Yager GT125 nagelneu, Lauter Motor, langsam, Helmfach geräum

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Leuchtturm51
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 27.10.2008, 07:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Yager GT125 nagelneu, Lauter Motor, langsam, Helmfach geräum

Beitrag von Leuchtturm51 »

Hallo,

javascript:emoticon(':evil:') also, bin von einer SKR 125 Piaggio mit fast 20.00 km auf den nun nagelneu gekauften YAGER GT 125 umgestiegen.

Anfangs sogar zufrieden (derzeitiger km Stand 610) durch schönes Wetter und Arbeitfahren und kein Termin Zeitnah bei der Werkstatt Kundendienst 500 km erst am Freitag fällig.

Also Yager am ersten Tag geholt, das mir durchs Forum nun bekannte Nichtanspringen bei lauwarmen Motor erfahren, hin zum Händler haben was verstellt nun sprigt er wenigstens kalt ohne Gasgeben an. Habe festgestellt das beim Zündung einschalten der Drehzahlmesser auf voll geht und wieder in Nullstellung zurückfällt, wenn ich dann ohne Gas starte bei kalten Motor läuft er einbandfrei an. Nur beim Händler wurde mir das nicht erklärt.

Kommt aber noch besser, bin Vielfahrer und fahre gezwungener Maßen (wegen Parkplatz) mit dem Roller zur Arbeit. Schreck bei ca. 300 km gefahren, viel Regen und im Helmfach steht das Wasser eine Daumenbreite hoch, Unterlagen für die Arbeit zum Wegschmeisen. Zweiter Tag das gleiche Wetter, der gleiche Wasserstand. Habe mir das Helmfach angesehen und siehe da Batterieabdeckung steht unten auf der (in Fahrtrichtung links) ca. 3 mm weg in der Ecke und dahinter nichts kein Spritzschutz den man so nennen darf, die Batterie eingesaut vom Spritzwasser. Ich hin zur Werkstatt (nach ca. 8 Tagen seit Kaufdatum). Kommentar vom Meister "ist halt Stand der Serie".

Da ich Maschinenbautechniker bin ließ ich das nicht so im Raum stehen, drohte mit Rückgabe, da ich mittlerweile auch schon eine Tour hinter mir brachte ca. 200 km auf der ich Feststellen mußte das ich eine lahme Krücke mein eigen nennen darf. Kommt mit müh und not auf ca. 7500 Umdrehungen und Spitze am leichten Steigungen von laut Tacho 65-75 kmh, Wahnsinn das konnte meine alte F10 (50ccm) von Malaguti auch und da war ich nicht leichter (ca. 126 kg) javascript:emoticon(':cry:')

Nachdem die 500 km überschritten sind habe ich mir dann gedraut mal Gas zu geben >80 kmh wenns den ging. Berg runter 8500 Umdrehungen (roter Bereich, volles Drehmoment bei 9000 javascript:emoticon(':?:')) und sage und schreibe 104 kmh, habe vollen Geschwindigkeitsrausch, der jedoch nach der Senke sofort endete weil da gings ja wieder rauf, Ungebremst satte 65 kmh und das nach ca. 100 m.

Fazit, meine SKR steht ja noch zum Verkauf, denke ich behalte Sie und werde mir Überlegen den Yager zurückzugeben.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Thema Batteriedeckel : Das ist nicht der Yager GT schuld , sondern der Händler . Wenn da hinten ein Spalt ist , muß man handeln und nicht den Roller einfach so rausgeben ! Unsere Kunden fahren auch nicht nur bei Sonnenschein und wir haben noch nicht ein einziges undichtes Fach gehabt !

Thema Vergleich SKR / Yager GT : du vergleichst einen 10 Jahre alten Zweitakter mit einem aktuell Euro3-kastrierten Viertakter . Das geht doch nicht !!!

Und wo ist das Problem , daß man mit etwas Gas starten muß ? Ich habe damit kein Problem ...

Thema Höchstgeschwindigkeit : Hängt gewaltig von der Vergasereinstellung / Innensäuberung ab , sollte der Händler machen , dazu das korrekte Ventilspiel und ggf. leichtere Variorollen , die dem Yager GT Beine machen . Lies hierzu mal diverse Berichte ...

Fazit : Der beste Roller kann einen nerven , wenn die Wst nicht gut ist . Das ist immer so . Nicht nur bei dir , sondern auch bei den anderen Usern , die hier gerne mal über den Yager GT meckern ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Leuchtturm51
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 27.10.2008, 07:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Meckern

Beitrag von Leuchtturm51 »

Hallo Meister ZIP,

muß vielleicht mal was richtig stellen, auch ich glaube das der Roller eigendlich gut ist und mir gefällt er auch Optisch, nur ich brauche in täglich, funktionstüchtig. Gibt es in Raum Nürnberg eine Werkstatt die auch ZIP empfehlen kann ?? man kennt sich doch von Schulungen und Tagungen oder ?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sorry , kenne da keinen ...

Man ist wie auch sonst im Leben darauf angewiesen , schlichtweg Glück zu haben , wenn man sucht .
Vielleicht ist dein Händler ja garnicht soooo schlecht , hatte nur einen schlechten Tag ...

Würde MSA ein Ranking unter seinen Händlern machen , wäre eine Prozesslawine die Folge ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast