OldSch00l hat geschrieben: .. dann wird es bei mir ja höchste Zeit mal, dass alles bei der 10.000 er überprüft und korregiert wird, ich werde sagen, dass die Gewichte mal nachgeschaut werden müssen und dass der Roller allgemein mal abgestimmt werden muss. Werden die Rollen bei der 10.000 er eigentlich eh nachgeschaut und was wird eigentlich überhaupt nachgeschaut?, ist ja eine größere Inspektion als die 5000er oder?
Hallo OldSchOOl,
schau mal ins Bedienerhandbuch / Kundendienstscheckheft auf Seite 57 - Wartungs- und Inspektionsplan - da findest Du Details.
Bei der 10Ter wird zusätzl. Bremsflüssigkeit + Gabelöl gewechselt.
Die Antriebsriemen / - einheit wird geprüft = (P) = PRÜFEN : = falls nötig reinigen, schmieren, auffüllen, reparieren, ggf.erneuern.
Die Gewichte "nachschauen" ist praktisch fast der gleiche Aufwand wie direkt auch erneuern, würde ich also auf jeden Fall machen lassen (Material 10-15€) - lasse gfls. direkt 6,0 gr einbauen für einen besseren Anzug. Der Keilriemen kann / sollte bei Deiner Laufleistung 11 Tkm event. auch direkt erneuert werden - es hat sicher schon ne Menge Abrieb im Variokasten - gut reinigen lassen auch die Laufbuchsen der Variogewichte in der Vario.
Wichtig ist auch die saubere Einstellung der Ventile.
Bei mir waren seinerzeit Auslaßventile zu stramm - dass war insbesondere beim bergrunterfahren so, als ob jemand hinten festhält.
Ich denke, wenn Du alles ordentlich warten + Verschleißteile erneuen lässt, dann läuft Dein S8 wieder wie neu.
Berichte Deine Erfahrungen / Feststellungen.
Gruss
Dieter