Anschluss an der WaPu
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Anschluss an der WaPu
Hallo Männer’s,
mein Vorgänger hat in den 2010er DT 300 einen Motor neueren Bj. eingebaut, jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt aber das Schlauchende liegt neben der Einspritz-Einheit und ist mit einer Schraube verschlossen.
Wäre interessant zu wissen wo der original angeschlossen sein soll.
Danke und Gruß Manne.
mein Vorgänger hat in den 2010er DT 300 einen Motor neueren Bj. eingebaut, jetzt weiß ich nicht ob es daran liegt aber das Schlauchende liegt neben der Einspritz-Einheit und ist mit einer Schraube verschlossen.
Wäre interessant zu wissen wo der original angeschlossen sein soll.
Danke und Gruß Manne.
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Soweit ich weiß , ist dieser Schlauch am anderen Ende an das Thermostatgehäuse angeschlossen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Okay, erstmal danke Meister, demnach müsste ja der Anschluss am Thermostat auch irgendwie verschlossen sein.
Gruß Manne
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Habe heute einen 300er auf der Bühne gehabt , der hat diesen Anschluss garnicht .... Der kleine Schlauch , der vom Kühler kommt , geht da an das Thermostatgehäuse . Unten am, Wasserpumpendeckel ist garkein Anschluss dafür .... Komisch ....
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Wundere mich auch etwas da Ich auf keiner Explosions-Zeichnung vom DT diesen Anschluss finde.
Würde denn evtl. ein anderer Motor passen oder die WaPu eines anderen?
Würde denn evtl. ein anderer Motor passen oder die WaPu eines anderen?
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Hmm , gute Frage ....
Der Motor ist beim KXCT300 und dem DT300 eingebaut , sonst nirgends .
Schau doch mal nach der Motornummer , vielleicht kommen wir damit weiter ..
Wer hat den Motor denn getauscht ?
MeisterZIP
Der Motor ist beim KXCT300 und dem DT300 eingebaut , sonst nirgends .
Schau doch mal nach der Motornummer , vielleicht kommen wir damit weiter ..
Wer hat den Motor denn getauscht ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Hallo Meister,MeisterZIP hat geschrieben:Hmm , gute Frage ....
Der Motor ist beim KXCT300 und dem DT300 eingebaut , sonst nirgends .
Schau doch mal nach der Motornummer , vielleicht kommen wir damit weiter ..
Wer hat den Motor denn getauscht ?
MeisterZIP
den Motor mit dem gesamten Heck hat der Vorgänger aus einem Unfall-DT
eingebaut, den Ex-Motor von meinem hat dann der „BanditAC“ gekauft.
Hier mal die Motornummer, wäre super wenn Du da was in Erfahrung bringen könntest.
Danke schon mal.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Habe mal nachgeschaut . Den Deckel mit dem kleinen Schlauchanschluss gibt es für den Kxct300 , den DT300i V30 und die 350er DT-Variante ( und den People GTi300 ABS ) .
Insofern ist der Motor wahrscheinlich nicht kompatibel mit dem Kühlsystem deines Rollers . Er stammt aus einem DT300i ABS V30 . Dein Roller wird ein alter DT300i ohne ABS sein , oder ?
MeisterZIP
Insofern ist der Motor wahrscheinlich nicht kompatibel mit dem Kühlsystem deines Rollers . Er stammt aus einem DT300i ABS V30 . Dein Roller wird ein alter DT300i ohne ABS sein , oder ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss an der WaPu
Richtig ist ein alter DT ohne ABS, habe den Deckel und den Schlauch aber im WWW auch nirgends in den Explosionszeichnungen gefunden, egal jetzt weiß ich aber wenigstens welcher Motor verbaut ist.
Hatte die frage nach neuerem Motor in alten DT aber auch schon mal gestellt.
Vielen Dank dir schon mal für deine Hilfe.
Gruß Manne
Ups vergessen, wo sollte der Schlauch denn beim V 30 enden?
Hatte die frage nach neuerem Motor in alten DT aber auch schon mal gestellt.
Vielen Dank dir schon mal für deine Hilfe.
Gruß Manne
Ups vergessen, wo sollte der Schlauch denn beim V 30 enden?
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste