Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Hi Leute,
hatte meine Fuhre eigentlich mit nem sehr guten Gefühl zum TÜV gebracht.
Leider gab's keine Plakette.
Scheinwerfer - Abschlussscheibe matt
Fahrtrichtungsanzeiger - Feuchtigkeitseintritt
Abgasanlage mitte - Wärmeschutz Befestigung mangelhaft
Ok, die 3 Schrauben am Blech wurden jetzt wieder festgezogen.
Nun zu dem Lichtgedöns.
1.
Jemand schon ein Scheinwerfer Aufbereitungsset (Sonax etc ) probiert ?
Ergebnis?
15€ wäre mal nen Versuch wert.
Keine Allmann Kommentare bitte.
2.
Krieg ich den Blinker geöffnet und mit Silikon wieder dicht ?
Würde den innen etwas von der Feuchtigkeit befreien.
Danke für hilfreiche Antworten im Voraus.
hatte meine Fuhre eigentlich mit nem sehr guten Gefühl zum TÜV gebracht.
Leider gab's keine Plakette.
Scheinwerfer - Abschlussscheibe matt
Fahrtrichtungsanzeiger - Feuchtigkeitseintritt
Abgasanlage mitte - Wärmeschutz Befestigung mangelhaft
Ok, die 3 Schrauben am Blech wurden jetzt wieder festgezogen.
Nun zu dem Lichtgedöns.
1.
Jemand schon ein Scheinwerfer Aufbereitungsset (Sonax etc ) probiert ?
Ergebnis?
15€ wäre mal nen Versuch wert.
Keine Allmann Kommentare bitte.
2.
Krieg ich den Blinker geöffnet und mit Silikon wieder dicht ?
Würde den innen etwas von der Feuchtigkeit befreien.
Danke für hilfreiche Antworten im Voraus.
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Ganz ehrlich den Scheinwerfer bekommste für rund 25 Kröten oder eben Zahnpasta https://www.youtube.com/watch?v=9ofpOFCuMkU
https://www.youtube.com/watch?v=o_q3gqXEUow
... Blinker würde ich Trocknen lassen und dann nochmal hin.
PS: Den Zahnpaster trick habe ich auch schon an meinem CPI Tacho getestet, funzt 1A.
https://www.youtube.com/watch?v=o_q3gqXEUow
... Blinker würde ich Trocknen lassen und dann nochmal hin.
PS: Den Zahnpaster trick habe ich auch schon an meinem CPI Tacho getestet, funzt 1A.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Jup danke
So werde ich's machen.
Wäge jetzt nur noch zwischen den Varianten ab.
Blinker getrocknet zum TÜV zu bringen könnte jetzt an den kommenden Sonnentagen klappen.
Unten am Plastikende ist ein bisschen Moos. Würde den Blinker gerne öffnen, trocken, auswischen und mit Silikon kleben.
Kann man den so öffnen ?
Alternativ werde ich den innen mit nem Draht durch die Lampenfassung wischen.
So werde ich's machen.
Wäge jetzt nur noch zwischen den Varianten ab.
Blinker getrocknet zum TÜV zu bringen könnte jetzt an den kommenden Sonnentagen klappen.
Unten am Plastikende ist ein bisschen Moos. Würde den Blinker gerne öffnen, trocken, auswischen und mit Silikon kleben.
Kann man den so öffnen ?
Alternativ werde ich den innen mit nem Draht durch die Lampenfassung wischen.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Okay da im Plastk auch noch ein paar kleine Kratzer drinne sind, habe ich mich für diese Paste hier entschieden.
K2 Lampen Doctor 6,30€
Zusätzlich habe ich noch für den Akkuschrauber noch ein paar Lammfell polieraufsätze mit Teller bestellt.
eBay 10 Euro
Am liebsten würde ich das mit irgendeinem klarlack versiegeln aber der Einfachheit halber habe ich so versiegelungs Creme bestellt.
SONAX PROFILINE HeadlightCoating 12,50€
Jetzt fehlt mir nur noch nen Blatt nass Schleifpapier.
Sind 30€
mal gucken wie es dann wird.
Versuche es nur zur Hälfte zu benutzen und dann für 15€ weiter zu verkaufen.
Den Blinker habe ich mir genauer angeschaut, der ist scheinbar nur mit zwei Schrauben befestigt, das Glas davon jedenfalls.
Das versuche ich abzunehmen, zu trocknen und mit Silikon eine kleine Dichtung dafür herzustellen.
So erstmal der Plan.
K2 Lampen Doctor 6,30€
Zusätzlich habe ich noch für den Akkuschrauber noch ein paar Lammfell polieraufsätze mit Teller bestellt.
eBay 10 Euro
Am liebsten würde ich das mit irgendeinem klarlack versiegeln aber der Einfachheit halber habe ich so versiegelungs Creme bestellt.
SONAX PROFILINE HeadlightCoating 12,50€
Jetzt fehlt mir nur noch nen Blatt nass Schleifpapier.
Sind 30€
mal gucken wie es dann wird.
Versuche es nur zur Hälfte zu benutzen und dann für 15€ weiter zu verkaufen.
Den Blinker habe ich mir genauer angeschaut, der ist scheinbar nur mit zwei Schrauben befestigt, das Glas davon jedenfalls.
Das versuche ich abzunehmen, zu trocknen und mit Silikon eine kleine Dichtung dafür herzustellen.
So erstmal der Plan.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Akkuschrauber kannste in die Tonne treten. Geht von Hand einfacher. Ich hab das schon Zig mal gemacht.
Und gelb wird es eh wieder. Also nichts von Dauer !
Und gelb wird es eh wieder. Also nichts von Dauer !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Ok, ich dachte ich kriege das Blinker Glas nach vorne abgezogen, wenn ich die beiden Schrauben darin rausdrehe.
Also direkt am Roller dran.
Jemand nen Tipp, wie ich ans Innere des Blinkers komme ?
Also direkt am Roller dran.
Jemand nen Tipp, wie ich ans Innere des Blinkers komme ?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Also Blinker ist gemacht.
Geöffnet, ausgewischt und mit nem Hauch Silikon wieder zu gemacht.
Hätte ich lange von Vorne dran zuppeln können. Ausbau zur Begutachtung musste sein.
Wird von Hinten noch mit 3-4 Schrauben gehalten.
Aber beim Scheinwerfer habe ich geschrubbt und geschrubbt. Keine Ahnung sind viele mini Kratzer drin.
Zählt sowas beim TÜV als "blind" ? Soll ich´s nochmal probieren ?
Alternativ, werde ich wohl nur das Glas(Plaste) versuchen zu ergattern.
Geöffnet, ausgewischt und mit nem Hauch Silikon wieder zu gemacht.
Hätte ich lange von Vorne dran zuppeln können. Ausbau zur Begutachtung musste sein.
Wird von Hinten noch mit 3-4 Schrauben gehalten.
Aber beim Scheinwerfer habe ich geschrubbt und geschrubbt. Keine Ahnung sind viele mini Kratzer drin.
Zählt sowas beim TÜV als "blind" ? Soll ich´s nochmal probieren ?

Alternativ, werde ich wohl nur das Glas(Plaste) versuchen zu ergattern.
- Dateianhänge
-
- 1630611572726.jpg (227.67 KiB) 2270 mal betrachtet
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Hi,
den Scheinwerfer bemängelt der TÜV? Der ist doch i.O.
Viele Grüße, Alex
den Scheinwerfer bemängelt der TÜV? Der ist doch i.O.
Viele Grüße, Alex
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Ich würde mir einen anderen Prüfer suchen....
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Jup, bin gerade dabei.
Nachkontrolle woanders durchführen.
Nachkontrolle woanders durchführen.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Mal ne Frage nebenbei.
Der dritte Mangel war die mangelhafte Befestigung des Hitzeschutzblechs am Auspuff.
Klar, fehlt auch die Schraube mit Unterlegscheiben.
Meine Frage:
Hat dieses Blech bei euch auch Spiel ? Die eine Schraube ist bei mir bombenfest geschraubt, trotzdem hat das Blech spiel.
Würde mich mal interessieren ob das so gewollt ist.
Der dritte Mangel war die mangelhafte Befestigung des Hitzeschutzblechs am Auspuff.
Klar, fehlt auch die Schraube mit Unterlegscheiben.
Meine Frage:
Hat dieses Blech bei euch auch Spiel ? Die eine Schraube ist bei mir bombenfest geschraubt, trotzdem hat das Blech spiel.
Würde mich mal interessieren ob das so gewollt ist.
- Dateianhänge
-
- IMG_20210902_195711.jpg (259.96 KiB) 2234 mal betrachtet
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Das Blech ist normalerweise fest , dadurch , dass es nur noch mit einer Schraube gehalten wird , hat es gewackelt und dadurch entsteht Spiel an der verbleibenden Bohrung .
Aber mal im Ernst : So fährt man doch nicht zum TÜV .....
MeisterZIP
Aber mal im Ernst : So fährt man doch nicht zum TÜV .....
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Ich hab's gemacht.
Jetzt weiß ich, dass das Blech lose ist.
Ne, die WS hat nur zum TÜV durchgereicht. Aus zeitlichen Gründen.
Schon OK, die WS wollte für das beheben der Mängel im Anschluss 480 Euro.
Jetzt weiß ich, dass das Blech lose ist.
Ne, die WS hat nur zum TÜV durchgereicht. Aus zeitlichen Gründen.
Schon OK, die WS wollte für das beheben der Mängel im Anschluss 480 Euro.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
Geile Werkstatt ....
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein TÜV - Scheinwerfer blind, Feuchtigkeit im Blinker
joou, hab den TÜV
Danke euch für den Support.
Fürs Hitzeschutzblech hab ich noch ne kurze Schraube und zwei Unterlegscheiben gefunden.
Bin direkt zum Prüfstützpunkt gefahren und direkt ran gekommen.
Die Sachen sind über. Bei Interesse, einfach melden.
K2 Lampen Doctor Schleifpaste( noch ca. 40Gramm von 60 enthalten)
4x SONAX PROFILINE 4 Beutel
1x Polierteller 125 mm mit Akkuschrauber Aufsatz
2x Polierfell 125 mm
2x Nasschleifpapier P2000 23cm x 14cm
2x Nasschleifpapier P3000 23cm x 14cm
Anleitungen
Danke euch für den Support.
Fürs Hitzeschutzblech hab ich noch ne kurze Schraube und zwei Unterlegscheiben gefunden.
Bin direkt zum Prüfstützpunkt gefahren und direkt ran gekommen.
Die Sachen sind über. Bei Interesse, einfach melden.
K2 Lampen Doctor Schleifpaste( noch ca. 40Gramm von 60 enthalten)
4x SONAX PROFILINE 4 Beutel
1x Polierteller 125 mm mit Akkuschrauber Aufsatz
2x Polierfell 125 mm
2x Nasschleifpapier P2000 23cm x 14cm
2x Nasschleifpapier P3000 23cm x 14cm
Anleitungen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast