Pullys
- bigbig
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 417
- Registriert: 15.08.2017, 14:23
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Einfach Bremsenreiniger auf ein Tuch sprühen und damit abreiben.
So habe ich das immer gemacht.
So habe ich das immer gemacht.
Gruß Norbert
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 600
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Hallo Rainer,jesse hat geschrieben: 25.05.2024, 06:29 Hi,hat schon einer versucht,gebrauchte Pullys (Käseecken) zu reinigen.?????
sind es die originalen 'Dr. Pulley' oder die 'Tech Pulley', welche du wieder in den "Neuzustand" bringen willst.

Vor langer Zeit hat Dirk vom Bodensee noch die originalen Käseecken verkauft, die bereits nach wenigen Kilometern Laufleistung leichte Verfärbungen zeigen. Einer Rücknahme hat er nur bei optisch einwandfrei aussehenden Gleitrollen zugestimmt, was einige Käufer schon damals beanstandet hatten. Geht es um eine Rücksendung?
Gruß Wolfi
PS: Eine funktionale Einschränkung hat die Verfärbung nicht, du kannst die Rollen ohne Reinigung weiterbenutzen.
- Rhoeni
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 361
- Registriert: 26.10.2019, 21:32
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Wenn die Pulleys schon eine Weile, gelaufen sind, dann pass auf. Die müssen wieder genau da rein, wo die herausgenommen wurden. Ich hatte alle raus und dann gereinigt und einfach wieder wahllos in die Vario gelegt. Der Roller hat dann im Stand geklappert, als hätte er einen Lagerschaden. Komplett neue Pulleys rein und es war, wieder ruhe.
Kymco AK550 Premium - BJ 2023
Kymco K-XCT 300 - BJ 2017
Kymco Like 125 - BJ 2011
www.rollerfreunde.de
Kymco K-XCT 300 - BJ 2017
Kymco Like 125 - BJ 2011
www.rollerfreunde.de
- KDO
- Profi
- Beiträge: 866
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Nach über 40tkm hatte das beim AK auch. Nach dem Ausschalten dachte ich im Motor fällt alles zusammen, so ein Geräusch. Hab die Originalrollen wieder drin und neue Pulleys bestellt.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- Gubi
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 20.03.2024, 20:30
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Interessant!!Rhoeni hat geschrieben: 26.05.2024, 21:23 Wenn die Pulleys schon eine Weile, gelaufen sind, dann pass auf. Die müssen wieder genau da rein, wo die herausgenommen wurden. Ich hatte alle raus und dann gereinigt und einfach wieder wahllos in die Vario gelegt. Der Roller hat dann im Stand geklappert, als hätte er einen Lagerschaden. Komplett neue Pulleys rein und es war, wieder ruhe.
Hoffentlich fällt mir das wieder ein, wenn's drauf ankommt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Einzeln rausnehmen und reinigen. Kannste nichts verkehrt machen. Immer eins nach dem anderen.Gubi hat geschrieben: 27.05.2024, 13:53Interessant!!Rhoeni hat geschrieben: 26.05.2024, 21:23 Wenn die Pulleys schon eine Weile, gelaufen sind, dann pass auf. Die müssen wieder genau da rein, wo die herausgenommen wurden. Ich hatte alle raus und dann gereinigt und einfach wieder wahllos in die Vario gelegt. Der Roller hat dann im Stand geklappert, als hätte er einen Lagerschaden. Komplett neue Pulleys rein und es war, wieder ruhe.
Hoffentlich fällt mir das wieder ein, wenn's drauf ankommt.

Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- Gubi
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 20.03.2024, 20:30
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Dazu muss aber wissen, dass es Probleme geben kann...Silent-Hunter hat geschrieben: 27.05.2024, 19:20
Interessant!!
Hoffentlich fällt mir das wieder ein, wenn's drauf ankommt.
Einzeln rausnehmen und reinigen. Kannste nichts verkehrt machen. Immer eins nach dem anderen.![]()
Wer nimmt die TechPulleys den einzelnen raus...
Ich sag's ja, .... hoffentlich denke dran.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.01.2016, 22:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Hallo Rainer,
wenn Du die rausmachst schau dir die Gleitbahnen an wo die Käseecken drin laufen,
bei mir waren sie rauh deswegen habe ich die Variomatik getauscht. Bei der gelelgenheit auch gleich den Riemen.
wenn Du die rausmachst schau dir die Gleitbahnen an wo die Käseecken drin laufen,
bei mir waren sie rauh deswegen habe ich die Variomatik getauscht. Bei der gelelgenheit auch gleich den Riemen.
mit herzlichem Gruß aus der schönen Pfalz.
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Werde im Herbst wieder großen Kundendienst machen (selber) Öl Riemen Filter da werde ich mir mal alles wieder genau ansehen ja die Reifen werden auch fällig,Kupplung war beim letzten Kundendienst bisschen blau angelaufen vieleicht Beläge wechseln mal schauen, viel Arbeit muß aber sein.
Danke für die immer wieder guten Tipp.
Gruß Rainer.
Danke für die immer wieder guten Tipp.
Gruß Rainer.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.02.2018, 22:43
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Hallo
ich möchte in meinen Xciting 400i ( Euro 4 ) Pulleys einbauen, Serienmäig sind ja 17 gramm eingebaut.
Ich schwanke jetzt zwischen 14 u. 15 gramm Rollen, weiß nicht genau welche ich einbauen soll.
Ich habe schon mal einen Euro 3 Xciting 400i mit 14 gramm Pulleys gefahren, der ging echt super, jetzt weiß ich nicht genau ob es beim Euro 4 das gleiche ist, denn es gibt die Pulleys für den Euro 3 auch in 13 gramm, für den Euro 4 gibt sie als leichteste nur in 14 gramm.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den 14 und 15 gramm Rollen gemacht.

ich möchte in meinen Xciting 400i ( Euro 4 ) Pulleys einbauen, Serienmäig sind ja 17 gramm eingebaut.
Ich schwanke jetzt zwischen 14 u. 15 gramm Rollen, weiß nicht genau welche ich einbauen soll.
Ich habe schon mal einen Euro 3 Xciting 400i mit 14 gramm Pulleys gefahren, der ging echt super, jetzt weiß ich nicht genau ob es beim Euro 4 das gleiche ist, denn es gibt die Pulleys für den Euro 3 auch in 13 gramm, für den Euro 4 gibt sie als leichteste nur in 14 gramm.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den 14 und 15 gramm Rollen gemacht.

NO RISK NO FUN 

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.07.2015, 14:16
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Hallo,
ich fahre im Euro 4 die Techpulleys in Originalgewicht 17g und bin damit zufrieden. Hatte vorher die 16g, aber nur kurz, da die Drehzahl für mich zu hoch war. Ich hatte auch einmal einen Euro 3 und da waren die FR Pulleys mit 15g optimal. Entweder liegt das an den Techpulleys oder Kymco hat für Euro 4 die Vario geändert.
Markus
ich fahre im Euro 4 die Techpulleys in Originalgewicht 17g und bin damit zufrieden. Hatte vorher die 16g, aber nur kurz, da die Drehzahl für mich zu hoch war. Ich hatte auch einmal einen Euro 3 und da waren die FR Pulleys mit 15g optimal. Entweder liegt das an den Techpulleys oder Kymco hat für Euro 4 die Vario geändert.
Markus
- hollixxl
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 06.10.2021, 11:04
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pullys
Pulleys Stück für Stück raus und mit Bremsenreiniger Pulleys und Lauffläche reinigen dann wieder da rein wo sie drin waren.
Wie schon geschrieben sonst kann es klappern.
LG.Holli
Wie schon geschrieben sonst kann es klappern.
LG.Holli

Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste