Dichtung hinter Ölsieb
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Dichtung hinter Ölsieb
...
Zuletzt geändert von Jörnoh am 31.03.2021, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Also bei mir war da nix drin, was mir entgegenkommen konnte....ausser dem Sieb. 

Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Na dann wird dein Dichtring da noch an Ort und Stelle sein wo er hingehört.apple65 hat geschrieben: 17.07.2019, 21:25 Also bei mir war da nix drin, was mir entgegenkommen konnte....ausser dem Sieb.![]()
Ich hoffe ja auf den Meister, vielleicht kann er mir helfen

Ich bin natürlich für jede Hilfe dankbar..
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Der O-Ring ist im Deckel des Siebs . Wenn der nicht defekt ist , einfach wieder verwenden .
Der O-Ring ist übrigens schwarz .
MeisterZIP
Der O-Ring ist übrigens schwarz .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Wenn das gefundene weiss ist, wäre es jetzt wohl mal an der Zeit, ein Bild davon einzustellen.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Besten Dank für die Antwort!MeisterZIP hat geschrieben: 18.07.2019, 07:55 Der O-Ring ist im Deckel des Siebs . Wenn der nicht defekt ist , einfach wieder verwenden .
Der O-Ring ist übrigens schwarz .
MeisterZIP
Ja, ich hatte gelesen, das sowohl davor, als auch hinter dem Sieb ein O-Ring sitzen soll.
Bei mir war lediglich auf der Schraube ne schwarze Gummidichtung.
Nachdem ich das Sieb dann zum auspusten mit einer Spitzzange entnommen hatte, kam ein weißes Gummiband in Stückchen hinterher.
Also wirklich genauso aussehend wie ein stinknormales weißes Gummiband.
Ein Ring war weder davor noch dahinter.
Wenn man bei Google "Xciting 400i Ölsieb" eingibt und nach Bildern guckt, bekommt man nur Ergebnisse mit Abbildung des Ölfilters oder einem Sieb in Fingerhutform.
Ich bin da schon etwas ratlos.
Zudem ließ sich der Ölfilter auch nicht richtig auf die Ausstülpung aufschieben.
Ich hoffe, dass das so muss und die Feder im Deckel den Filter an der richtigen Stelle hält.
Sorry, dass ich Dich damit belästige.
LG Jörn
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Das ist leider nicht mehr auffindbar.apple65 hat geschrieben: 18.07.2019, 09:17 Wenn das gefundene weiss ist, wäre es jetzt wohl mal an der Zeit, ein Bild davon einzustellen.
LG Jörn
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.06.2019, 19:55
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Hatte ich auch bei der 1.insp.
Es sah wie stücke von einem o.ring.
Habe aber dann festgestellt das es nur Fragmente von flüssiger Dichtmasse war.
Hat man wohl bei der Herstellung etwas zuviel Dichtungsmasse draufgemacht.
Gruss Herbert
Es sah wie stücke von einem o.ring.
Habe aber dann festgestellt das es nur Fragmente von flüssiger Dichtmasse war.
Hat man wohl bei der Herstellung etwas zuviel Dichtungsmasse draufgemacht.
Gruss Herbert
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Hallo Meister,MeisterZIP hat geschrieben: 18.07.2019, 07:55 Der O-Ring ist im Deckel des Siebs . Wenn der nicht defekt ist , einfach wieder verwenden .
Der O-Ring ist übrigens schwarz .
MeisterZIP
der nächste Ölwechsel war fällig und mit dem Ölsieb kamen mir wieder weiße Gummistücke entgegen.
Diesmal habe ich es fotografiert.
Bitte anklicken zum vergrößern.

Ist das vielleicht einfach irgendein nach innenweggequetschter Rand einer Dichtung?
Bitte sag mir nicht, dass ich den Motor komplett auseinandernehmen lassen muss.
Ich bin damit seit dem letzten Mal exakt 5072km bis zum heutigen Ölwechsel gefahren.
In letzter Zeit fängt der Roller ab 115km/h zu turbinenartig an zu fauchen...
Ohhh jeee, das wird bestimmt teuer

- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Die weißen Stücken hatte ich auch.
Hab sie beseitigt und das Sieb wieder eingebaut.
Gruß Karl
Hab sie beseitigt und das Sieb wieder eingebaut.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Danke Karl, das beruhigt schonmal etwas.KDO hat geschrieben: 26.11.2019, 19:50 Die weißen Stücken hatte ich auch.
Hab sie beseitigt und das Sieb wieder eingebaut.
Gruß Karl
Für Stücke einer Flächendichtung ist es irgendwie zu gut geformt..
Na mal gucken was der Meister dazu sagt...
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Sieht aus als sei dein Motor innen gekachelt und die Silikonnaht löst sich ab.
Werde den nächsten Ölwechsel selber machen, bin gespannt, ob ich auch was finde. Kann dauern, momentan komme ich mit einem Tank durch die ganze Woche, im Sommer bin ich des öfteren an der Tanke.
Werde den nächsten Ölwechsel selber machen, bin gespannt, ob ich auch was finde. Kann dauern, momentan komme ich mit einem Tank durch die ganze Woche, im Sommer bin ich des öfteren an der Tanke.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Machst Du mir Angst oder soll mich das beruhigen?melmag hat geschrieben: 26.11.2019, 21:02 Sieht aus als sei dein Motor innen gekachelt und die Silikonnaht löst sich ab.
Werde den nächsten Ölwechsel selber machen, bin gespannt, ob ich auch was finde. Kann dauern, momentan komme ich mit einem Tank durch die ganze Woche, im Sommer bin ich des öfteren an der Tanke.
Ich habe keinen Plan.
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
War ein Schwank.
Wäre der erste innen gekachelte Motor, andernfalls hätte meine Frau bei der Auswahl der Kacheln mitreden wollen.
Keine Ahnung was das weisse Zeugs ist.
Wäre der erste innen gekachelte Motor, andernfalls hätte meine Frau bei der Auswahl der Kacheln mitreden wollen.
Keine Ahnung was das weisse Zeugs ist.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Und was bitte ist ein Schwank?melmag hat geschrieben: 26.11.2019, 21:45 War ein Schwank.
Wäre der erste innen gekachelte Motor, andernfalls hätte meine Frau bei der Auswahl der Kacheln mitreden wollen.
Keine Ahnung was das weisse Zeugs ist.
Gab da ne sehr sehr lustige Szene bei den Simpsons.
Bart wird beim Ladendiebstahl erwischt und der Kaufhaus sagt zu ihm:
Du wirst nie wieder einen Fuß in diesen Laden setzen, kapische?
Bart: Hä?
Cop: Ich meine, hast Du verstanden?
Bart: Alles, bis auf kapische.



- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Schwank, der: lustige Begebenheit, Streich. Beispiel: erzähl mal nen Schwank aus deiner Jugend.
So genug OT für heut, bevor der Thread geschlossen wird.
Solange der Roller knattert wirds nix Schlimmes sein. Letzten Endes ist es ein Beleg für die Wirksamkeit des Filters. Wenn das Zeugs in den Brennraum gelangte oder was zusetzen würde, hättest du das schon bemerkt.
So genug OT für heut, bevor der Thread geschlossen wird.
Solange der Roller knattert wirds nix Schlimmes sein. Letzten Endes ist es ein Beleg für die Wirksamkeit des Filters. Wenn das Zeugs in den Brennraum gelangte oder was zusetzen würde, hättest du das schon bemerkt.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Ich denke, das ist kein Problem bei dem Sieb, der Papierfilter sitzt an anderer Stelle und da war alles ok.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Hi,
Flächendichtmittel. Maschinel gut und sauber aufgetragen, war nur zu breit
Alles im normalen zustand. Bei anderen Fahrzeugen wird man das nie sehen, weil das Vorsieb vor der Pumpe in der Ölwanne ist.
Viele Grüße, Alex
Flächendichtmittel. Maschinel gut und sauber aufgetragen, war nur zu breit

Alles im normalen zustand. Bei anderen Fahrzeugen wird man das nie sehen, weil das Vorsieb vor der Pumpe in der Ölwanne ist.
Viele Grüße, Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung hinter Ölsieb
Na dann hatte ich ja tatsächlich recht, dass das ein nach innengequetscher Dichtungsrand ist, sehr gut!mopedfreak hat geschrieben: 27.11.2019, 07:20 Hi,
Flächendichtmittel. Maschinel gut und sauber aufgetragen, war nur zu breit![]()
Alles im normalen zustand. Bei anderen Fahrzeugen wird man das nie sehen, weil das Vorsieb vor der Pumpe in der Ölwanne ist.
Viele Grüße, Alex
Besten Dank!
https://www.trendmutti.com/2019/11/27/alter-oelfilter/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste