Sitzveränderung

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Sitzveränderung

Beitrag von loftusroad »

Hallo in die Runde

Nachdem ich nun meinen Xciting für einige Zeit in den Winterschlaf geschickt habe, mache ich mir Gedanken über (vielleicht mögliche) Detailveränderungen. In meinem vielen Fahrten während der Sommersaison beschäftigte mich immer der Gedanke einer leichten Sitzveränderung. Ich bin recht groß (1.86) und hatte häufig den Wunsch, noch ein paar Zentimeter nach hinten zu rutschen. Habe nun mal die Sitzbank komplett demontiert und den trennenden Sitzkeil ausgebaut. Leider mußte ich feststellen, das wenn man den Sitzkeil verändert (hierdurch könnte man gut 3-4 cm gewinnen), oder verändern lässt, gleich nach der letzten hinteren Stellung ein harter erhöhter Absatz erscheint, der konstruktiv in der Kunststoffsitzschale integriert ist und dann auch nicht mehr mit Schaumstoff gepolstert wurde. Somit ist meiner Meinung nach auf diesem Wege keine Möglichkeit vorhanden, die Sitzverstellung etwas nach hinten durch Veränderung des Rückenkeils zu realisieren. Hat sich sonst noch jemand schon einmal mit dieser Problematik beschäftigt, oder womöglich eine Lösung gefunden?
Wäre dankbar für Erfahrungen und Beiträge.............

Gruß aus M-V :lol:
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Loftusroad

Ich würde mal einen Sattler aufsuchen mit der Bank. Hat ´ne Freundin von mir die fährt eine Yamaha Fazer, auch machen lassen (wegen Rückenprobleme) und sich die Bank mit Gelpolster umbauen lassen. Sieht klasse aus und perfekt verarbeitet, gleichzeitig speckte er ihr die Bank noch etwas ab. Seitdem hat sie keine Probleme mehr auf längeren Touren.
Wäre vielleicht auch für Dich eine Löung ??

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
akim1
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 01.03.2008, 14:07
Wohnort: Velpke
Kontaktdaten:

Beitrag von akim1 »

Hallo Loftusroad,

auch ich habe an der Sitzbank basteln lassen,
wollte auf die Rückenstütze aber nicht verzichten.
Darum wurde die Stütze um ca. 6cm gekürzt, der
Helmhubbel sternförmig eingeschnitten
und von unten leicht wieder neu abgepolstert.
Dafür musste der gesamte Sitzbezug entfernt und wieder angetackert werden.
Ich finde unser Sattler hat wieder eine hervorragende Arbeit, zu
einem super Preis von 60,--€ abgeliefert!!
Die Sitzposition hat sich um Längen verbessert, die Lehne
noch weiter nach hinten würde keinen Sinn machen,
dann sind meine Arme zu kurz!!!
Bild
Zuletzt geändert von akim1 am 11.11.2008, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
akim >> Achim Bild
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

192 cm groß hatte ich das gleiche Problem. Ich habe Polsterung der Rückenstütze einige Zentimeter abnehmen lassen. Ist noch nicht optimal, aber deutlich besser als vorher.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Beitrag von loftusroad »

Danke für die Antworten von Dirk und Akim1 bezüglich den Veränderungen. Das mit dem etwas sternförmigen Ausschnitt und dem Bild dazu liest sich recht interessant. Könnte mir vorstellen, dass sich durch den sternförmigen Ausschnitt die Plastik beim sitzen etwas nach unten verbiegt (hoffentlich nicht zu stark, das es zu instabil wird) und dadurch diese Erhöhung verschwindet - ist das so? Dirk, bei deinem Modell der Veränderung hast du anscheinend "nur" die Lehne nach hinten verschoben. Ich stelle mir das recht unbequem vor, wenn man nun diese Plastikerhöhung beim sitzen spürt. Hab das komplette Sitzteil momentan ausgebaut bei mir im Keller liegen und festgestellt, daß die originale Polsterung nicht über diese Erhöhung reicht.

Gruß aus M-V
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die Position ist wie vorher, nur habe ich die Polsterung an der Rückenstütze verändern lassen. Ist jetzt dünner, aber mit anderem Material aufgepolstert. Das brachte so 2-3 cm. In meinem Avatarphoto siehst du die Position und Form der Rückenstütze.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Beitrag von loftusroad »

Ich verstehe das mit der verkürzten Rückenlehnenpolsterung, ABER wenn mann diese Rückenstütze in der hintersten Stellung um noch einige Zentimeter verkürzt (und ev.noch etwas steiler gestaltet), dann sitzt man bereits auf dieser Helmfacherhöhung. So ist es jedenfalls bei meinem Sitz. Diese "Beule" in der Hartplastikform beginnt gleich hinter der hintersten Stellung der Rücklenlehnenposition und ist bei meinem Modell dann nicht mehr mit Schaumstoff gepolstert.

Gruß aus M-V
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Benutzeravatar
akim1
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 01.03.2008, 14:07
Wohnort: Velpke
Kontaktdaten:

Beitrag von akim1 »

Deswegen wurde bei meiner Sitzbank
die besagte Helmbeule sternförmig eingeschnitten
und von unten mit einem festen ca. 1cm dicken
Schaumstoff abgepolstert.
Durch das Einschneiden der Helmbeule, wurde
diese schon nachgiebig und die Sitzposition
ist deutlich besser geworden!!!
Die Rückenstütze ist dabei in hinterster Stellung!!!!
Gruß
akim >> Achim Bild
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
akim1
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 01.03.2008, 14:07
Wohnort: Velpke
Kontaktdaten:

Beitrag von akim1 »

Hallo dobermann,

die beiden roten Pfeile zeigen wo der Zündkerzenschlüssel
reinpaßt und
die Klammer soll ein Gummiband darstellen.
Der Kerzenschlüssel und die Werkzeugtasche werden
mit diesem Gummi befestigt!!
Vielleicht fehlte bei Dir das Gummi und der Händler oder wer auch immer,
hat die beiden Teile einfach in den Kofferraum gelegt.
Also, fehlt nur ein kräftiges Gummi!!!
Halt, ist das weiße Kreuz auf Deinem Foto vielleicht ein Gummiband!!???
Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß am Rollern.Bild

Bild
Gruß
akim >> Achim Bild
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
catweezle67
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 28.04.2008, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Sitzveränderung

Beitrag von catweezle67 »

loftusroad hat geschrieben:Hallo in die Runde

Nachdem ich nun meinen Xciting für einige Zeit in den Winterschlaf geschickt habe, mache ich mir Gedanken über (vielleicht mögliche) Detailveränderungen. In meinem vielen Fahrten während der Sommersaison beschäftigte mich immer der Gedanke einer leichten Sitzveränderung. Ich bin recht groß (1.86) und hatte häufig den Wunsch, noch ein paar Zentimeter nach hinten zu rutschen. Habe nun mal die Sitzbank komplett demontiert und den trennenden Sitzkeil ausgebaut. Leider mußte ich feststellen, das wenn man den Sitzkeil verändert (hierdurch könnte man gut 3-4 cm gewinnen), oder verändern lässt, gleich nach der letzten hinteren Stellung ein harter erhöhter Absatz erscheint, der konstruktiv in der Kunststoffsitzschale integriert ist und dann auch nicht mehr mit Schaumstoff gepolstert wurde. Somit ist meiner Meinung nach auf diesem Wege keine Möglichkeit vorhanden, die Sitzverstellung etwas nach hinten durch Veränderung des Rückenkeils zu realisieren. Hat sich sonst noch jemand schon einmal mit dieser Problematik beschäftigt, oder womöglich eine Lösung gefunden?
Wäre dankbar für Erfahrungen und Beiträge.............

Gruß aus M-V :lol:
Hallo, Loftusroad,

habe eine Frage: Wie hast Du den trennenden Sitzkeil der Sitzbank ausgebaut? Möchte mir ein Lammfell draufmachen, das ich durch die beiden Sitzkeilaufnahmen fixieren möchte!
Vielen Dank im Voraus für Deine Mühen,
Gruß aus Neuss, catweezle
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sitzveränderung

Beitrag von tomS »

catweezle67 hat geschrieben:habe eine Frage: Wie hast Du den trennenden Sitzkeil der Sitzbank ausgebaut?
Hat der nicht auf der Innenseite Madenschrauben, die im eingebauten Zustand etwas überstehend das rausziehen verhindern?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sitzveränderung

Beitrag von tomS »

catweezle67 hat geschrieben:habe eine Frage: Wie hast Du den trennenden Sitzkeil der Sitzbank ausgebaut?
Hat der nicht auf der Innenseite Madenschrauben, die im einschraubtem Zustand etwas überstehend das rausziehen verhindern?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Beitrag von loftusroad »

Ja, genau so ist das - erst Hebel zum entriegeln/verstellen betätigen und zum kompletten entfernen die Madenschraube raus.......
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
catweezle67
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 28.04.2008, 10:47
Kontaktdaten:

Sitzbankkeil

Beitrag von catweezle67 »

loftusroad hat geschrieben:Ja, genau so ist das - erst Hebel zum entriegeln/verstellen betätigen und zum kompletten entfernen die Madenschraube raus.......
Super, habe Sie gefunden, vielen Dank nochmal.

Gruß aus Neuss,
Catweezle
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste