Hi Dieter!
hier eine kleine Auflistung was an meinem Super 8 alle kaputt ging.
- 1 woche nach abholung riss im Vergaser ( hab ich gemerkt als ich die gerage aufmachte und der ganze Roller voll mit Benzin war und der Riss wirklich groß und sichtbar war)
- nach cirka einem halben Jahr einen elektrikbrannt wo zum glück nur die kabel ein wenig gekokelt haben aber nichts größer kaputt ging.... sah bestimmt lustig aus mit nem rauchenden Roller zur Werkstatt
- dann am Ende der Gnadenstoß mit Ventilabriss und daraus folgender zerstörung des Kolbens und verbogener Kurbelwelle.
-zwischendurch ( ich weiß nicht mehr genau wann das war ) tachowelle im eimer, Verkleidungsrisse durch spannungen.
Der Roller hatte am Ende 3445km auf der Uhr ( war halt ne Mofa ).Es wurde alles von meinem Händler auf Garantie behoben worüber ich sehr glücklich war allerdings graute es mir vor der Zeit NACH der Garantie und welche Kosten dann auf mich zukommen würden... außerdem war mein Vertrauen zu dem Roller weg... hatte immer Angst wann kommt das nächste. Dabei dachte ich, ich hätte nen Qualitätroller gekauft (oder eher gesagt mein vater

) und kein Baumarktroller.... naja und dann hab ich halt meine ganzen Ersparnisse zusammengekratzt und den S8 beim Händler hingestellt und mir dafür meine S9 gekauft mit dem ich super happy bin und die ( meiner meinung nach ) in allen bereichen besser ist als der S8 und in der Qualität haushoch. Man merkt die wird noch in taiwan gebaut und nicht in China zusammengesteckt.
Andere haben solche Probleme offensichtlich nicht mit dem s8 deswegen hatte ich anscheinend nen "extrem Montagsfahrzeug"
so jetzt hab ich mal wieder ne Menge geschrieben aber ich reg mich immer wieder über diesen "Fehlkauf" auf.
mfg saphir