ich habe auf GT50 jetzt 550km drauf, 1. KD gemacht, andere Düse + Hülse drin, er läuft gut, ich bin zufrieden.
Daseinzigste manko:
Bis er läuft...
Nach einer Woche Standzeit musste ich (mitgezählte) 65 mal den Kickstarter durchtreten bis er Mucken machte..
Selbst nach 1 Tag Standzeit und Starten mit dem E-Starten brauche ich mind 5 Versuche bis er läuft. Ich drehe den Gasgriff 3-4 Mal durch und starte, er zündet kurz und stirbt sofort wieder ab.
Nun hab ich schon einiges gelesen wegen der Startproblematik beim 4-takter, gibts da keine Abhilfe dafür? ok, zuhause kann ich mir ein powerpack hinstellen um mit mehr Saft starten zu können, aber unterwegs? Mein Roller steht des Öfteren mal ein Paar Tage in der Firma..
Mein ffFH (fastfreundlicherFachHändler) bezieht das immer auf den "weiten Weg den der Sprit zurückzulegen hätte, der Tank ist vorne und der Motor hinten, und wenn er steht, wissen Sie, Benzin verdunstet ja, und dann ist die Leitung leer..."
Gibts da keine Möglichkeit zur Abhilfe? ich hab da an eine elektrische Benzinpumpe gedacht die man einbauen könnte, das wäre doch was, die elektrische benzinpumpe an den Starter koppeln um beim e-starten schneller den Sprit in den Vergaser zu bekommen... und wenn ich den Starter loslasse hört auch die Pumpe auf zu arbeiten... ich bin kein Techniker, das ist einfach nur so eine Idee... geht das???
Oder ne Handpumpe? So ein kleiner Luftbalken zum ein paar mal drücken um den Sprit zu fördern??? Irgendwas müsste doch gehen...???
Ich hätte jetzt echt kein Problem damit den Kickstarter 5 Mal durchzutreten wenn er dann läuft, aber diese 85mal sind definitiv zu viel!
Und ich kann mir nicht vorstellen dass die startbemühungen ohne Verschleißfolgen für den Motor sind, das tut doch dem nicht gut, oder???
Für Tips bin ich echt dankbar (sagt aber bitte nicht ich solle meinen Yager vor jedem Start 3mal streicheln und 5 mal "bitte bitte" sagen... das mach ich schon
