Ich möchte mal ein wenig berichten.
Nun per Zufall ist mir der Dink 250 günstig in die Garage gekommen, zuerst habe ich mal eine große Wartung gemacht denn ich schaue erstmal nach was so los ist bei den Fahrzeugen die ich für mich kaufe.
Verkäufer erzählen ja immer viel



Mein Dink wurde verkauft weil er einfach während der Fahrt ausging letztlich lag es am Startrelais und an einer kaputten Batterie.
So nun die große Inspektion alle Öle getauscht und auch die Filter. Ventile eingestellt.
Der Antriebsriemen (Pollini) war neu die Gewichte Serie und auch neuwertig, Kupplungs Beläge auch über 60%.
Lenkkopflager auch OK
Mit seinen 20PS hat er Motorleistung genug für die Stadt und auch längere Touren, das Fahrwerk lässt jedoch zu wünschen übrig.
Die Stoßdämpfer hinten sind entweder zu hart oder zu weich oder ich zu Dick

Gabel werde ich auch überholen und die Federn richtig einsetzen denn hierbei wurden diese manchmal verkehrt herum eingebaut, sagte mir der Meister bei einem Besuch.
Auch habe ich die Vario Gewichte gegen leichtere getauscht, das hat schon mal einiges an Beschleunigung gebracht.

Zu den Vario Gewichten mal Grundsätzlich etwas gesagt, die Herstellerangabe und die Wahrheit auf der Waage immer prüfen!
So manches mal steht da z.B 12,5g und in der Tatsache sind es 12,8g oder 13g sind 12,5g die Waage sorgt immer für eine Überraschung!!!
Vorgestern habe ich Ihn mal aus der Garage geholt und nach 2 Monaten gestartet und siehe da Wartung lohnt sich, er war sofort da!
Beim fahren habe ich überlegt wie man dem Roller noch mehr Beschleunigung gegen kann, da die Kupplung meines Erachtens viel zu früh einkuppelt.
Ja und jetzt geht es los.
Sind die Federn schon zu alt und lasch?
Ist das sinnig von Malossi den Satz Federn zu kaufen und alle 3 Farben zu testen? Wie ist die Federspannung in der Serie und wie bei den Malossi Federn?
Verhält sich das ganze so ungenau wie mit der Gewichten?
So wie ich das sehe werde ich wohl in den Apfel beissen müssen und mir die Kymco Federn neu ordern und den Malossi Satz auch um einen Unterschied feststellen zu können, denke ich das man dies mit einer Waage machen kann z.B Kofferwaage aber welche ist dafür geeignet?
Falls jetzt jemand auf die Idee kommt zu sagen ich soll mir eine andere Vario kaufen muss ich direkt sagen das ist teurer Mumpitz der nichts bringt!
ihr könnt Euch da viele Videos von Prüfstandsläufen ansehen die immer wieder beweisen das Original das bessere ist!
Warum der ganze Aufwand? Ich habe Spaß daran.
Ich werde weiter berichten
