Lichtprobleme

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Robi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2008, 18:01
Kontaktdaten:

Lichtprobleme

Beitrag von Robi »

Erst mal ein nettes hallo an alle

Bin neu hier, hab mich aber schon durchgelesen, trotzdem brauch ich eure Hilfe.
Hab mir vor paar Tagen einen Yager 50 Bj.2003 mit 25000 km zugelegt.
Jetzt zu meinem Problem, vorläufig der eine es sind mehr.

Als ich das Licht anmachen wollte hat es geflackert ging kurz an dann wieder aus so hin und her, daraufhin hab ich eine neue Birne gekauft, jetzt hab ich konstant ein ganz schwaches leuchten. Woran kann es liegen kann mir jemand helfen.
Außerdem muß ich noch dazu sagen das ich von 2 Taktern nicht so viel Ahnung habe, da ich bis vor kurzem einen 4 Takter hatte.

Schon im voraus besten dank für eure hilfe.
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi Robi erstmal welcommen im Forum jetzt zu denem Problem hast du schonmal

die Kabel überprüft ob die irgendwo abgescheuert sind oder die steckontakte

inortnugsind . Sonst weis ich auchnicht was es seinkönte . :?: :?:

Gruss Bobby

P.S. Wen ich dir einen Tip geben darf kaufe dir das Werkstathadbuch für 2Tackter vom Meister da steht alles drin es lont sich
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Robi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2008, 18:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Robi »

Danke für den schnellen Tip, hab mal sagen wir mal oberflächig geschaut sieht so weit gut aus, oder soll ich zusetzlich noch das schwarze Band von den Kabeln entfernen.
Licht ist ja da wenn auch nur ganz schwach, dann sollte doch mit den Kontakten alles in Ordnung sein.

Gruß
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Beitrag von propermr »

Hallo,
und herzlich willkommen hier.
Zu Deinem Problem, es könnte die Lichtmaschine sein oder die Batterie.
__________

LG
Swen
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von arnie »

Hallo,

bei meinem Spacer ist es so, dass das Licht nur funktioniert, wenn der Motor läuft - das sollte bei Dir auch so sein.

Wie sieht das aus, wenn Du Gas gibst und der Motor hoch dreht? (so ca. 5000U/min)
Wird das Licht dann ordentlich hell?


Messe auch mal mit einem Multimeter bei laufendem Motor, die Spannung, die an die Batterie gegeben wird.
Bei Leicht erhöhter Drehzahl sollte das schon über 13 V sein, so bis max. 14,4V (Gleichspannung).

Dann miss auch mal die Spannung, die an die Lampe kommt (das sollte Wechselspannung sein...)

Check nochmal alle Steckkontakte der Stromleitungen vom Scheinwerfer zur Lichtmaschine ab - reinigen - ggf mit Kontaktspray - dann mit Polfettetwas einreiben und wieder zusammenstecken. Evtl noch mit Isolierband gegen eindringende Feuchtigkeit schützen.
Robi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2008, 18:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Robi »

Hallo

habe wieder etwas Zeit gehabt und geschaut, wenn ich Gas gebe wird es nicht hell leider.(':cry:')
Wie gesagt, was komisch ist etwas Licht ist da.
Wenn ich zum Licht dann noch das Fernlicht einschalte wird es noch schwächer.
Am Anfang war es richtig hell, dann wieder dunkler, mal nichts, wieder hell,
jetzt bleibt es konststannt ganz schwach.

Kann jemand helfen.

Danke im voraus.

Gruß
:cry:
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von arnie »

Wie schon erwähnt, miss mal die Spannungen an der Lampe und an der Batterie bei laufendem Motor im Standgas und mit erhöhter Drehzahl.

Und schreib uns mal, was Du gemessen hast...

Wenn die Spannung an der Batterie ok ist, aber an der Lampe zu schwach, dann sind irgendwelche Kontakte oder Leitungen möglicherweise korrodiert und haben einen zu hohen el. Widerstand.

Ist die Spannung an der Lampe und an der Batterie ok, dann könnte es sein, dass Du eine Birne mit zu hoher Nennspannung (z.B.24V-Birne) eingebaut hast... :-)

Ist die Spannung an beiden Stellen zu niedrig, dann müsste man intensiver nach der Ursache suchen...

Korrodierte Kontakte hat man oft an den Masse-Kontakten der Lampen und an Flachsteckern.

Gruß
Arnold
Robi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2008, 18:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Robi »

Hallo Arnie

Leider hab ich (noch) keinen Multimeter.
Bin aber dran die Kontakte zu reinigen.
Was ich erst jetzt bemerkt habe, das wenn der Roller auf dem Ständer steht
das Licht funktioniert, wenn ich den Ständer einklapp ist es aus.
Kannst Du da weiter helfen???

Danke im voraus.

Gruß
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi Robi wo du das mit dem Stender erwenst würde ich auf ein Masseproblem

tipen ich würde mal alle Kotaktstellen reinigen danach müste es Fukzioniren

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Robi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2008, 18:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Robi »

Hallo Bobby

Danke für die schnelle Antwort,

werde es gleich morgen ausprobieren. Melde mich dann obs geklappt hat.

Gruß
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Geh auf Nummer sicher : Leg ein Massekabel vom Motorblock an den Rahmen , und von das noch ein Kabel an Batterieminus . Damit hast du diesen Fehler ausgeschlossen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Robi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2008, 18:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Robi »

Habe endlich Zeit gefunden an meinem Roller weiter zu machen

Erst mal ein super dankeschön an alle, eure Tipps haben mir geholfen und ich hab das Problem gelöst.

War ein Kurzschluss, immer wenn der Ständer unten war kam das Gewicht vom Roller und drückte auf die Kabel die schon blank waren.
Kabel isoliert und das Problem war behoben.

Danke an alle

Gruß
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, dann waren die Kabel aber schlecht verlegt . Ist da mal dran gebastelt worden ? Normalerweise kann das nicht vorkommen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Robi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.12.2008, 18:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Robi »

Hallo Meister

Kann ich leider nicht beantworten, da ich den Roller gebraucht gekauft habe.
Auf jedenfall bin ich froh für die hilfe und das ich das Problem beheben konnte.

Danke nochmal

Gruß
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast