Vergaser grand dink

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
kkleene
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 20.04.2014, 11:34
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Vergaser grand dink

Beitrag von kkleene »

Wo und wie wird denn der Vergaser festgeschraubt - wenn er sich nach links und rechts bewegen lässt.
Muss der Sitz ausgebaut werden - oder wie komm ich dran?

K. Kleene
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wie wir schon telefonisch besprochen haben , gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen "bewegen" und "verdrehen" .

Ich kann mir insofern höchstens vorstellen , dass man den Vergaser im Ansaugstutzen verdrehen kann . Das ist nicht gut , denn dann zieht er Nebenluft . Um den Vergaser auszubauen , muss das Sitzbankfach raus .
Ich würde aber erstmal von oben durch die Wartungsklappe versuchen , die Schellen festzuziehen , die den Vergaser am Ansaugstutzen und am Luftfilterkasten ( Zuleitungsschlauch ) befestigen , damit der Vergaser sich nicht mehr verdrehen ! lässt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
kkleene
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 20.04.2014, 11:34
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Vergaser grand dink

Beitrag von kkleene »

Herzlichen Dank MeisterZIP - die Schellen vom Vergaser waren lose.
Die Schrauben sind wieder angezogen - der Benzinschlauch wurde um
ca. 3 cm gekürzt - d.h. alles wieder OK.

Nochmals Danke für die Info.

K. Kleene
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Also konnte man den Vergaser VERDREHEN und nicht BEWEGEN . Alles gut .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

tja die lieben Schellen...hatte ich hier ja schon geschrieben
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=14052

die sind aber auch mal leicht zu übersehen :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
kkleene
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 20.04.2014, 11:34
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Vergaser grand dink

Beitrag von kkleene »

Ja. es waren die Schellen.
Danke für die Info.

K.Kleene
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

nicht dafür...wenn sich was bewegt und Wackelt, dann war es nicht fest.
Ist mir aber gestern auch passiert :cry: :cry:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste