Ich möchte lediglich bei konkretem Anlaß spezielle Fragen stellen um zu erfahren, was erfahrene oder technisch versierte Kymco-Schrauber oder Fahrer dazu zu sagen haben!
1. Antriebsriemen.
Als "Erstausstattung" habe ich mir - neben dem dt. "Bedienerhandbuch" - das originale "Bordwerkzeug" plus Hakenschlüssel sowie einen originalen Kymco-Antriebsriemen besorgt.
Dieser ist aber nicht mit den technischen Maßen bedruckt, sondern lediglich von irgendwelchen Codes des Herstellers Bando. Gut, da muß ich dann eben mal selbst versuchen, das Teil möglichst genau - vor Einbau natürlich - zu vermaßen. Oder kennt jemand die korrekten Maße?
2. Zündkerzen, NGK DPR6..., waren im Lädle leider gerade nicht vorrätig. Wie man mir dort erklärte, steht die Wärmewertkennziffer 7 für einen höheren Wärmewert, als die 6. Verwendet jemand von euch, beim "Heizen" über längere Strecken, vielleicht die DPR7? Oder hat jemand mit der 7 anstatt der 6 katastrophale Erfahrungen gemacht?
3. Zum Nachfüllen am Motor habe ich mir im Lädle 1 Liter "ViscOil 4T", 10W-40, teilsynthetisch, gekauft. Ich weiß ja nicht, was der/die Vorgänger da eingefüllt haben. Aber mit "zu wenig" will ich auf keinen Fall fahren. Und bis zur 5000er dauert es noch ein kleines bißchen!
Fürs Hinterradgetriebe (geiles Wort! hört sich fast so an wie bei meiner dicken Frieda

Von Expertenseite irgendwelche Einwendungen gegen diese Öle?
Wie ihr seht, Geld spielt keine Rolle und für meinen Yager gäbe ich mein letztes Hemd - ist schon ein bißchen "eingelaufen" ...

Würde mich über euere sachkundigen Anmerkungen freuen!
Gruß!