Startschwierigkeiten beim GT 50

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Goofy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2008, 13:59
Kontaktdaten:

Startschwierigkeiten beim GT 50

Beitrag von Goofy »

Hallo,

ich habe auf GT50 jetzt 550km drauf, 1. KD gemacht, andere Düse + Hülse drin, er läuft gut, ich bin zufrieden.

Daseinzigste manko:
Bis er läuft...
Nach einer Woche Standzeit musste ich (mitgezählte) 65 mal den Kickstarter durchtreten bis er Mucken machte..
Selbst nach 1 Tag Standzeit und Starten mit dem E-Starten brauche ich mind 5 Versuche bis er läuft. Ich drehe den Gasgriff 3-4 Mal durch und starte, er zündet kurz und stirbt sofort wieder ab.

Nun hab ich schon einiges gelesen wegen der Startproblematik beim 4-takter, gibts da keine Abhilfe dafür? ok, zuhause kann ich mir ein powerpack hinstellen um mit mehr Saft starten zu können, aber unterwegs? Mein Roller steht des Öfteren mal ein Paar Tage in der Firma..

Mein ffFH (fastfreundlicherFachHändler) bezieht das immer auf den "weiten Weg den der Sprit zurückzulegen hätte, der Tank ist vorne und der Motor hinten, und wenn er steht, wissen Sie, Benzin verdunstet ja, und dann ist die Leitung leer..."

Gibts da keine Möglichkeit zur Abhilfe? ich hab da an eine elektrische Benzinpumpe gedacht die man einbauen könnte, das wäre doch was, die elektrische benzinpumpe an den Starter koppeln um beim e-starten schneller den Sprit in den Vergaser zu bekommen... und wenn ich den Starter loslasse hört auch die Pumpe auf zu arbeiten... ich bin kein Techniker, das ist einfach nur so eine Idee... geht das???
Oder ne Handpumpe? So ein kleiner Luftbalken zum ein paar mal drücken um den Sprit zu fördern??? Irgendwas müsste doch gehen...???

Ich hätte jetzt echt kein Problem damit den Kickstarter 5 Mal durchzutreten wenn er dann läuft, aber diese 85mal sind definitiv zu viel!
Und ich kann mir nicht vorstellen dass die startbemühungen ohne Verschleißfolgen für den Motor sind, das tut doch dem nicht gut, oder???

Für Tips bin ich echt dankbar (sagt aber bitte nicht ich solle meinen Yager vor jedem Start 3mal streicheln und 5 mal "bitte bitte" sagen... das mach ich schon :wink: )
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

"weiten Weg den der Sprit zurückzulegen hätte, der Tank ist vorne und der Motor hinten, und wenn er steht, wissen Sie, Benzin verdunstet ja, und dann ist die Leitung leer..."
ansich schon richtig, aber wenn es IN den leitungen verdunstet, ist mächtig was faul.

das mit der pumpe is ne schlechte idee, fördert sie zu viel säuft der motor ab, fördert sie zu wenig haste keinen nutzen davon.

und ob die vielen starversuche schlecht sind weiß ich nicht, kann es mir aber nicht vorstellen, starte schon seit monaten immer mit kick und bisher kein problem.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Geh mal zu deinem Händler und lass die Beschleunigerpumpe und das KSV checken , daliegt die Ursache , so denke ich jedenfalls .

Selbermachen ist nicht , du hast ja noch GW .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Goofy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2008, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Danke, dann werde ich das mal tun mit dem KSV und der Beschleunigerpumpe
Werde wieder berichten, dauert aber ein paar Tage bis ich dazu Zeit hab...
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hallo,

mein erster Beitrag hier. Ich habe seit ein paar Tagen auch einen Yager. gebraucht von diesem Jahr und ca. 2000 Km gelaufen. Der Roller läuft gut, so ca 63KM/H laut Anzeigegerät am Straßenrand. Ist wahrscheinlich getuned. Ich habe dem Kymco-Händler aber nichts unterschrieben. Also weiß ich auch von nichts.

Jetzt zum Thema: Auch meiner springt auch morgens schlecht an. So 30 Sekunden kurbeln mit dem E-Starter bisher. Die Frage ist nun: Ist das normal? Macht er allerdings nur, wenn er im freien steht. In der Tiefgarage morgens null Problemo, sofort da. ist das dann die Kälte?

Finde Euer Forum toll. Werde auf jeden Fall öfters reinschauen. :D
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Also weiß ich auch von nichts.
das vergess mal gaaanz schnell wieder, das gillt nicht.
DU als FAHRZEUGHALTER bist dazu angewiesen darauf zu achten das dein fahrzeug die normen einhält. rausreden geht nicht.
So 30 Sekunden kurbeln mit dem E-Starter bisher.
schlecht, das is zu lang, 10sek maximal sonst brennt er evtl durch, kick lieber.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Auch für xxl gilt : Vor dem Starten ein paar mal den Gasgriff schnell durchdrehen , das hilft häufig ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi,

super danke. Moped war sofort da. Super Tip.


Chris :lol:
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast