Sollte aber maximal 2900.- kosten


Hallo Daxthomas!
Vielen DankDaxthomas hat geschrieben:Das ist der kleine Deckel, vorne oben. Vorsicht dass die kleine Schraube die da sitzt nicht reinfällt.
Da wird's gemacht. Etwas Fummelei,aber es geht.
Ja, echt klasse das Zeug. Ist passender Weise bei Aldi Nord am Montag im Angebot, näheres hab ich mir nicht gemerkt. Ich kaufe es sowieso, sollte man im Haus haben!
JA leider.Daxthomas hat geschrieben: 27.07.2019, 08:08 Hab ich mir gedacht dass es mit dem zeug nicht geht....
Hallo Thomas!Daxthomas hat geschrieben: 13.03.2020, 19:10 Ja muss ab. Das gute ist ja dann auch dass man gleich mal alles nachschauen kann. Schläuche usw.
Wieviel km biste schon gefahren ??
Irgend welche Probleme ?? Steuergerät oder so ?
Hatte letztens beim der §57a Übeprüfung einen neuen Scheinwerfer gebraucht, da das Glas einen Sprung hatte und gelb wurde.Daxthomas hat geschrieben: 15.03.2020, 07:11 Ja, die Bella hoppelt nervös rum gegen den Downtown. Mann muß halt auch Abstiche machen wenn man "Retro" unterwegs sein will. Freut mich aber dass sie ohne Probleme lief. Da ich ja auch mit Bella Teilen handle, weis ich immer was die Leute so brauchen.
Peter, damit liegst du absolut richtig. Der Motor stammt ja von Sym und ist quasi der leicht aufgebohrte 250-er Block mit ca. 264 ccm Hubraum.PeterA hat geschrieben: 02.06.2020, 14:10 ...
Ich glaube der Bellavita 300 hat nur ein Ölfiltersieb:
https://www.quad-company.de/roller/ersa ... kel-rechts
Du bist im falschen Forumurbi hat geschrieben: 02.06.2020, 12:37 Hallo zusammen, meine Bella 300 hat mittlerweile 11.000km drauf und läuft immernoch schön und kraftvoll. Will ihr jetzt mal einen Ölwechsel und neuen Riemen gönnen.
Wisst ihr welchen Riemen und welchen Ölfilter ich verwenden muss?
Danke schonmal und beste Grüße
Entweder hier: https://vespaforum.de
Hallo urbi,urbi hat geschrieben: 02.06.2020, 12:37 ...
Wisst ihr welchen Riemen und welchen Ölfilter ich verwenden muss?
Danke schonmal und beste Grüße
Thomas, nur nicht übertreiben.Daxthomas hat geschrieben: 04.06.2020, 17:32 ...
Ach ja, einen kompletten 300er Motor hab ich noch liegen![]()
Mein Mechaniker hat beim Wechsel des Antriebsriemen (Original) das Heck nicht abgebaut.Daxthomas hat geschrieben: 16.03.2020, 07:15 Da muss das ganze Heck runter. Ich mache es auch immer so und stelle gleich die Ventile ein oder Kontrolliere sie. Wenn schon denn schon![]()
Ist aber einfach und das Plastik ist gut. Nicht so hart. Erklärt sich von selbst.
Hallo Peter,PeterA hat geschrieben: 06.08.2020, 18:26 Ich bekomme nicht einmal die schwarze Kunstoff-Abdeckung der Vario ab![]()
Hi Wolfi,Wolfi__123 hat geschrieben: 06.08.2020, 18:54Hallo Peter,PeterA hat geschrieben: 06.08.2020, 18:26 Ich bekomme nicht einmal die schwarze Kunstoff-Abdeckung der Vario ab![]()
wozu möchtest du den “Schallschutz“ denn abmachen, hast doch schon einen neuen Antriebsriemen drin.
Und ohne Abdeckung sieht das optisch nicht so schön aus.
Gruß Wolfi
Hallo Peter,PeterA hat geschrieben: 06.08.2020, 19:05 Hi Wolfi,
Ursprünglich wollte ich selber den Riemen kontrollieren!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste