50 ccm Roller gedrosselt oder entdrosselt

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !

Ist euer 50 ccm Roller...

gedrosselt
14
27%
entdrosselt
38
73%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Benutzeravatar
Kymco88
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 13.06.2008, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco88 »

Hab auch ständig einen Blick auf den Spiegel
EX-Dink 50 LC Fahrer
Suzuki RF 600 R
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Das lehrt mich auf jeden Fall jetzt öfter mal in den Rückspiegel zu schaun
da sollte generell immer ein auge drauf geworfen werden.
polizei hin oder her.
die dinger sind ja nicht nur für den fall: "könnte da polzei sein oder nicht?" da
Bild Opel Vectra 3.2 V6
juergen_frank
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 24.07.2008, 18:41
Wohnort: Oppenweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von juergen_frank »

Hallo,

würde ja gerne mal den Stand der Umfrage sehen, nur:

1. geht nur, wenn man abgestimmt hat
2. habe keinen 50er Roller
3. wenn ich abstimme um das Ergebnis zu sehen, verfälsche ich die Umfrage

Jürgen 8)

P.S. Mein MXU 500 ATV ist offen (28 kW) und auch so (LoF) zugelassen.
Kymco MXU 500 4x4 LOF
Grandma

Beitrag von Grandma »

Ist euer 50 ccm Roller gedrosselt oder entdrosselt
23% [ 9 ]

76% [ 30 ]
Stimmen insgesamt : 39

Meinte so ? Besser bekam ich das nicht hin :lol:

Lieben Gruß, Grandma
juergen_frank
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 24.07.2008, 18:41
Wohnort: Oppenweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von juergen_frank »

Danke Grandma!

Sind hier nur 39 50er Rollerfahrer im Forum ??? :D

Jürgen 8)
Kymco MXU 500 4x4 LOF
Benutzeravatar
Marflow
Testfahrer de luxe
Beiträge: 191
Registriert: 29.02.2008, 18:55
Wohnort: Börde
Kontaktdaten:

Beitrag von Marflow »

Hallo Jürgen,
würde ja gerne mal den Stand der Umfrage sehen, nur:

1. geht nur, wenn man abgestimmt hat
Schau dir den Thread mal an, ohne im Forum angemeldet zu sein.
Dann solltest du das Abstimmungsergebnis sehen.

by
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Also, ich habe auch für ungedrosselt abgestimmt. Ich habe den DZB umgangen, größere HD und offene Vario. Trozdem läuft der Roller nur 52, deshalb hatte und werde ich keine Probleme mit der Polizei haben. (Ja ich hätte es mir nach dem tuning auch etwas schneller gewünscht, bin aber leider ein pechvogel >.< was mir jetzt aber nichts größer ausmacht).

Obwohl ich den Roller jetzt nicht wegen der Polizei so langsam halte. Ich denke da eher, dass ich mal mit nem Beifahrer nen unfall baue und dieser oder wir beide Querschnittsgelähmt sind und ich dann ein Leben lang zahlen kann, weil bei Geld hört leider meistens jede Freundschaft auf. Da kann jeder sagen er ist der beste fahrer, wenn ein Auto an der Kreuzung oder an der Ampel nicht aufpasst, kann einen das können auch nichtmehr vor einem unfall bewahren. Mein Onkel ist gestorben, weil ihm jemand an der Kreuzung die Vorfahrt genommen hat und er selbst 10 km zu schnell war.

Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mein onkel hatte auch nen unfall, vorfahrt genommen.
motorradkleidung sei dank sah er nur etwas blau aus.
die klamotten waren schrott (100€) + 6500€ fürs motorrad.
aber die 100€ waren sinnvoll investiert.
jetz is er hercules fahrer mit schutzkleidung ^^

@oldschool: komischerweise bekommt man agilitys immer schneller als s8 ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo tjoris,

ja, du hast recht. Die Agis fahren schon 60 und das nur mit offener Hülse. Manche glauben, das man den S8 extra so langsam gemacht hat, wegen seiner schon sehr sportlichen Optik.
Carpe diem !
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

was ich dann nicht verstehe ist, warum braucht er dann mehr sprit bei weniger endleistung?
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo tjoris,

also mein Super 8 hat mit der Hülse mit Bund einen Verbrauch von 2,5 Litern gehabt. Jetzt mit offener Hülse verbraucht er 2 Liter.
Carpe diem !
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hmm komisch, ich meine hier von einigen s8 fahrern gelesn zu haben die die kiste so um 2.7-3.1 l fahren.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Ja,du hast recht, verstehe ich auch nicht. In den Testen von Scooter und Sport war die Verbrauchsangabe von 2,7 Liter. Dafür fuhren diese Fahrzeuge aber auch lt. 54, meiner nur 50.
Vielleicht hat das was mit der Produktionsbandbreite zu tun. Laut dem Test von der Motoretta soll der S8 sogar 3,5 Liter verbrauchen. Als ich meinen im März gekauft habe
und meinen Verbrauch von 2,5 Liter feststellte, habe ich mich schon sehr gewundert, über diese Verbrauchsangabe.

Es gibt ja auch einige hier, die von vorneherein, schneller fahren, als z. B. ich und OldSchool. Wir haben anscheindend die "langsameren" Motoren erwischt.
Bei uns bringt das Entdrosseln ja auch weniger Geschwindigkeit als bei den anderen, und vielleicht hat das dann auch mit dem Verbrauch zu tun. Ich weiß es nicht.

Die Fahrweise kommt ja auch noch dazu. Ich gebe immer beim Anfahren Vollgas, wenn mein Schätzchen dann auf Endgeschwindigkeit angekommen ist,
drehe ich den Gashahn etwas zurück, er behält dabei aber seine Höchstgeschwindigkeit (momentan halt 54 lt., wegen offener Hülse).

Liebe Grüße aus Duisburg
:P :P :P :P
Carpe diem !
Benutzeravatar
fred444
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 29.08.2008, 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von fred444 »

Wow diese roller brauchen ja wenig..

Mein Kymco Mxer50 mit 104HD,70ccm,Technigas Quadder Pott braucht über 7 Liter :shock: , komme mit einer Tankfüllung nicht einmal 100 Kilometer
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

7liter?
ich brauch mit meinem motorrad und dem auto meiner mutter ZUSAMMEN weniger^^
ich würde mir überlegen was bei dir falsch is ;)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Kymco88
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 13.06.2008, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco88 »

Das ist echt übertrieben, unser Van braucht fast nicht so viel
EX-Dink 50 LC Fahrer
Suzuki RF 600 R
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Quads können übelste Spritfresser sein. Die Motoren sind konzeptionell sicherlich an Motorradmotoren engelehnt und daher eher auf Leistung, denn Verbrauch optimiert.
Man stelle sich also mal vor, wie wenig Motorräder verbrauchen könnten, wenn man die Motoren auf Ökonomie optimieren würde.
Ein kleiner Lichtblick sind Honda Innova und Suzuki Address, die zwischen 1,7 (Stadt) und 2,2 (Autobahn) Liter Sprit auf 100km verbrauchen.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich würd auch mal sagen das die 4 reifen einfach mehr antriebsleistung benötigen als 2 ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Oha, eine "Verbrauchs-Diskussion"...

Dazu sage ich nix...

(Dodge B150 Van: 5,2 l V8, 135 PS, 12 - 20 Liter/100 km
GMC Caballero: 5,7 l V8, 260 PS, 16 - 28 Liter/100 km
Piaggio TPH 125: 125 ccm-Single, 12,5 PS, "säuft" 4,5 Liter/100 km
Kymco GD 125: 125ccm-Single, 11 PS, "nippt" irgendwas um die 3 Liter/100km)

Ihr habt Sorgen....wundert sich

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

naja, Ulrich,

das liegt ja auch etwas in der Hand des Eigners, so er die finanzielle Wahl zwischen unterschiedlichen Fahrzeugen hat. Du hast mit deinem Anhang den Hang zum US-Car und ihr beide toleriert und leistet euch die Kosten. Andere machen sich Gedanken darum. Mein nicht ganz originaler SKR (der Bruder des genannten TPH) fraß zu "besten" Zeiten über 6 Liter. Jetzt habe ich ihn bei 4,5 und das ist er eigentlich auch wert. Aber da sich mein Fahrweg geändert hat, habe ich schon so manches Mal darüber nachgedacht, ihn wieder in den Werkszustand zu bringen und damit noch einen Liter zu sinken. Etwas weniger Spaß, aber etwas mehr Sinn...

So sind die Ansätze verschieden. Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@punkerente:
Ok, ich gebe zu, die amerikanischen "Schwermetall-Lawinen" sind natürlich "irgendwo Hobby"...

Aber: Der Doge fährt jeden Tag...
Zum Roller bin ich gekommen, weil:
a)...ich den Laster restauriere, und
b)...es ´ne Sünde ist, einen so großen Motor für eine so kurze Stecke zu starten..., und
c)...Roller fahren einfach "geil" ist, und ich
d)...dabei ein neues "Revier" entdeckt habe...

Ohne Spaß:
Ich verdienen bestimmt nicht "zuviel" - habe mir mein erstes "Us-Car" buchstäblich vom Mund abgespart - und es ist nicht leicht, daran fest zu halten - dennoch:
Ich habe mir ´ne Lebenseinstellung gekauft - und (inzwischen) 2 geile Autos gratis dazu bekommem...

...und mit dem "Rollern" ist es nicht anders:
Ich schaue um mich, vielleicht "wachse" in die "Szene" rein...
Wenn nicht: Auch nicht tragisch - Ich fahre, und will Spaß daran haben:

Mit 5,7 Litern und 260 PS - oder mit 125 ccm und 11 PS:

Fahren muß das - und Spaß machen muß das...

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
dieter
Testfahrer de luxe
Beiträge: 298
Registriert: 11.03.2008, 21:43
Wohnort: Neuss / Rheinland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dieter »

Hab auch mal abgestimmt und Eure Beiträge hier gelesen.

Ich finde das Umfrageergebnis bisher echt erstaunlich + interessant
........ 3/4 !!!! haben bisher ungedrosselt angeklickt -
ich auch ....
...... da fühlt man sich doch gewissenstechnisch + schuldbewusstseinsmäßig gleich viel besser / viel legalisierter, oder ?

ne nicht wirklich .... aber unsere beiden S 8 sind "entkorkt", um in der Stadt nicht als sich selbst gefährdendes Verkehrshindernis rumzufahren !

Sofern mich dann doch mal die grünen Jungs mit deutlich über 45 kmh anhalten sollten + meckern, so hoffe ich auf meinen "Alters- und Führerschein - Bonus".
------------------------------------------------------

Zum auch diskutierten Thema Spritverbrauch ....

Wir brauchen mit unseren beiden Super 8 50 ccm 4T Rollern jeweils so um die 2,5 Liter / 100km.
Beide wurden direkt mit ungedrosselter Variohülse ausgeliefert, es fehlt also die Erfahrung, ob die nun mehr oder weniger brauchen.
Bei dem 1.S8 ich hab nach 500km noch ne 84 HD einbauen lassen + nach 1000km das DZB Signal gekillt + vor kurzem leichtere 6,0 g Variogewichte für bessere Beschleunigung einbauen lassen.
Dabei stellte ich bisher keinen Verbrauchsunterschied fest

Als Viel - Autofahrer muß ich immer wieder schmunzeln, wenn ich für's Volltanken des Scooters so um die 5 - 6 € bezahle.

Ich fahre die Stadt- / Kurzstrecken inzwischen recht konsequent mit dem Roller, weil einfach praktischer .... aber auch weil spritsparender, keine Parkgebühren, etc..

PRIMÄR ABER FAHRE ICH SCOOTER - WEILS EINFACH SPASS MACHT !!!!!

Scotter / Roller sind immer mehr "im kommen" + eine gute Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln - es werden immer mehr !!

Bin letztens mal nen 125er Honda Shadow shopper gefahren - ist auch ok - aber ich möchte nicht tauschen.

Gruss aus dem Rheinland

Dieter
nur noch 1 Kymco Super 8 50ccm 4 T in rot/schwarz Bj.09/2007
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste