Saphir's gelbes Kampfschwein :)

Ihr wollt andere an der Freude um euren Roller teilhaben lassen ? Macht Fotos und stellt sie hier ein . Viel Spaß !
Antworten
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Saphir's gelbes Kampfschwein :)

Beitrag von Saphir »

Hallo zusammen! Wollte euch mal meinen Super9 AC Sports präsentieren. :D Nachdem mein super 8 nach einem jahr seinen Geist aufgegeben hat :evil: fahre ich nun glücklich super 9 8) bin sehr zurfrieden und hab innerhalb knapp zwei monate jetzt fast 2500 kilometer zurückgelegt. (2438 um genau zu sein.


Bild


Bild

Bild


Bild


würde mich über kommentare freuen :wink:

mfg Saphir
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Saphir,

schöner sportlicher Roller - gefällt mir ... :D

In knapp 2 Monaten 2.500 km gefahren - RESPEKT !!!
Dafür brauche ich 3 - 4 Monate. :wink:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Rapier
Testfahrer de luxe
Beiträge: 456
Registriert: 02.03.2008, 20:53
Wohnort: Uelsen 49843
Kontaktdaten:

Beitrag von Rapier »

schick schick haste noch Optische Veränderungen vor?
Zuletzt geändert von Rapier am 25.09.2009, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
(\ _ /)
(^o^)
("")("")
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Joa ein wenig werde ich noch verändern. Hier mal eine liste

-Teile wie die Lufteinlässe durch Schwarzcarbonteile ersetzen
-Luftfilterkastenabdeckung in Blaucarbon
-Carbonkickstarter
-eventuell Riffelbleche auf dem trittbrett
-das Kennzeichen anders festmachen allerdings erst im Sommer sonst komm ich immer total eingesaut zur Schule... ist ja auch nicht so der Bringer^^
-und wen mein Auspuff mal verrostet ist ihn durch einen schönen Sportpott ersetzen.... naja aber ist halt typisch Kymco ich glaube der Auspuff wird ewig und 3 tage halten... hat bisher noch gar kein bisschen gammel oder rost :lol:

das wärs erstmal nur ist auch alle eine Sache des geldes also bis ich das alles umgesetzt habe kann es noch etwas dauern.

Saphir
Benutzeravatar
Rapier
Testfahrer de luxe
Beiträge: 456
Registriert: 02.03.2008, 20:53
Wohnort: Uelsen 49843
Kontaktdaten:

Beitrag von Rapier »

ich bin ja mal gespannt :) schick mir ne privat nachricht
(\ _ /)
(^o^)
("")("")
Benutzeravatar
dieter
Testfahrer de luxe
Beiträge: 298
Registriert: 11.03.2008, 21:43
Wohnort: Neuss / Rheinland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dieter »

Hallo Saphir,
schicker Roller - fand ich seinerzeit auch gut, hab mich dann aber wegen der größeren Rädern für den S8 entschieden.
Wie / Wieso hat Dein S8 schon nach 1 Jahr den Geist aufgegeben?
Was ist passiert?
Gruss
Dieter
nur noch 1 Kymco Super 8 50ccm 4 T in rot/schwarz Bj.09/2007
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Hi Dieter!

hier eine kleine Auflistung was an meinem Super 8 alle kaputt ging.

- 1 woche nach abholung riss im Vergaser ( hab ich gemerkt als ich die gerage aufmachte und der ganze Roller voll mit Benzin war und der Riss wirklich groß und sichtbar war)

- nach cirka einem halben Jahr einen elektrikbrannt wo zum glück nur die kabel ein wenig gekokelt haben aber nichts größer kaputt ging.... sah bestimmt lustig aus mit nem rauchenden Roller zur Werkstatt :D

- dann am Ende der Gnadenstoß mit Ventilabriss und daraus folgender zerstörung des Kolbens und verbogener Kurbelwelle.

-zwischendurch ( ich weiß nicht mehr genau wann das war ) tachowelle im eimer, Verkleidungsrisse durch spannungen.

Der Roller hatte am Ende 3445km auf der Uhr ( war halt ne Mofa ).Es wurde alles von meinem Händler auf Garantie behoben worüber ich sehr glücklich war allerdings graute es mir vor der Zeit NACH der Garantie und welche Kosten dann auf mich zukommen würden... außerdem war mein Vertrauen zu dem Roller weg... hatte immer Angst wann kommt das nächste. Dabei dachte ich, ich hätte nen Qualitätroller gekauft (oder eher gesagt mein vater :wink: ) und kein Baumarktroller.... naja und dann hab ich halt meine ganzen Ersparnisse zusammengekratzt und den S8 beim Händler hingestellt und mir dafür meine S9 gekauft mit dem ich super happy bin und die ( meiner meinung nach ) in allen bereichen besser ist als der S8 und in der Qualität haushoch. Man merkt die wird noch in taiwan gebaut und nicht in China zusammengesteckt.

Andere haben solche Probleme offensichtlich nicht mit dem s8 deswegen hatte ich anscheinend nen "extrem Montagsfahrzeug" :lol:

so jetzt hab ich mal wieder ne Menge geschrieben aber ich reg mich immer wieder über diesen "Fehlkauf" auf. :x :lol:

mfg saphir
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Heute mal eine tolle Tour durch die Elfinghauser Schweiz gedreht :) hat richtig spaß gemacht waren ca. 130km. Aber mein Super 9 ist eine unerwartete Bergziege :shock: ist eine 27% Steigung mit 35km/h ganz locker hoch gekommen. Hier mal 2 Bilder


Bild


Bild

ach überings er hat mittlerweile knapp 6000km drauf.

mfg

Saphir
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Hi Saphir,

hast einen wirklich schicken Roller :) u. für Bergtouren hat er offensichtlich genug Power.
Viel Spass weiterhin mit deinem "Rennrodler" :wink: !
Bild

-greez-
strippe
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 28.07.2008, 22:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von strippe »

Der Roller sieht wirklich gut aus, haste einen tollen Berg - Renner.
Roller fahr´n is wie wenn de fliegst.
Grand Dink 50 S
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Tada! frisch zur 10 000er Inspektion wurdem meinem Kampfschwein Heidenau K61 RACER spendiert. ( und eine neue Gabelabstimmung ) Himmel kleben die Teile :) macht jetzt richtig Spaß mit dem Roller Kurven zu fahren. Nur leider reicht meine Schräglagenfreiheit nicht für die Reifen aus, also immer mehr als genug Grip. Auch auf Nässe! Wirklich durchweg empfehlenswert ( naja bis auf den Preis .... =/ )

Hier noch ein paar Fotos


Bild

Bild

Bild

Ein Jahr hab ich den Roller jetzt schon.... wie die Zeit vergeht.....

mfg

Saphir
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na also, geht doch...

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Ulrich, worauf beziehst du das?
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja, wie soll ich ´s erklären...?

Vielleicht so:
1. Nach einem Jahr und der Laufleistung: Immernoch Spaß...
2. Ein "stimmiges" Konzept ist erkennbar (Sieht eben nicht wie ´n Zubehörladen aus, sondern passend zusammen gestellt)...
3. Felgen farblich angepaßt: Wird oft bei "Tuning-Rollern" vergessen...

4. Bei jungen Menschen ist die Brieftasche oft recht dünn: Dafür kann das Ergebnis sich doch sehen lassen!

Mach weiter so,

wünscht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

ISt der Roller technisch noch original? Was braucht er so im Schnitt an Spirt?
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Danke für das Kompliment Ulrich :) freut mich das dir mein Roller gefällt.

@ JTH: Der Roller hat eine Malossi Multivar verbaut ( wodurch sich der Verbrauch allerdings nicht verändert hat). Er verbraucht je nach Fahrweise zwischen 2,8-3,2l auf 100km und 0,7l 2takt öl auf 1000km.
Antworten

Zurück zu „Kymco-Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast