Wer Kann mir Helfen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.09.2008, 15:46
- Kontaktdaten:
Wer Kann mir Helfen
Hallo! :D :?:
Melde mich mal wieder,Fiende zur Zeit wierd aber nur über Pielepale gereded,wir haben ganz andere Sorgen:Die Grünen sind schon wieder unterwegst und ich weiß nicht ob ich mit meiner Dicken durch komme.Wie ihr ja wießt habe ich ein Drehzahlbegrenzer eingebaut aber zur Zeit ist der kaputttt!Jest habe ich eine Frage:Aber nur an Leute die das würckllich wiessen:Was ist mit mein Führerschein Klasse 3 (B) . Bin ich wenn die mich erwichen tatsächlich meinen Autoführerschein los,trotz erstmaliger Aufgreifung.Wer kan mir wirklich eine gute und nicht hepotetiche Antwort geben.Ich hoffe auf eine klare und Ernstgemeite Antwort.Bis da hin allen GD.Fahrern allzeit gute Fahrt und immer Unfall Frei.Grandmah ich hoffe das du auch das ließt ,und mir ewentuell helfen ganzt.Hoffe das du mich nicht enteuchst.Aber wie immer Rechtschrebfehler in begriefen.Nun aber los und giebt mir Nachricht. : :?: :?: :?:
Melde mich mal wieder,Fiende zur Zeit wierd aber nur über Pielepale gereded,wir haben ganz andere Sorgen:Die Grünen sind schon wieder unterwegst und ich weiß nicht ob ich mit meiner Dicken durch komme.Wie ihr ja wießt habe ich ein Drehzahlbegrenzer eingebaut aber zur Zeit ist der kaputttt!Jest habe ich eine Frage:Aber nur an Leute die das würckllich wiessen:Was ist mit mein Führerschein Klasse 3 (B) . Bin ich wenn die mich erwichen tatsächlich meinen Autoführerschein los,trotz erstmaliger Aufgreifung.Wer kan mir wirklich eine gute und nicht hepotetiche Antwort geben.Ich hoffe auf eine klare und Ernstgemeite Antwort.Bis da hin allen GD.Fahrern allzeit gute Fahrt und immer Unfall Frei.Grandmah ich hoffe das du auch das ließt ,und mir ewentuell helfen ganzt.Hoffe das du mich nicht enteuchst.Aber wie immer Rechtschrebfehler in begriefen.Nun aber los und giebt mir Nachricht. : :?: :?: :?:
Moin Siggi
Auch wenn Du ein sogenannter Ersttäter bist, die Fahrerlaubniss wird Dir entzogen. Ob nun 1 Monat oder bis zu 3 Monate, dass weis ich nicht.
Dein Grandink hat keine Betriebserlaubniss mehr weil er getunt ist, so hart sich dass anhört, ist aber so. Und weil Du nur Roller bis 45 kmh fahren darfst mit Deinem Autoführerschein, und der GD schneller ist (müsste aber gemessen werden), fährst Du in dem Sinne ohne den dazu gehörigen Führerschein.
Auch wenn Du den Führerschein der Klasse A z.B. hättest, würdest Du dich mit einem getunten 45 kmh Roller, strafbar machen, denn auch da gilt trotzdem, fahren ohne Betriebserlaubniss.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Lieben Gruß, Grandma
Auch wenn Du ein sogenannter Ersttäter bist, die Fahrerlaubniss wird Dir entzogen. Ob nun 1 Monat oder bis zu 3 Monate, dass weis ich nicht.
Dein Grandink hat keine Betriebserlaubniss mehr weil er getunt ist, so hart sich dass anhört, ist aber so. Und weil Du nur Roller bis 45 kmh fahren darfst mit Deinem Autoführerschein, und der GD schneller ist (müsste aber gemessen werden), fährst Du in dem Sinne ohne den dazu gehörigen Führerschein.
Auch wenn Du den Führerschein der Klasse A z.B. hättest, würdest Du dich mit einem getunten 45 kmh Roller, strafbar machen, denn auch da gilt trotzdem, fahren ohne Betriebserlaubniss.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Lieben Gruß, Grandma
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Grandma,Grandma hat geschrieben: Und weil Du nur Roller bis 45 kmh fahren darfst mit Deinem Autoführerschein
deine Anmerkung ist nicht ganz richtig! Mit Klasse 3 darf man auch die Schwalbe fahren die 60km/h fahren darf. Deshalb frage ich mich wenn man einen anderen Roller so manipuliert das er nur "59km/h" fährt; ist dass dann auch schon fahren ohne Führerschein oder nicht? Das der Tatbestand Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis auf jeden Fall vorliegt ist mir bewusst!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Hallo Siggi,
vielleicht solltest Du Dir noch einen neuen DZB kaufen und einbauen. Es gibt ja schon bessere die halten. Bei meinem ist das momentan leider auch so, dass er bei einer zu starken Erschütterung leider wieder einschaltet. Wahrscheinlich ist das nur ein Wackelkontakt im Anschluss. Werde aber der Sache noch mal auf den Grund gehen. Ansonsten läuft der DZB einwandfrei. So wie er es soll.
vielleicht solltest Du Dir noch einen neuen DZB kaufen und einbauen. Es gibt ja schon bessere die halten. Bei meinem ist das momentan leider auch so, dass er bei einer zu starken Erschütterung leider wieder einschaltet. Wahrscheinlich ist das nur ein Wackelkontakt im Anschluss. Werde aber der Sache noch mal auf den Grund gehen. Ansonsten läuft der DZB einwandfrei. So wie er es soll.
- speed limit
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.06.2009, 15:00
- Wohnort: Brilon (HSK)
- Kontaktdaten:
@Siggi13
Über eventuelle rechtliche Konsequenzen sollte man sich vor der Manipulation am Fahrzeug Gedanken machen. Ausserdem ist die "Rennleitung" immer "Unterwegs" - oder haben die das in Deinem Wohnort erst eingeführt ?
Und noch was - was Du "Pilepale" nennst, kann für andere User hier Wichtig sein - oder ?
Ausserdem ist dieser "Hilferuf" von Dir zum Lächeln....kommst Du nicht selbst darauf einen neuen DZB einzubauen ? Ansonsten lass doch den Roller stehen.
Sorry - will Dich nicht angreifen, aber Du bist 48 Jahre alt und da kann man schon gewisse Dinge voraussetzen.
LG
Über eventuelle rechtliche Konsequenzen sollte man sich vor der Manipulation am Fahrzeug Gedanken machen. Ausserdem ist die "Rennleitung" immer "Unterwegs" - oder haben die das in Deinem Wohnort erst eingeführt ?
Und noch was - was Du "Pilepale" nennst, kann für andere User hier Wichtig sein - oder ?
Ausserdem ist dieser "Hilferuf" von Dir zum Lächeln....kommst Du nicht selbst darauf einen neuen DZB einzubauen ? Ansonsten lass doch den Roller stehen.
Sorry - will Dich nicht angreifen, aber Du bist 48 Jahre alt und da kann man schon gewisse Dinge voraussetzen.
LG
Joe - aus dem Hochsauerland
www.dm7kw.de
GranDink 50 open - met. Blau
SUCHE: Topcase (Schwarz) mit Träger
www.dm7kw.de
GranDink 50 open - met. Blau
SUCHE: Topcase (Schwarz) mit Träger
Sorry Grandma, aber:Grandma hat geschrieben:Auch wenn Du ein sogenannter Ersttäter bist, die Fahrerlaubniss wird Dir entzogen. Ob nun 1 Monat oder bis zu 3 Monate, dass weis ich nicht.
Ein Fahrerlaubnisentzug (bzw. Sperrfrist vor Neuerteilung) muß mindestens 6 Monate betragen, siehe StGB §69a (1).
1-3 Monate passt für Fahrverbot.
Bei Ersttätern wäre ein Fahrerlaubnisentzug aber sehr hart, ein Fahrverbot möglich, aber auch nicht sehr wahrscheinlich.
Meistens sind es rund 30 Tagessätze Strafe (Erwachsene) und 6 Flenspunkte sowie Nebenkosten.
Bei Wiederholungstätern droht dann schon eine MPU.
Strafbarkeit erfordert den Verstoß gegen ein Gesetz. Siehe StGB §1.Auch wenn Du den Führerschein der Klasse A z.B. hättest, würdest Du dich mit einem getunten 45 kmh Roller, strafbar machen, denn auch da gilt trotzdem, fahren ohne Betriebserlaubniss.
Erlöschen Betriebserlaubnis verstößt nicht gegen ein Gesetz. Es ist eine Ordnungswidrigkeit.
Sicher hast Du das nur versehentlich unter strafbar subsummiert.
Im Süden nennt man das büssbar.
Zuletzt geändert von tomS am 25.06.2009, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- h0lzfaeller
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 489
- Registriert: 26.07.2008, 12:20
- Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Also mit dem alten Klasse 3 Führerschein darfst Du "Rasenmäher" bis 50 kmh fahren, die Schwalbe stellt eine Ausnahme dar, da sie im Osten zugelessen war und man sie nicht einfach so von der Straße verbannen konnte / wollte.
Für Roller, die nach 2002 zugelassen wurden gilt 45 als "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit", damit darfst Du nur 45 kmh fahren auch wenn Du mit dem A Führerschein gesegnet bist.
Solltest Du Deinen Roller tunen, so erlischt die BE und dadurch bedingt spielt Deine Versicherung auch nicht mehr mit.
Wirst Du also mit Deinem 3er Lappen mit einem 45er Roller kontrolliert und man stellt fest, daß der Roller getunt ist.
So bist Du ohne den passenden Führerschein, ohne BE und so auch ohne Versicherungsschutz unterwegs.
Die genauen Folgen dessen kann ich Dir nicht sagen aber ein Fahrverbot lässt sich nicht ausschließen, denn ab einem gewissen Grad des Tunings kann man nicht mehr von einer Bagatelle sprechen, da unterstellt man einem sehr schnell Mutwilligkeit und Vorsatz.
Für Roller, die nach 2002 zugelassen wurden gilt 45 als "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit", damit darfst Du nur 45 kmh fahren auch wenn Du mit dem A Führerschein gesegnet bist.
Solltest Du Deinen Roller tunen, so erlischt die BE und dadurch bedingt spielt Deine Versicherung auch nicht mehr mit.
Wirst Du also mit Deinem 3er Lappen mit einem 45er Roller kontrolliert und man stellt fest, daß der Roller getunt ist.
So bist Du ohne den passenden Führerschein, ohne BE und so auch ohne Versicherungsschutz unterwegs.
Die genauen Folgen dessen kann ich Dir nicht sagen aber ein Fahrverbot lässt sich nicht ausschließen, denn ab einem gewissen Grad des Tunings kann man nicht mehr von einer Bagatelle sprechen, da unterstellt man einem sehr schnell Mutwilligkeit und Vorsatz.
- h0lzfaeller
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 489
- Registriert: 26.07.2008, 12:20
- Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Und je nach Ausstellungsdatum (und Ort) auch Leichtkrafträder (und mehr). Sollte Siggi13 wirklich 48 Jahre alt sein, lohnt sich für ihn vielleicht ein Blick in FeV §6 (7) Anlage 3.h0lzfaeller hat geschrieben:Also mit dem alten Klasse 3 Führerschein darfst Du "Rasenmäher" bis 50 kmh fahren, ...
Falsch, guckst Du FeV §76 8a. Es muß heissen nach 31.12.2001, also nach 2001.Für Roller, die nach 2002 zugelassen wurden gilt 45 als "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit"
Leute, Leute:
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- h0lzfaeller
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 489
- Registriert: 26.07.2008, 12:20
- Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Und schon wieder!h0lzfaeller hat geschrieben:und halt der 3er nach 1980 glaube ich, ...

Nicht glauben, sondern wissen!
Zumindest wissen, wo es steht.

Aber habe ich doch gerade schon gepostet.
Also vor 1.4.1980 auch Leichtkrafträder und ab dem 1.4.1980 nur noch Kleinkrafträder.
(Sorry, aber unsere Profs wären auch durch die Decke gegangen, wenn wir im Diplomstudiengang Mathematik u. Informatik "geglaubt" hätten.
Ausbildung und Beruf prägt halt.)
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- h0lzfaeller
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 489
- Registriert: 26.07.2008, 12:20
- Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Stimmt! Aber ich verstehe das Witzige (:lol:) daran überhaupt nicht.h0lzfaeller hat geschrieben:Also jetzt bin ich überzeugt, es gibt Sie doch........
Studierte Rollerfahrer![]()
![]()
Ich benötige eigentlich gar kein Studium um zu erkennen, dass sich nur sehr Wenige an die anfängliche Bitte von siggi13 gehalten haben, keine Vermutungen als Antwort zu schreiben sondern nur Fakten zu posten.
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
auch wenn hier nur angeblich Pillepalle geredet wird, würde ich den Autor dieses Threads bitten, etwas mehr auf die Rechtschreibung zu achten. Das muss ja nicht Dudenmäßig sein, aber vielleicht so, das man es fließend lesen kann.
LG
Chris
auch wenn hier nur angeblich Pillepalle geredet wird, würde ich den Autor dieses Threads bitten, etwas mehr auf die Rechtschreibung zu achten. Das muss ja nicht Dudenmäßig sein, aber vielleicht so, das man es fließend lesen kann.
LG
Chris
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
- Don Miguel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 16.01.2009, 07:54
- Wohnort: 74336 Brackenheim
- Kontaktdaten:
Hallo siggi13,
also sorry aber da muß ich xxl recht geben, als erstes solltest Du Dir mal ein ordendliches Deutsch in Schriftform angewöhnen.
Das tut einem ja beim lesen schon weh.
Desweiteren setze ich in gestandenem Mannesalter voraus zu wissen was erlaubt ist und was nicht. Es gibt ja die Möglichkeit z.B. einen 125er zu fahren, entsprechende Fahrerlaubnis vorausgesetzt, bzw. diese zu erwerben,
dann ist man dieser Gefahr mit einem getunten 50er erwischt zu werden auch nicht ausgesetzt.
Ich fuhr eine Fireblade und als Zweitfahrzeug einen Speedfight auch offen,
aber ohne Highend Tuning.
Irgendwann wurde mir das ewige in den Rückspiegel schauen zu dumm und ich verkaufte das Teil in legalem Zustand.
Dann trennte ich mich noch noch von meiner geliebten Fireblade, da auch in diesem Bereich die Geschwindigkeitskontrollen immer schärfer wurden und legte mir die Xciting zu.
Meine Frau hat sich darüber gefreut und fährt nun auch gerne mit.
Also jammer nicht herum wegen Deinem defekten Drehzahlbegrenzer,
wenn Sie Dich heute nicht kassieren dann eben morgen oder übermorgen.
Außerdem ist das Fahren ohne Angst im Nacken wesentlich entspannter,
ich spreche aus Erfahrung, es lohnt sich nicht das Risiko einzugehen.
Also nicht verärgert sein über meine Meinung, ist nur gut gemeint.
Don Miguel

also sorry aber da muß ich xxl recht geben, als erstes solltest Du Dir mal ein ordendliches Deutsch in Schriftform angewöhnen.
Das tut einem ja beim lesen schon weh.
Desweiteren setze ich in gestandenem Mannesalter voraus zu wissen was erlaubt ist und was nicht. Es gibt ja die Möglichkeit z.B. einen 125er zu fahren, entsprechende Fahrerlaubnis vorausgesetzt, bzw. diese zu erwerben,
dann ist man dieser Gefahr mit einem getunten 50er erwischt zu werden auch nicht ausgesetzt.
Ich fuhr eine Fireblade und als Zweitfahrzeug einen Speedfight auch offen,
aber ohne Highend Tuning.
Irgendwann wurde mir das ewige in den Rückspiegel schauen zu dumm und ich verkaufte das Teil in legalem Zustand.
Dann trennte ich mich noch noch von meiner geliebten Fireblade, da auch in diesem Bereich die Geschwindigkeitskontrollen immer schärfer wurden und legte mir die Xciting zu.
Meine Frau hat sich darüber gefreut und fährt nun auch gerne mit.
Also jammer nicht herum wegen Deinem defekten Drehzahlbegrenzer,
wenn Sie Dich heute nicht kassieren dann eben morgen oder übermorgen.
Außerdem ist das Fahren ohne Angst im Nacken wesentlich entspannter,
ich spreche aus Erfahrung, es lohnt sich nicht das Risiko einzugehen.
Also nicht verärgert sein über meine Meinung, ist nur gut gemeint.
Don Miguel



Wo er recht hat, hat er recht..stimmt schon, ging mir genausoDon Miguel hat geschrieben: wenn Sie Dich heute nicht kassieren dann eben morgen oder übermorgen.
Außerdem ist das Fahren ohne Angst im Nacken wesentlich entspannter,
ich spreche aus Erfahrung, es lohnt sich nicht das Risiko einzugehen.

Lieben Gruß, Grandma
- Cityman
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.06.2008, 13:01
- Wohnort: Hamburg Harburg
- Kontaktdaten:
Es gibt also auch Analphabeten unter den Rollerhändlern.Cityman hat geschrieben:mir würde mal von einem Rollerhändler gesagt das ich mit Klasse 3
keine Simson Schwalbe fahren darf ,da im Führerschein bis 50 Kmh
steht und das wäre fahren ohne Führerschein.

Oder siehst Du irgendwo in einem Führerschein für Klasse (B) die Grenze von 50km/h? Nee, oder!?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Für Klasse 4 war das damals (vor der Vereinigung mit der DDR 1990 und natürlich auch vor 2002!) auch eindeutig die Höchstgeschwindigkeit.
Nun gibt es Klasse 4 ja gar nicht mehr und man schaut in Anlage 3 zu FeV §6 Absatz 7
Nun gibt es Klasse 4 ja gar nicht mehr und man schaut in Anlage 3 zu FeV §6 Absatz 7
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1622
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi toms,
was du mit 13 nicht alles weißt. hm hm ...
frage: ist es nicht einfach so,
wenn siggi13 rechtzeitig den 3er führerschein gemacht hat (also inkl.125ccm die laufen ca 100 km/h). und er mit einer offenen 50er
erwischt wird.fährt er zwar mit einer ungültigen betriebserlaubnis
aber nicht wegen fahrens ohne gültiger fahrerlaubnis.
und jetzt geh ich mal in deckung,
gruss yager200
was du mit 13 nicht alles weißt. hm hm ...
frage: ist es nicht einfach so,
wenn siggi13 rechtzeitig den 3er führerschein gemacht hat (also inkl.125ccm die laufen ca 100 km/h). und er mit einer offenen 50er
erwischt wird.fährt er zwar mit einer ungültigen betriebserlaubnis
aber nicht wegen fahrens ohne gültiger fahrerlaubnis.
und jetzt geh ich mal in deckung,

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Nach EU-Regeln ist es so.
Doch interessanterweise widersprechen sich die deutschen Regeln hier.
Denn Leichtkraftrad ist in FZV §2 10 definiert mit >50ccm und <=125ccm, ein offener 50er wäre Kraftrad, also für Klasse A.
In FeV §6 (1) steht aber
Meine Vermutung geht dahin, daß die Richter analog EU-Regeln entscheiden und das Gesetz sinngemäß ("teleologisch") auslegen.
Hätte siggi13 tatsächlich die Klasse 3 vor dem 1.4.1980 erworben (und nicht zwischenzeitlich mal verloren), dürfte er einem Strafverfahren entgehen.
Doch angesichts seines Postings beschleichen mich Zweifel bei seinem Alter. Womöglich fällt er noch unter Jugendstrafrecht.
Doch interessanterweise widersprechen sich die deutschen Regeln hier.
Denn Leichtkraftrad ist in FZV §2 10 definiert mit >50ccm und <=125ccm, ein offener 50er wäre Kraftrad, also für Klasse A.
In FeV §6 (1) steht aber
Gilt jetzt nur <= 125ccm oder gilt Leichtkrafträder wie in FZV definiert?Klasse A1: Krafträder der Klasse A mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm3 und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder)
Meine Vermutung geht dahin, daß die Richter analog EU-Regeln entscheiden und das Gesetz sinngemäß ("teleologisch") auslegen.
Hätte siggi13 tatsächlich die Klasse 3 vor dem 1.4.1980 erworben (und nicht zwischenzeitlich mal verloren), dürfte er einem Strafverfahren entgehen.
Doch angesichts seines Postings beschleichen mich Zweifel bei seinem Alter. Womöglich fällt er noch unter Jugendstrafrecht.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.02.2009, 07:50
- Wohnort: werl
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.09.2008, 15:46
- Kontaktdaten:
Hallö1
Habe mir neuen DZB gekauft und baue ihn auch so schnell wie möglist ein!
Für meine Rechtschreibfehler tud es mir Leid,und ich werde nicht weiter da für beleidgt den ich hoffe das nicht nur Leute mit Abitur im Forum gefraht sind.Troßdem hoffe ich das wier weiter auf normalen Niewouw (wie würd das geschrieben)uns weiter unterhalten können.Wen erfolgreich eigebaut dan werde ich sofort berichten.Zu der Bemergung man solte den Roller nicht schneller machen solte wieman hier sieht im Forum sieht ,Jederseine eigende Meinung haben dürfen.Und so mit ist gerade hir im Forum Tollerans angebracht.Wir alle wollen unseren Dicken fahren und das verbiendet uns,Ich hoffe das wie den Sommer ohne große Probleme überstehen.
GRUß Siggi!
Habe mir neuen DZB gekauft und baue ihn auch so schnell wie möglist ein!
Für meine Rechtschreibfehler tud es mir Leid,und ich werde nicht weiter da für beleidgt den ich hoffe das nicht nur Leute mit Abitur im Forum gefraht sind.Troßdem hoffe ich das wier weiter auf normalen Niewouw (wie würd das geschrieben)uns weiter unterhalten können.Wen erfolgreich eigebaut dan werde ich sofort berichten.Zu der Bemergung man solte den Roller nicht schneller machen solte wieman hier sieht im Forum sieht ,Jederseine eigende Meinung haben dürfen.Und so mit ist gerade hir im Forum Tollerans angebracht.Wir alle wollen unseren Dicken fahren und das verbiendet uns,Ich hoffe das wie den Sommer ohne große Probleme überstehen.
GRUß Siggi!

- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
aktuell weiß ich es auch nicht genau…….
aber meinen Kollegen in der Arbeit haben sie vor so ca. 1 ½ Jahren
mal erwischt mit seinem alten Aprillia Scooter der hat noch 50 Km/h
drin stehen lief aber knapp 70 Km/h er hat nur den Autoführerschein
ohne 80er oder 125er Regel das ganze war in Bietigheim (LB) ihn hat’s
1 Punkt und 60 Euro gekostet und dann noch Gebühr beim Tüv um die
ABE nach dem Drosseln wieder zu bekommen.
War also nicht so wild kommt ja auch aufs Punktekonto an.
LG
Peter
aktuell weiß ich es auch nicht genau…….
aber meinen Kollegen in der Arbeit haben sie vor so ca. 1 ½ Jahren
mal erwischt mit seinem alten Aprillia Scooter der hat noch 50 Km/h
drin stehen lief aber knapp 70 Km/h er hat nur den Autoführerschein
ohne 80er oder 125er Regel das ganze war in Bietigheim (LB) ihn hat’s
1 Punkt und 60 Euro gekostet und dann noch Gebühr beim Tüv um die
ABE nach dem Drosseln wieder zu bekommen.
War also nicht so wild kommt ja auch aufs Punktekonto an.
LG
Peter
viele Grüße aus Kornwestheim (BW)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast