Ferdi7_3 hat geschrieben: 08.06.2023, 13:12
Macht eine Abweichung des BC von 20%. Zuviel. Erst- und einmalig oder kam das schon öfter vor?
...
Wenn die Abweichung generell so hoch ist, würde ich auf jeden Fall den Freundlichen um Abhilfe bitten.
Ich will ja nicht auf den "Milliliter" genau die Anzeige "festnageln" -
was mir jedoch immer wieder mal auffällt, ist das die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch sich immer mal "verabschiedet" und durch -- ersetzt wird.
Ein paar sekunden später ist sie wieder da, meißt um einen Wert von 0,1 höher oder niedriger als vorher angezeigt.
Kenne ich aus anderen Fahrzeugen eher dynamisch wechselnd. Heißt, springt von z.B. 5,6 auf 5,5 ohne Ausblendung ...
Was mir auch aufgefallen ist, in diesem Zusammenhang -
die "Reserve" geht bei ca.240 - 260 km Fahrstrecke an, dann blinkt auch der letzte Balken an der Tankanzeige.
Normal ?
12l soll ja der Tank fassen, was aber bedeuten müsste, das er heute "Pupstrocken" gefahren worden wäre ?
Würde es helfen, den Roller wirklich mal "leer" zu fahren? Natürlich mit Reservesprit dabei? Ist es technich möglich, ohne irgendwas danach entlüften zu müssen ?
Bei Diesel PKW hieß es ja immer, niemals leer fahren! Aber wie ist das heutzutage mit den Einspritzern ?
vom Piaggio X8 400i auf den Kymco XCITING S 400i umgestiegen...