Tausch der H7 Birnen - aber wie?
- kommdi
- Testfahrer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.05.2020, 07:42
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Hallo Gemeinde,
ich würde gerne hellere H7 Birnen in meinen New Downtown einsetzen. Aber so wie ich das sehe, muss man dazu fast die komplette Front zerlegen?! Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir helfen, wie ich an die Leuchten rankomme. Beim NEW Downtown ab 2015/16 wurde die Frontverkleidung wieder komplett geändert, also helfen mir leider nur Beiträge, die sich auf den New Downtown 125i / 350i beziehen.
Ich danke Euch !!
Herzlichen Gruß
Andreas
ich würde gerne hellere H7 Birnen in meinen New Downtown einsetzen. Aber so wie ich das sehe, muss man dazu fast die komplette Front zerlegen?! Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir helfen, wie ich an die Leuchten rankomme. Beim NEW Downtown ab 2015/16 wurde die Frontverkleidung wieder komplett geändert, also helfen mir leider nur Beiträge, die sich auf den New Downtown 125i / 350i beziehen.
Ich danke Euch !!
Herzlichen Gruß
Andreas
Andy
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 264
- Registriert: 21.01.2011, 10:25
- Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Gruß aus Olfen, "ein gutes Stückchen Münsterland"
Heiner
XCiting400
Heiner
XCiting400

- kommdi
- Testfahrer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.05.2020, 07:42
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Hallo Heiner, vielen Dank !! Das Video kannte ich schon, es zeigt leider den "alten" Downtown, beim NDT wurde einiges geändert, aber was, das ist die Frage...
Vielen Dank trotzdem !!
Andreas
Vielen Dank trotzdem !!
Andreas
Andy
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 264
- Registriert: 21.01.2011, 10:25
- Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Ich fahre zwar den alten Xciting 400, aber ich musste vor ca. 2 Wochen eine Scheinwerfer Birne austauschen. Ich habe darüber auch hier berichtet, musste mal nach suchen.
Beim Xciting kommt man sogar von unten an die Birne heran, ohne die Verkleidung abzubauen. Vielleicht geht das bei dir auch. Dazu gibt es hier auch eine tolle bebilderte Anleitung.
Oder man baut die Verkleidung ab, in dem man insgesamt 7 Schrauben löst (plus die Schrauben der Scheibe). So habe ich es gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass es beim New Downtown ähnlich ist. Ich würde es einfach mal versuchen, beim Xciting war es eigentlich ganz einfach.
Beim Xciting kommt man sogar von unten an die Birne heran, ohne die Verkleidung abzubauen. Vielleicht geht das bei dir auch. Dazu gibt es hier auch eine tolle bebilderte Anleitung.
Oder man baut die Verkleidung ab, in dem man insgesamt 7 Schrauben löst (plus die Schrauben der Scheibe). So habe ich es gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass es beim New Downtown ähnlich ist. Ich würde es einfach mal versuchen, beim Xciting war es eigentlich ganz einfach.
Gruß aus Olfen, "ein gutes Stückchen Münsterland"
Heiner
XCiting400
Heiner
XCiting400

- kommdi
- Testfahrer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.05.2020, 07:42
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Ich danke Dir !! Und ich ärgere mich darüber, dass Kymco es nicht schafft, einfach von unten eine Serviceklappe einzubauen, so dass man problemlos an die Leuchten rankommt. So ein Schwachsinn....
Herzliche Grüße
Andreas
Herzliche Grüße
Andreas
Andy
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Das ist eine ganz allgemeine Rollerkrankheit, nicht nur bei Kymco.
Beim Piaggio Beverly kann dir beim Abbau der Verkleidungsteile im Dunkeln sogar einiges unerreichbar in die Verkleidung fallen weil das dort so idiotisch gelöst ist. Beim Suzuki Burgman muss die gesamte Verkleidung runter wobei gerne mal Plastiknasen abbrechen.
Die Dinger sind so konstruiert dass sie sich am Band schnell zusammenspaxen lassen. Spätere Wartungsarbeiten in dem Bereich sind nicht berücksichtigt worden.
Vermutlich müsste da erst der Gesetzgeber Forderungen aufstellen damit sich da konstruktiv was ändert (wie bei PKW - da war es jahrelang bei vielen Modellen auch nur noch Werkstätten möglich Leuchtmittel auszutauschen).
Beim Piaggio Beverly kann dir beim Abbau der Verkleidungsteile im Dunkeln sogar einiges unerreichbar in die Verkleidung fallen weil das dort so idiotisch gelöst ist. Beim Suzuki Burgman muss die gesamte Verkleidung runter wobei gerne mal Plastiknasen abbrechen.
Die Dinger sind so konstruiert dass sie sich am Band schnell zusammenspaxen lassen. Spätere Wartungsarbeiten in dem Bereich sind nicht berücksichtigt worden.
Vermutlich müsste da erst der Gesetzgeber Forderungen aufstellen damit sich da konstruktiv was ändert (wie bei PKW - da war es jahrelang bei vielen Modellen auch nur noch Werkstätten möglich Leuchtmittel auszutauschen).
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

- burgmann400
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.08.2019, 21:56
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Einspruch, euer ehren 
was den Burgman 400 betrifft, ich habe mittlerweile den dritten, kann man recht gut die Birnen von vorn unten wechseln, ohne etwas abzubauen. man sollte lediglich das bügelklemmsystem der birnenhalterung schon mal gesehen haben, um das lösen und befestigen zu verstehen, da man da faktisch blind arbeitet.
was den Burgman 400 betrifft, ich habe mittlerweile den dritten, kann man recht gut die Birnen von vorn unten wechseln, ohne etwas abzubauen. man sollte lediglich das bügelklemmsystem der birnenhalterung schon mal gesehen haben, um das lösen und befestigen zu verstehen, da man da faktisch blind arbeitet.
vg vom burgmanfahrer 
(Kymco Fever ZX / Kymco Top Boy)

(Kymco Fever ZX / Kymco Top Boy)
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Ich hatte mal ´nen K2, da war das recht gruselig. Aber ist schon ein paar Jahre her ... vielleicht gehts dort ja doch einfacher.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

- kommdi
- Testfahrer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.05.2020, 07:42
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
So, das Rätsel wird gelöst, wie man an die Birnen rankommt....
https://www.youtube.com/watch?v=AxR4b2jVsSo
TATA
https://www.youtube.com/watch?v=AxR4b2jVsSo
TATA

Andy
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
Kymco New Downtown 125i ABS Noodoe 2019 / Speeds Touring Windschild
- burgmann400
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.08.2019, 21:56
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
hm, schon weiss ich, was für nen roller ich mir nie holen werde. das ist ja megaumständlich, um ein Leuchtmittel vorn zu wechseln 
vg vom burgmanfahrer 
(Kymco Fever ZX / Kymco Top Boy)

(Kymco Fever ZX / Kymco Top Boy)
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Es würde konstruktionsbedingt überhaupt nichts dagegen sprechen die Scheinwerfer Einsätze von vorne mit drei Schrauben zu befestigen,so das man zum wechseln der Lampen den Einsatz nach vorne herausziehen kann.
Aaaaber, dann könnte man die Frontverkleidung nicht als Komplett-Teil mit Scheinwerfer verkaufen und drei Schrauben pro Scheinwerfer würden bei der Produktion vermutlich das Budget sprengen.
Und zu guter letzt,was bliebe bei einem Scheinwerfer Einsatz den man nach vorne herausziehen kann,dann noch für die Werkstatt übrig???
Time is Money !
Nur im umgekehrten Sinne.
Gruß Hartmut
Aaaaber, dann könnte man die Frontverkleidung nicht als Komplett-Teil mit Scheinwerfer verkaufen und drei Schrauben pro Scheinwerfer würden bei der Produktion vermutlich das Budget sprengen.


Und zu guter letzt,was bliebe bei einem Scheinwerfer Einsatz den man nach vorne herausziehen kann,dann noch für die Werkstatt übrig???
Time is Money !
Nur im umgekehrten Sinne.

Gruß Hartmut
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 23.07.2014, 16:47
- Wohnort: Downunder
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tausch der H7 Birnen - aber wie?
Einfach in die Werkstatt fahren und machen lassen....das spart Zeit und Nerven;
und der Roller bleibt heile...
und der Roller bleibt heile...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste