Quaddro oder so :-) ?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
nubi125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2013, 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von nubi125 »

In den Papieren stehen 15Kw.Danach hatte ich mich schon erkundigt. :wink:
Schade nur,dass er in Deutschland bislang so wennig verkauft wurde.Zulassungszahlen 2012 85 Stück.Zubehör gibts auch nix,ausser Topcase vom Hersteller.Motor ist übrigends vom Aeon aus Korea.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

nubi125 hat geschrieben:In den Papieren stehen 15Kw.
Hallo nubi125,

na dann passt´s ja von der Leistung her zu Deinem Führerschein.
nubi125 hat geschrieben:Motor ist übrigends vom Aeon aus Korea.
Nicht nur der Motor, sondern das ganze Fahrzeug wird bei Aeon Motor Co., Ltd. 74342 No.41, Nanzhou, Shanshang Dist., Tainan City , Taiwan (R.O.C.) produziert.
http://www.aeonmotor.com.tw/Eng/product.php?id=5
http://www.quadro-vehicles.de/unternehmen.html
Aus (Süd)Korea kommen Motorräder von Hyosung und Autos von Hyundai. Die bisherigen Verkaufszahlen des Quadro dürften sich aus dem Bekanntheitsgrad der Marke und dem Verkaufspreis der Fahrzeuge ableiten. Für mich als Ganzjahresfahrer wäre der Quadro gerade bei Schnee- und Eisglätte eine sichere Alternative zum Roller, ist mir aber vom Anschaffungspreis und den zu erwartenden Unterhaltskosten ähnlich denen eines PKW zu teuer.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Pleuelauge

Quadro 350D

Beitrag von Pleuelauge »

Also ich hab dat Dingen auch schon getestet. Ist am Anfang schon etwas gewöhnungsbedüftig. Bei langsamen Geschwindigkeiten fährt sich das 3-Rad als wenn vorne zu wenig Luft in den Reifen wäre. Aber sonst alles in Butter. Der Händler sagte mir, daß event. 2014 eine Stärkere Maschine kommen soll, 400 oder sogar 500ccm. Das wär zu begüßen, denn der Anzug könnte meines Erachtens durchaus noch ein paar Briketts vertragen. Man muß eben schauen was die in Mailand presentieren.
Pleuelauge
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Ja Halli Hallo

Ich hab am 23. Juni (vor 4 Monaten) eine Probefahrt bei MSA beantragt. War ja große Werbeaktion von wegen jeder kann auf Wunsch probefahren. Hab meine Adresse, Mailkonto und zwei Telefonnummern angegeben. Kam aber leider nichts zurück. Doch, nach 5 Wochen erhielt ich ein Päckchen von MSA. Ein Quaddro Geschenkbecher als Dankeschön für meine Probefahrt. Auch sollte ich das Fahrzeug doch bitte bewerten und die Vordrucke dazu ausgefüllt retounieren. Ich hab halt ein Zettel mit dem Anschreiben und einem weiteren Zettel mit der Frage wann denn die Probefahrt statt gefunden haben soll beigelegt. Der Brief müsste so vor 10 Wochen bei MSA eingegangen sein.

-> Weiterhin kein Kontakt bezüglich Probefahrt !
nubi125 hat geschrieben:Schade nur,dass er in Deutschland bislang so wennig verkauft wurde.Zulassungszahlen 2012 85 Stück.
Wenn der Importeur schon vor dem Verkauf versagt wird es schwierig mit dem Fahrzeug in Deutschland...
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Alles in Deckung, Kunde droht mit Auftrag.... :lol: :wink:
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Vetrieb kommt halt von verteiben...
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste