet. Wenn wir unterschiedliche Geschmäcker haben, macht das doch nichts!?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, Dominique!
Dominique G. hat geschrieben:Hallo Dieter,wärst du dann mit einem 5l-Auto nicht besser bedient?...
Ich habe ein 6,5 l-Auto und habe vor den technischen Änderungen damit bei Auto und Roller (incl. 2T-Öl) gleich viel verbraucht.
Dominique G. hat geschrieben:...Bei mir ist es zumindest so,das jede Fahrt eine Spaßfahrt ist,auch wenn ich zur Arbeit muß....
Das ist bei mir unterschiedlich. Das mag daran liegen , dass jede Fahrt zur Arbeit auch 30 min dauert und dann über die Autobahn geht oder über Landstraßen noch länger. Je nach Umständen ist das nicht immer nur lustig, aber oft schon.
Dominique G. hat geschrieben:...Ansonsten würde ich auch nicht soviel Geld investiert haben,sondern mir ein Auto gekauft haben. ...
Ich habe vor 12 Jahren gekauft, als der Markt noch anders aussah. Heute würde ich auf jeden Fall weitere Kriterien einfließen lassen (und lassen können) und wahrscheinlich auch mit dickem Geldbeutel anders entscheiden - aber ich bin auch 12 Jahre älter geworden.
Ob ich den Roller mit ganz viel Knete als Fünft- oder Sechst-Fahrzeug kaufen würde, könnte sein. Aber wahrscheinlich würde ich auch dann auf den Verbrauch achten.
Dominique G. hat geschrieben:...Was die Umwelt anbelangt,so sollen sich darüber unsere Politiker Gedanken machen.Sobald ein gut durchdachtes Konzept auf dem Markt ist mit dem ich die gleiche Kraft und Reichweite habe,fahre ich gerne auch mit Öko-Strom.Bis dahin lasse ich es ohne Reue kräftig qualmen.
mit rauchenden Gruß Dominique
Das darf jeder für sich entscheiden. Ich glaube auch nicht, dass wir als Noprmalmensch Gesamtenergiebilanzen soweit nachvollziehen könnten, um die Lösung zu wissen.

Was den Abschied von meinem Roller angeht, habe ich heute tatsächlich den Verkauf geregelt. Nächste Woche ist er dann weg. Natürlich werde ich den Spaß gerade dieses Rollers vermissen - ich habe ja mehrfach im Forum darüber berichtet / geschwärmt und der Meister hat es ertragen. Aber ich werde dem Verbrauch keine Sekunde nachtrauern.

Was dann wann kommt, weiß ich noch nicht. Sehr wahrscheinlich wird es etwas wie der Nexxon, was ganz klar im Verbrauch begründet liegt. Würde es ihn mit 125 ccm geben, wäre klar, dass Kymco Nexxon auf dem Vertrag stünde. So ist aber leider die Innova die Alternative und ich denke noch über Hubraum, Nutzung und Preise nach. Und da spielen neben der Nutzbarkeit in der Familie (nicht jeder darf eine 125er Fahren) auch der Spaß (125 gegen 50) wichtige Rollen.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch

Beitrag von MrSakamoto »

Dominique G. hat geschrieben:...Bei Kaufbeträge jenseits der 5.000 € Grenze ist zumindest mir egal wieviel mein Dicker braucht...
Bei einem Kaufpreis über 5000€ wäre mir das auch egal, aber mein DT kostete nun mal weniger - da muss ich also auf den Spritverbrauch achten, oder habe ich das jetzt falsch interpretiert?Bild

Spaß bei Seite: An den Gesamtkosten im Vergleich zum Auto spart man, wenn man es real betrachtet, kaum bis überhaupt nicht. Was man an Sprit spart, fressen die häufigeren Inspektionen mehr oder minder wieder auf.
Aber was hier auch schon gesagt wurde, sehe ich genauso: fängt die Kiste an mit einem Mal Sprit zu schlucken, wird man schon hellhörig. Und da ich mich nicht auf Tankanzeigen verlasse, weiß ich bei meinem DT, dass ich nach ca. 330 km mal langsam nach einer Tanke Ausschau halten muss... Und dazu ist es eben nötig den ungefähren Verbrauch zu kennen.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

was habt ihr denn alle für Autos ???

5 Liter - 6,5 Liter - .. :shock:

Ich düse mit 2,7 Liter durch die Gegend, deshalb auch der Roller. :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Ich habe gar kein Auto und lege mir auch keines zu.Ich mag es offen und luftig.Natürlich habe ich auch keine Familie (wird auch in absehbarer Zeit keine angeschaft),die ich herumgondeln müßte.Die nächsten 10 Jahre ist mindestens noch meine Devise "was kostet die Welt"!mit unabhängigen Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Nee nee,

du hast doch eine Familie - die Rollergemeinschaft !!! :wink:

Aber die bilden keine Fahrgemeinschaften ... :roll:

Die fahren zwar gemeinsamm, aber doch wieder jeder für sich alleine auf dem (eigenen) Roller ... :P

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Schleimer :wink: :!: Du hast aber vollkommen recht :!: :!: :!: Aus diesem Grund werde ich auch nachher noch mal eine schöne Regentour auf den Feldberg fahren.mit Regen liebenden Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

bei rund 17.000 km Jahresfahrleitung mit dem Roller ist es schon interessant was er verbraucht. Da machen 3,1l oder 4,0 l/100 km schon mächtig was aus.
Zudem eignet sich der Spritmonitor wunderbar als Archiv. Hier trage ich alle kosten ein und kann später leicht erkennen wie viel ich pro km bezahlt habe/muss.
Zudem sind Praxiswerte auch ganz interessant. Den verbrauchsangaben in den vielen Testberichten kann man nicht so richtig trauen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

DANKE ...

... für den "Schleimer" !!! :wink:

Ich werde gleich auch etwas fahren, allerdings bleibe ich dabei trocken ... :P

Hier in der Ecke sind wir nämlich zur Zeit noch ohne Regen.

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,


hier ist es auch trocken aber kalt. Ich habe gerade den Kamin angemacht und lege gleich die Füße hoch :lol:


Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Jörg,
bei uns war es wunderschön , fast 15 Grad und sonnig,
bin fast 2 Stunden unterwegs gewesen, erst Friedhof dann
Grafenmühle , war sauvoll da, aber hauptsächlich Rennsemmeln.
Ich freue mich schon irre auf das nächste Frühjahr und den Sommer.
Hoffentlich vergeht der Winter schnell.......
Viele Grüße aus Oberhausen Klaus

Bild
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Klaus,

bis 13 Uhr war es hier auch sonnig aber kalt (8 Grad). Dann sind die Wolken gekommen. Im Moment sieht es aus, als ob es jeden Moment regnen könnte.

Freue mich auch schon wieder auf ein Treffen zB. erst Vogel Finke, dann Salvatore :lol:

Vielleicht klappt es ja auch schon vor dem nächsten Frühling.... das nächste schöne Wochenende kommt bestimmt :lol:


Jörg
__________________________________________
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo @ All
Habe Mir mal heute T-L in Osnabrück (hatte heut auf)angetan und habe eine Neuen DT Fahrer getroffen :lol:
Habe ihm schon mal auf unser Forum aufmerksam gemacht :wink:
Vieleicht ja mal wieder ein neues midglied!??
Hatte nettes "benzin gespäch"mit ihm!
So waren heut mal wieder gute 130 km auf dem tacho :lol:

bis bald mal!
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Und wieder 172 Regenkilometer mehr auf der Uhr.War zwar nicht auf dem Feldberg,habe dafür aber den Elsaß unsicher gemacht.Habt ihr gewusst das auf Landstraßen in Frankreich nur 90 km/h erlaubt sind?Mein Burgi wusste das allerdings nicht. :wink: Zuerst waren die Flics ja etwas krantelig drauf,doch als ich den Helm runter machte und unschuldig lächelte,ließen sie es bei einer Ermahnung bewenden.Auf jeden Fall wieder eine Ausfahrt die mir das Grinsen auf dem Gesicht fest meiselte.mit luderhaften Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Helm runter machte und unschuldig lächelte,ließen sie es bei einer Ermahnung bewenden
Frauenbonus, von wegen Gleichberechtigung :cry:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Die Stärke einer Frau liegt darin,Männer eine nicht vorhandene Schwäche glaubhaft zu machen. :lol: mit unbedarften Frauengruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Jörg,

jetzt aber ACHTUNG, sonst bist du nächste Woche ohne Downi und schwärmst wieder für den Burgman ... :wink:

Nicht das die die "luderhafte" Dominique den Kopf verdreht ?! :twisted:

Gruß

Harry

PS: Soll ich auf dich aufpassen ???
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

:lol: Dazu wäre doch so ein schwaches Mädchen wie ich gar nicht fähig.mit vor Lachen tränenden Augen Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

ich bin mir da nicht so sicher - wir werden es sehen ... :roll:

Gruß und gute N8

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nun ja, über das Thema "Spritverbrauch" könnte ich angesicht meines Hobby´s ein dickes Buch schreiben...besonders über die witzigen Fragen und Antworten dazu "an ´ner Tanke"....

Also habe ich mal über einen gewissen Zeitraum beobachtet:

Dodge Van: 12 - 17 l
GMC Caballero: 17 - 32 l
Kymco GD 125: 2,8 - 4,0 l


Ääähm...angegeben habe ich nicht den Tankinhalt, sondern Minimal- und Maximalverbrauch...
Außerdem sollte ich den leicht erhöhrten Maximalwert des GMC erklären:
Üblicherweise läuft der mit 17 - 22 Litern. Die "etwas durstig" erscheinenden 32 Liter verputzte der Laster, als ich auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps seine (und meine) Grenzen "erfuhr"....

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Also Ulrich ich behaupte jetzt einfach mal folgendes:Die wahren Spritfresser sind unsere Roller!Rechnet man mal das Gewischt eines Rollers hoch auf das Gewischt eines Muscle-Cars und den Verbrauch l/kg,so dürfte ein Roller weit über 40 Liter auf 100 Km schlucken.mit tankenden Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Du meinst, ein muscle car dürfte über 40 Liter schlucken.

Das Einspurfahrzeug "Krad" hat eh noch physikalische Handicaps, Spritsparweltrekorde werden ausschließlich mit mehrspurigen Fahrzeugen erreicht.

Es ist ein normaler Effekt, daß der Transport mit steigender Frachtkapazität immer ökonomischer wird, solange die Kapazität auch ausgenutzt wird.
Deswegen wurden die Dinos immer größer, deswegen werden auch Lastwagen, Frachtschiffe und Flugzeuge immer größer.

Ich persönlich wüsste allerdings nicht, wie ich ein typisches amerikanisches Riesenauto auslasten könnte.
Was hilft mir die theoretische Effizienz eines Reisebusses, wenn ich sowieso allein ins Büro fahre?
Zuletzt geändert von tomS am 09.11.2009, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Die Tankanzeige ist eigentlich nur neugierde. Sollte der Verbrauch plötzlich immer höher werden, ist das, finde ich, ein guter Langzeitindikator für den Verschleiss.

bsp ungeachtet äusserer Einflüsse:

5000 KM -> 3l/100km
8000 KM -> 4l/100km

Das wäre so der Punkt wo ich langsam mal überlegen würde eine Werkstatt aufzusuchen bevor es schlimmer wird.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Effizienz hin oder her, für mich ist sie kein Thema...

Motorisierte Fortbewegung der "klassischen Art" ist für mich eben nicht nur Mittel zum Zweck:
Ein "standesgemäß" getretener BMW der "02"-Baureihe braucht auch 15 Liter. Der ist aber ein kleiner 4-banger...
Ein "Grauguß-Gewalttäter" auf US-Produktion verlangt nun mal 2 Liter mehr für den "Spaßfaktor"...

Mir ist durchaus klar, das ich " ´nen Nagel im Kopp" habe, aber:

Der tut nicht weh, der Nagel

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Ulrich ich halte es ganz mit dir,solange es Spaß macht und das Geld über ist,dann pfeif auf die Spritkosten.Ein Hobby kostet nunmal Geld.mit pfeifenden Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Ulrich,

bitte nicht falsch verstehen, aber mit "nem Nagel im Kopp" bist du nicht alleine ... :wink:

Denn ein wenig verrückt oder etwas ausgefallen, schadet doch nicht. :roll: Ganz im Gegenteil:
So kommt etwas Schwung und Spaß ins (manchmal eintönige) Leben !!!

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Genau so sieht´s aus, Harry...
Ich zitiere mal einen guten Freund:

"Das Leben auf diesem Planeten ist viel zu kurz, um in dünnblech-umnagelten Pappkisten durch die Geographie zu eiern!"

Ergänzend dazu mein Gedanke:

"Ein Leben! Und meines gestalte ich selber."

Jaa, wir sollten alle "vernünftig" sein...

Na klar doch...
Das (auf der Weltkarte) stecknadelkopf-kleine Deutschland überschuldet sich mit teurer Technologie (die der Bürger alleine bezahlt) um die Welt zu retten...

Nee, "Freunde der Nacht und der eingeschlafenen Füße":

"Ein bischen Spaß muß sein...!"

Schließlich ist das mein Leben...und ich habe schon viel zu viel bezahlt...
Jetzt bin ich dran, denn das habe ich mir (in meinem bescheidenem Rahmen) ehrlich verdient...

ist sich sicher
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Spaß hin oder her, aber ein wenig Selbstverantwortung sollte man von jedem erwarten können.
Eigentlich kann man glücklich sein, dass der Großteil der Menschheit nicht genügend Geld hat, verschwenderisch mit unseren verbliebenen Resourcen umzugehen, ansonsten stünden wir vermutlich schon direkt vor der Zerstörung unserer bisher einzig bekannten lebenswerten Insel unserer Heimatgalaxie.
Wenn alle nur sich selbst sehen würden, Spaß, Hurra und nach mir die Sintflut, dann gute Nacht.

Ich bewege meine Yamaha mit 3 Litern genau so zügig, wie andere mit 3,5 Litern. Ich kann einen Golf 3 im Stadtverkehr um die 7 Liter oder gar knapp darunter bewegen, wo andere 8-9 Liter brauchen und bin trotzdem flotter unterwegs als viele andere. Spaß habe ich ebenso, aber ich fahre zusätzlich mit Köpfchen.
Und rechne man jetzt mal hoch, wie viel weltweit gespart werden kann, wenn sich die Menschen etwas mehr Gedanken machen würden. 15% weniger Verbrauch bezogen auf alle Landfahrzeuge weltweit. Nicht unerhelblich würde ich sagen. Jeder von uns trägt Verantwortung, nicht immer nur auf andere zeigen.

Just my 2 cents....
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Im Prinzip hast Du ja recht...
Falls es Dich beruhigt:
Der Verbrauch des GMC liegt seit 2 Jahren bei "0", weil er halb zerlegt in der Bude liegt. Die Restauration wird auch noch einige Jahre verschlingen, da ich aus Zeitmangel nur langsam voran komme...

Woher Du allerdings den Spaß an einem Golf 3 her nimmst, ist mir schleierhaft...
Ein dermaßen emotionsloses Fahrzeug kann nur "reinrassig" Mittel zum Zweck sein.

Nix für ungut,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
donk
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 09.12.2008, 19:18
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von donk »

Da tickt jeder wohl anders....

Mir ist wiederum schleierhaft,inwiefern Spa Francorchamps mit einem solchen Eisen Spaß macht.

Mich würde das depremieren wenn andere Wagen,mit der Hälfte an Spritverbrauch (oder sogar noch weit darunter),mich im Rundenschnitt vernichtend bügeln.

Naja,jeder wie er will,leben und leben lassen, auch wenn man es nicht unbedingt versteht.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

donk hat geschrieben:Mich würde das depremieren wenn andere Wagen,mit der Hälfte an Spritverbrauch (oder sogar noch weit darunter),mich im Rundenschnitt vernichtend bügeln.
Das dürfte den anderen Wagen schwer fallen. :roll:
Die Amis bauen große Motoren die im Stadtverkehr unwirtschaftlich sind, aber auf der Rennstrecke laufen sie im günstigen hohen Lastbereich.

Am ehesten dürfte Hälfte Spritverbrauch bei besserem Rundenschnitt noch ein Formel-Wagen schaffen, weil der kaum Gas geben muß, aber jede Kurve doppelt so schnell (mit vierfacher g-force) durchfahren kann.
Dank der immensen Kurvengeschwindigkeiten würde dem Formel-Wagen auf der Geraden ein dahintuckern mit 200km/h im 7.Gang reichen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
donk
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 09.12.2008, 19:18
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von donk »

Man bedenke dann aber auch Gewicht und die stellenweise nicht allzu prickelnden Fahrwerke,bei so einem Pickup ist meist bei 140-150km/h Schluss und da soll kein Wagen unter 16 Liter Verbrauch rankommen? :roll:
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Ulrich hat geschrieben:Im Prinzip hast Du ja recht...
Falls es Dich beruhigt:
Der Verbrauch des GMC liegt seit 2 Jahren bei "0", weil er halb zerlegt in der Bude liegt. Die Restauration wird auch noch einige Jahre verschlingen, da ich aus Zeitmangel nur langsam voran komme...
Ich meinte das eher allgemein auf die Spaßgeneration bezogen. Wer bei Deinen Autos lediglich den Spritverbrauch beachtet, verliert eines aus den Augen: Die Fahrzeuge kosten fast nur noch den Sprit, den sie verbrauchen. Bei Neufahrzeugen müssen erstmal Unmengen an Energie aufgewendet werden, die sie dann erstmal durch einen geringeren Verbrauch wieder herein holen müssen. Ob die Rechnung auf geht, wage ich in einigen Fällen zu bezweifeln. Auch ein Grund mit, warum ich ein Gegner der Abwrackprämie bin.
Ulrich hat geschrieben: Woher Du allerdings den Spaß an einem Golf 3 her nimmst, ist mir schleierhaft...
Ein dermaßen emotionsloses Fahrzeug kann nur "reinrassig" Mittel zum Zweck sein.
Sagen wir mal so: Seit ich mal die Gelegenheit hatte, einen Peugeot 206 zu fahren (Keine Rückmeldung von der Straße und auch sonst das Gefühl, als säße man in einem Fahrsimulator), weiß ich wie viel Spaß man an einem Golf 3 haben kann. :lol:
Außerdem mag ich kleinere Autos, die sich fast wie ein Go-Kart bewegen lassen. Zu dem eigenwilligen Charakter eines alten Amischlittens liegen da natürlich Welten. Und ja, natürlich fungiert der als Fortbewegungsmittel zum Zweck.

Zum Ausgleich fahre ich halt eben hauptsächlich ein Motorrad, was nicht jeder hat. :wink:
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na, das klingt doch wieder "versöhnlich".....

Nur mal so "nebenbei":
Kennt jemand von euch die "Au rouge"?
Das ist die "Angstkurve" aller Profis im Rennsport (einschl. der gestandenen F1-Fahrer) auf der Strecke in Spa-Francorchamps.
Eine Links-Rechts-Links-Kombination, die es in sich hat:
Mann kommt die lange Gerade an den Boxen (steil abwärts) angeschossen - und nachder gemeinen Kurven-Kombination geht´s steil bergauf (Man braucht also Schwung und "Dampf", um den nachfolgenden Anstieg zu "machen")...aber:

Genau in dem Lastwechsel der Karosse (Links-Rechts-Links) bis du auch in der "Kompression" ( also der Wechsel von bergab nach bergauf..)---

Versucht mal, diesen Strecken-Abschnitt zu "machen"....egal, mit welchem Auto...

Da nimmt man das Lenkrad und das Herz in beide Hände.....


Für mich war´s ein unvergessliches Erlebnis - eine "Erfahrung" im Wortsinn...
(Mir läuft es immer noch kalt den Rücken herunter, obwohl das schon 10 Jahre her ist...)

Anyway:
Das ein Formel-Fahrzeug, ein "normales" Auto, und ein Us-Car etwas "unterschiedlich" durch diese "Straße" gehen, ist wohl klar...
Das selbst ein "gepflegter" Manta da besser durch geht auch...

Aber:
Einen (eigendlich erstaunlich "leichten") 1,5-T-"Brocken" mit getuntem Fahrwerk, Motor und Getriebe da durch zu "prügeln" ist ein Erlebnis der "besonderen Art" - - -

...und das, Freunde der Nacht, ist mit keiner Vernunft der Welt erklärbar...

Wer´s nicht erlebt hat, war nicht dabei...

...sinniert
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Verbrauch beim 50er

Beitrag von Kimmy »

Also Freunde,

mal vom Umweltaspekt abgesehen (ja ich bin Öko und fahre Roller weil er Treibstoff / Resourcen spart bzw sparen soll).

Ich habe ne Like 50 als 4T. Das Teil säuft fast wie ein Pferd. Derzeit ca 3,4 Liter auf 100km. Das Auto meiner Freundin säuft mit 90Ps 4,5 Liter Diesel (zum Vergleich). Und darum stinkt mir der Verbrauch von der Like extrem. Besonders weil aktuell die Leistung nicht nicht stimmt (miese Verbrennung, kaum Anzug).

Ich habe mich extra für 4T Roller entschieden, weil Sparsam und zuverlässig :( Irren ist Männlich). Bei dem Verbrauch, hätte ich mir auch wieder nen 2T holen können.

Der Roller ist für mich Auto ersatz. ich fahre damit ca 500km im Monat.

Mal sehen wie lange noch.
Zuletzt geändert von Kimmy am 19.05.2010, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hoi,
du fährst nehm ich an den 50er mit drossel odeR?
geh einfahc bei 45 mal vom gas und dreh solang zurück bis du nicht mehr langsamer wirst. hat bei mir so gut 1Liter gebracht.

zur verbrennung: so gutes gehör das du das hörst?
glaube nicht.
zum anzug: damit sollte man sich abfinden oder einen zweitakter kaufen.

mir war der lahme anzug eigentlich egal, ich bin in die schule gekommen ohne zu müffeln wie nach 4h werkstatt.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch beim 50er

Beitrag von tomS »

Kimmy hat geschrieben:mal vom Umweltaspekt (ja ich bin Öko und fahre Roller weil er Treibstoff / Resourcen spart bzw sparen soll).
...
Besonders weil aktuell die Leistung nicht nicht stimmt (miese Verbrennung, kaum Anzug).
Na dann lass den mal in Ordnung bringen, wenn Du Dich Öko nennst! :twisted:
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch beim 50er

Beitrag von Kimmy »

tomS hat geschrieben:
Kimmy hat geschrieben:mal vom Umweltaspekt (ja ich bin Öko und fahre Roller weil er Treibstoff / Resourcen spart bzw sparen soll).
...
Besonders weil aktuell die Leistung nicht nicht stimmt (miese Verbrennung, kaum Anzug).
Na dann lass den mal in Ordnung bringen, wenn Du Dich Öko nennst! :twisted:
War schon in der Werkstatt, fanden das normal und verweigerten die Gewährleistung. Denn evt wäre (Kondens)Wasser im Vergaser und das wäre damit kein Gewährleistungsfall. Wasser im Vergaser stimmt jedoch nicht, zumal der erst gereinigt wurde. Werde demnächst nen Termin in einer freien Werkstatt machen. Hab genug von den sog Fachwerkstätten. Zumindest hier in der Gegend sind die teuer und schlecht.
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Ich frage mich, wieso ein "Öko" einen Fuffie fährt. Mit seinem ungeregelten Euro-2 Kat mit SLS und Vergaser bläst der verglichen mit einem modernen Auto (selbst ein alter Wagen mit Einspritzer und G-Kat nach Euro-2 ist da um Längen besser) pro verbrauchtem Liter Sprit ein Vielfaches an Schadstoffen in die Luft. Die paar Gramm CO_2 mehr oder weniger schaden der Umwelt nicht im geringsten, die ausgestoßenen Schadstoffe aber sehr wohl.

Genau genommen dürfte ich nach Umweltgesichtspunkten meine Virago gar nicht fahren. Vergaser, kein SLS, kein Kat, nichts. Schätzungsweise 1000-fach höherer Schadstoffausstoß verglichen mit einem modernen Auto. Wenn es eine Auspuffanlage mit U-Kat gäbe, würde ich sie montieren.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

andiz hat geschrieben:Die paar Gramm CO_2 mehr oder weniger schaden der Umwelt nicht im geringsten, die ausgestoßenen Schadstoffe aber sehr wohl.
CO2 ist aber chemisch viel stabiler als die anderen Schadstoffe. Es sammelt sich im Laufe der Jahr(tausend)e an.
Genau genommen dürfte ich nach Umweltgesichtspunkten meine Virago gar nicht fahren.
Ja, Du dürftest noch nicht einmal leben. Wir alle eigentlich nicht.

Der Nutzen eines Zweirades besteht aber nicht nur aus dem geringeren Spritverbrauch und Herstellungsaufwand, es braucht auch weniger Platz und nützt dadurch anderen.
Allein schon bei unserer Firma würde das totale Chaos ausbrechen, wenn alle Zweiradfahrer mit dem Pkw kämen. Bei den Nachbarfirmen ähnlich.
Den Platz haben wir nämlich einfach nicht, es müssten die zu spät Gekommenen wieder weg, aus dem Industriegebiet raus fahren.
Müssen sie teilweise jetzt schon. Leider wird durch wildes parken die Strasse auf einspurig verengt (die Ordnungshüter kommen nicht mehr hinterher) und allein der Parkplatzsuchverkehr erzeugt dann manchmal schon einen Stau.

Wie sähe es in Paris oder Rom aus!? Da darf man gar nicht dran denken...
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

tomS hat geschrieben:
CO2 ist aber chemisch viel stabiler als die anderen Schadstoffe. Es sammelt sich im Laufe der Jahr(tausend)e an.
Und? Erkläre mir mal, wieso CO_2 ein Schadstoff sein soll.
Ohne CO_2 gäbe es auf unserer Erde gar kein höheres Leben. Keine CO_2, keine Photosynthese, kein Sauerstoff...
Im den Weltmeeren als CO_2-Puffer ist ca. 60 mal mehr CO_2 gelöst, als in der Atmosphäre. Und an der CO_2-Menge die weltweit freigesetzt wird sind ca. 95% natürlichen Ursprungs und 5% Menschen-gemacht, wenn die mir vorliegenden Zahlen stimmen. In der jüngeren Erdgeschichte gab es schon Zeiten, da gab es 2000ppm CO_2 in der Atmosphäre statt 385 ppm momentan und trotzdem war die Globaltemperatur nicht höher als heute. Genau genommen weiß niemand, wie unser Klima funktioniert und CO_2 als Sündenbock taugt so lange, bis man es eindeutig widerlegt hat. Lenkt ja schön ab von der weltweiten, wirklichen Umweltzerstörung mit Giftstoffen en masse.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste