blinker Problem
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
blinker Problem
Hi, hab da mal ne frage : zündung an blinker betätigen und wenn ich dann bremse gehen sie aus ,wenn ich fahre beim gasgeben gehen blinker ebendso aus ,nur im stand gehen die blinker normal.
was könnte dies sein battatie wird von der lichtmaschine geladen 13,83 volt.
danke
was könnte dies sein battatie wird von der lichtmaschine geladen 13,83 volt.
danke
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Welche Ruhespannung hat die Batterie selber?
Wenn knapp an oder unter 12V, bitte nachladen und schauen, ob das Problem damit gelöst wurde.
Wenn knapp an oder unter 12V, bitte nachladen und schauen, ob das Problem damit gelöst wurde.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
OK, damit sollten wir die Batterie selber ausschließen können.
Messe doch mal die Spannung am Blinkgeber (schwarz gegen grün), wenn du Gas gibst und auch mal die Spannungen an den Blinkern zw. hellblau bzw orange gegen grün.
Kontrolliere die Kontakte im Blinker-Stromkreis auf Sauberkeit und festen Sitz (nicht nur die Spannungsführenden - auch die grünen Massen)
Könnte sein, dass irgendwie/irgendwo die Spannung einbricht (vielleicht sogar am Blinkgeber) oder ein Masse-Problem besteht (oder sogar der BG selber defekt ist)
Messe doch mal die Spannung am Blinkgeber (schwarz gegen grün), wenn du Gas gibst und auch mal die Spannungen an den Blinkern zw. hellblau bzw orange gegen grün.
Kontrolliere die Kontakte im Blinker-Stromkreis auf Sauberkeit und festen Sitz (nicht nur die Spannungsführenden - auch die grünen Massen)
Könnte sein, dass irgendwie/irgendwo die Spannung einbricht (vielleicht sogar am Blinkgeber) oder ein Masse-Problem besteht (oder sogar der BG selber defekt ist)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
spannung am blinkergeber 12 volt ,spannung an rücklicht- brems licht mit und ohne gas , 1,2 volt alle kabel neu verbunden Kontakte gesäubert ,problem besteht weiterhin !Frank67 hat geschrieben:OK, damit sollten wir die Batterie selber ausschließen können.
Messe doch mal die Spannung am Blinkgeber (schwarz gegen grün), wenn du Gas gibst und auch mal die Spannungen an den Blinkern zw. hellblau bzw orange gegen grün.
Kontrolliere die Kontakte im Blinker-Stromkreis auf Sauberkeit und festen Sitz (nicht nur die Spannungsführenden - auch die grünen Massen)
Könnte sein, dass irgendwie/irgendwo die Spannung einbricht (vielleicht sogar am Blinkgeber) oder ein Masse-Problem besteht (oder sogar der BG selber defekt ist)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.01.2009, 19:15
- Kontaktdaten:
Hab mir gerade mal den grosen stecker vorne von kabelbaum angesehen alle kontakte grün und morsch,habe jetzt jedes einzelne kabel ohne stecker zusammen getan jetzt funktioniert alles wieder gott sei dank danke für deine hilfeRimini hat geschrieben:Trenn einmal die zwei dreipoligen Stecker für Rück/Bremslicht und für Positions/Kennzeichenbeleuchtung auf und messe an den Steckern die Spannung.Gleichzeitig kannst du schauen ob die Blinker funktionieren.Auch die Warnblinkanlage.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast