Quaddro oder so :-) ?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Quaddro oder so :-) ?

Beitrag von MeisterZIP »

MSA hat eine Pressemitteilung raus gegeben , demnach werde ich mich wohl demnächst doch mit den verf.... Dreirädern und gar Vierrädern beschäftigen müssen :lol:
Die Firma Quaddro hat wohl mit MSA für Deutschland und Österreich einen deal für den Import geschlossen . Die bauen so was Ähnliches wie den MP3 , auch zwei Räder vorne , und , je nach Ausführung , 1 oder 2 Räder hinten . Habe es schon im www fahren gesehen , ist recht lustig ...
Der Hersteller ist die Firma , die den MP3 entwickelt hat , die haben sich aber wohl mit Piaggio überworfen und was Eigenes , angeblich Besseres konstruiert . Motor demnach nix Piaggio , aber was es jetzt ist , kann ich nicht sagen , weiß noch keiner ...

Ist zwar KEIN Kymco , sondern eine eigene Marke , aber der Importeur ist identisch ...

Und ich habe gedacht , der Kelch geht an mir vorbei ... Nun ja , wir werden sehen , was dabei rauskommt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...ich würd’s positiv sehen, neues Klientel, mehr Arbeit = mehr Umsatz :wink: et c...

Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Kradmelder
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 05.08.2009, 14:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Kradmelder »

Darfst Du einen Link zeigen??
Es grüßt der Mike!

***Kymco Vitality 50 4T***
***Hercules K 180 Bw (verkauft)***
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Sollte es sich um diese Fahrzeuge handeln :

http://www.youtube.com/watch?v=v2OJa-vWEaE

Dann hätte mein Kymco Händler in 2-3 Jahren doch wieder einen Kunden mehr, sofern sich das ganze als haltbar und tauglich erweist.

Ps: Quadro
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, das isses :lol:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Geil, ich bin total begeistert von dem 4D Teil.

Ich hab mich schon ernsthaft auf die Suche nach einem Winterquad gemacht, dieses 4D Auto/Roller/Motorrad (?) könnte die Sache mit dem Zweitfahrzeug eventuell erübrigen.

Hier nochmal in schwarz mit Sound :

http://www.youtube.com/watch?v=EH0tKdzJot0
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Das Filmchen weckt Interesse. Von Gleichem dürfte es sein, wer hinter "Quadro" als Hersteller steht, da kann man MSA http://www.msa-germany.de/ nur ein glückliches Händchen wünschen. Den bisherigen Veröffentlichungen ist zu entnehmen, dass es sich bei "Quadro" um eine Entwicklungsfirma handelt, die speziell das mehrspurige Fahrwerk mit seiner Neigetechnik entwickelt hat. Die Produktionserfahrung in der Serie muss sich ein solcher Betrieb sicher erst erarbeiten, bzw. durch Zukauf von Komponenten anderer Hersteller ausgleichen. Es ist ja leider so, dass gerade in der italienischen Zweiradindustrie Beständigkeit bei den Herstellern nicht unbedingt vorausgesetzt werden kann. Das Fahrzeug ist auf alle Fälle einer komplexeren Fahrzeugkategorie, als konventionellen Motorrollern zuzurechnen. Ähnlich dem MP 3 und dessen Derivaten natürlich teurer in Anschaffung und Unterhaltung. Wird einige Händler, die schon mit ordnungsgemäßer Wartung und Reparatur bei normalen Rollern Probleme haben, überfordern. Trotzdem hat das Fahrzeug für spezifische Einsatzzwecke seine Berechtigung. Zu beachten gilt es wohl auch, welcher Führerschein erforderlich sein wird. Mit der teils von Parkraumüberwachern gegenüber Rollern praktizierten Toleranz sollte man mit einem derartigen Fahrzeug schon allein wegen dessen Größe aber nicht unbedingt rechnen. Ich persönlich würde übrigens wegen des nicht erforderlichen Differenzialgetriebes, welches nicht billig und kraftzehrend ist, die Variante als Dreirad bevorzugen: http://www.youtube.com/watch?v=9mUYA6F8 ... re=related

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 06.10.2011, 14:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Man darf ja nicht vergessen das Kymco auch Quads verkauft. Die müssen von den Werkstätten ja auch in jedemfall zumindest repariert und gewartet werden können. Das nicht jeder Händler Quads verkaufen darf ist dann eine andere Geschichte .... rückständige Werkstätten müssen halt mal ein bißchen aufholen.

Ich hab einen Nachbarn mit MP3 und der stellt seine Schüssel hier in Hamburg überall ab, zumindest auch da wo er mit seinen Zweirädern sonst auch geparkt hat. Die Breite über alles bei so einem 4D ist ja auch nicht größer als bei einem herkömmlichen Roller. Die Maximalbreite ist doch überall der Lenker. Bis auf bei den aktuellen MP3's mit Spurverbreiterung bzw Radkastenverbreiterung für die Autofahrer, aber da geht es auch bloß um 2-3 cm (Peanuts).

Das warlich tolle an so einem 4D dürfte die günstige und tatsächliche vorhandenheit von Winterreifen sein, das sagen mir zumindest die vermeindlich kleinen Reifen Maße.

Versucht mal für einen Xciting 500/Yamaha T-Max/Malagutti Spidermax eine konforme Winterbereifung zu bekommen. Wenn überhaupt Auswahl vorherscht in den Radgrößen, dann nur in homöopatischen Dosen.

Ps: Hier mal ein RollerTrike :

http://www.youtube.com/watch?v=NNUyXKz8fME&NR=1
Zuletzt geändert von Pumpi74 am 06.10.2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Pumpi74,

die Winterreifenproblematik dürfte davon abhängen, ob bei den Entwicklern der Gehirnschmalz dazu gereicht hat, dass Reifendimensionen verwendet werden, für die am Markt auch Reifen mit der erforderlichen Winterreifenzulassung vorhanden sind. Da so etwas für Italien von den Verbrauchern dort eher nicht gefordert wird, kann man nur hoffen und wünschen, dass MSA seinen Einfluß als Importeur nachdrücklich einbringt. Im dem Filmchen ist ja deutlich zu erkennen, dass Zweiradbereifung verwendet wird, was ja angesichts der Neigetechnik nur logisch ist.

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 06.10.2011, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Der Quadro kommt von Marabese Design und die haben eine Menge Erfahrung:
http://en.wikipedia.org/wiki/Marabese_Design
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Hier mal als Cop Schüssel :


Bild

Soll laut Focus Online mit 500er Motor ausgestattet sein, die Teile kommen Hauptsächlich aus Europa bzw Italien, zusammengeschustert wird in Taiwan.

Die große Frage ist was da für ein Motor drin ist ?

Und die angepeilten 9000€ sind natürlich nicht von schlechten Eltern für einen neuen Hersteller. Zum Glück muß ich eh abwarten obs was taugt (kohletechnisch).
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin

Sieht echt klasse aus

Aber kaufen ?

Nö! Weil, jegliche Zeitersparniss (z.B. Stau vorbeischlängeln), mal eben Platzsparend parken, 4 statt 2 Reifen zum wechseln lassen, machen dass Vehikel zum "Fastauto". :wink:

Nüscht anderes wie ein Quad, vielleicht aufgrund der Achsen, "witziger".


Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :wink:

Lieben Gruß, Pony-Express
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi,

Bin der selben meinung wie Pony-Express,
Sieht zwar wirklich Super aus aber mit einem "Mopet"
hat es nix zu tun :roll: ,Und der Reifenwechsel wird
dann so teuer wie beim Auto.

Aber wer es mag,

Gruß der Enno.
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Jein ihr Lieben :D

Zwei Reifen in der 15/16" Kategorie wechseln zu lassen kostet fast so viel wie 4 Reifen in der 13/14" Klasse zu wechseln, um den Punkt mal ein bißchen zu relativieren. Das 500er 4Rad spricht ja nun nicht den typischen 125er Kunden an.

Und mich zumindest limitiert beim Stadtverkehr nicht die "Spurweite" sondern die Breite meines Lenkers. Ich schätz mal das das beim 4D auch so ziemlich der breiteste Punkt ist. Eine schmale Spur würde helfen wenn man sich rechts am Bordstein zwischen die Autos quetscht, macht das jemand mit einem Fahrzeug über 50 Kubik ? Hab ich da was nicht beachtet ?
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Beim Quadro wird man ohne Auspuffdemontage etc. die Reifen wechseln können, spart Zeit und Geld.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Man kann ihn wohl mit dem PKW-schein fahren,Aber der Preis??

http://www.focus.de/auto/motorrad/quadr ... 66738.html

Gruß der Enno. 8)
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Der 3D soll 194kg wiegen, der 4D 240kg !

Wer hat's gewusst ? Die Griechen wieder :

http://www.mototriti.gr/data/news/previ ... rint=true&

240kg für so ein Vierrad ist doch ganz passabel, muß man ja zum Glück nicht auf den Hauptständer wuchten xD.
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

noch eine kleine Ergänzug:
http://www.1000ps.at/businessnews-2353271-Quadro_Import

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Danke,
Der Quadro 350 D wird auf den Frühjahrsregionalmessen 2012 in Hamburg, Leipzig, München und Dortmund erstmals von MSA präsentiert
Ich werde definitiv vor Ort sein, und reichlich Bilder machen und diese hier einstellen ;)

Bzw. wird es bis dahin ja sicherlich ein Quadro Unterforum geben :lol:
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin Pumpi

Das sehe ich mir auch an, bei den Hamburger Motorradtagen :wink:

Seitdem ein neuer Veranstalter die ausrichtet (seit der Veranstaltung am Jahresanfang), lohnt es sich, wieder hin zu gehen. :D

Lieben Gruß, Pony-Express
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Aber die Konkurrenz schläft nicht : :D

http://www.youtube.com/watch?v=qc8VqPMNxyM

Den werden "Pony" und ich hoffentlich auch auf den Hamburger Motorrad Tagen zu sehen bekommen.
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin

Na da bin ich ja mal gespannt :wink:

Freue mich schon auf die Hamburger Motorrad Tage die überings
vom 27- 29. Januar `12, stattfinden.

Hier mal mehr Infos >> http://www.hamburger-motorrad-tage.de

Leider fehlen noch die Aussteller.

Lieben Gruß, Pony-Express
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Wenn all die schönen, großen neuen Roller zu sehen sein werden, das wär toll.

Es gibt ein paar neue Bilder zum 3D, hat ein Franzmann beim Schrauber geschossen. Der saß auch probe und stellte fest das der Sattel besser als beim MP3 ist. Außerdem sollen 2 Helme unter die Bank passen. :

http://www.sgt3r.com/t5413-jim-decouvre-le-quadro-350-d

Edit:

Hier nochmal was vom Truck unter den 3 Rädern :

http://www.masmoto.net/novedades/2011/1 ... s-project/
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Wir wollen Infos und einen Quadro Thread !

Neues Vid:http://www.youtube.com/watch?v=v7vjCkpvrrQ

Gez.: Das Volk :D
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

zumindest das Ausstellungsstück hat sehr gute Reifen drauf, wird sicherlich nicht in serie so sein, kosten 5 Euro mehr als China-Ringe.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,

zumindest das Ausstellungsstück hat sehr gute Reifen drauf, wird sicherlich nicht in serie so sein, kosten 5 Euro mehr als China-Ringe.

Viele Grüße, Alex
das sind doch reifen für den acker. :cry:

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

für den Acker? Das sind erstklassige Regenreifen. Heidenau K66!
Acker!? Ich weiß, Reifen brauchen Rillen...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

mopedfreak hat geschrieben:
Ich weiß, Reifen brauchen Rillen...
jaja ich weiß die mittelrille. :wink:

sorry ist mir rausgerutscht.hab die heidenau schon erkannt.hatte das profil bei mir auch drauf k62 und k58,aber seitdem bin ich kein freund von diesen starken profilierungen.das hinterrad wirkt kippelig und der lenker schlagert hin und her bei unseren geflickten asphaltpisten.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Zusammen,

hier mal eine kleine Ergänzung zum Thema:
http://www.quadro-vehicles.de/elemente/ ... web_DE.pdf
http://www.scootershop-dresden.de/fahrz ... db035a130e

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 30.01.2012, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi gevatter,
danke für die info.

in den technischen daten wird die sitzhöhe variabel angegeben:780 - 830mm,wie ist das zu verstehen? oder ist der vordere-und hintere sitzplatz auf der bank gemeint.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo yager200,

ich habe das auch gelesen, des Rätsels Lösung habe ich aber nicht.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi,


Ich denke auch das es der Unterschied zwischen dem
Fahrer und dem Sozi ist,leichte Erhöhung. :roll: :? :?:

Gruß der Enno.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11140
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich hab heute auf dem Quadro gesessen. Na ja. hat was ! :D
Ich warte mal ab wie es Motorenmäßig ist. Weis ich ja am 27. 28. 29. diesen Monat. Und fahr auch mal damit. Habe auch schon ein bestellt. Ma gucke !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11140
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

So, gestern war ich mit dem Quadro unterwegs. Hab es mal so richtig schön hart hergenommen und bin voll begeistert. Tacho 129 und die Fahreigenschaften sind super. Irgendwie fährt es sich wie ein Motorrad, was den Geradeauslauf betrifft. Liegt richtig gut aus der Straße. Die Füße mach ich immer noch runter wenn ich stehen bleib obwohl es ja nicht umfällt wenn man bremst. Das Kurvenhandling ist auch ok. Nicht Holzig oder Schwammig. Man merkt es halt das da vorne mehr ist. Ansonsten, Bremsen, Bedienung usw. in Ordnung. Vom fahren her übertrifft es das MP3 voll und ganz. Da liegen echt Welten dazwischen.
Trotz allem, selbst fahren würde ich es nicht. Ich steh auf 2 Räder.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Hat auch größere Räder und trotzdem mehr Platz für die Füße. Bremspedal ist nur ein kleiner Knubbel.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

tomS hat geschrieben:Hat auch größere Räder und trotzdem mehr Platz für die Füße. Bremspedal ist nur ein kleiner Knubbel.
Deshalb hat er auch einen satten Preis :wink:
muß ja irgendwie gerechtfertigt werden, liegt mit einem Dacia auf Augenhöhe - ist schon Wahnsinn.........
LG
Massimo
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Massimo hat geschrieben: Deshalb hat er auch einen satten Preis :wink:
muß ja irgendwie gerechtfertigt werden, liegt mit einem Dacia auf Augenhöhe - ist schon Wahnsinn.........
LG
Massimo

Nein,der günstigste Dacia liegt um die 7000.- somit ist der Quattro 3000.- Teurer wie ein Auto mit Dach und Radio/Heizung/Airbags...............
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11140
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Waschtel hat geschrieben:
Massimo hat geschrieben: Deshalb hat er auch einen satten Preis :wink:
muß ja irgendwie gerechtfertigt werden, liegt mit einem Dacia auf Augenhöhe - ist schon Wahnsinn.........
LG
Massimo

Nein,der günstigste Dacia liegt um die 7000.- somit ist der Quattro 3000.- Teurer wie ein Auto mit Dach und Radio/Heizung/Airbags...............
Was kostet der/das Quadro ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

In einem Link weiter oben ist er mit 9000.- beziffert und ich habe schon mal 10000.- gelesen.
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

mein Händler verkauft den für 7300 Euro. Dafür gibt es schon schöne PKW mit Automatik.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Waschtel,

weder 9000.- €, noch 10000.- €, sondern knapp 7300.- € kostet der Quadro: http://www.scootershop-dresden.de/start/news.html

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
nubi125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2013, 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von nubi125 »

Hallo,schon lange her.Fährt jemand das Teil?
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich bin den schon mehrfach gefahren, warum?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

moin
der Quadro ist ein geiles Teil. Wenn man den Bogen raus hat, wird
Kurvenkratzen zum exclusiv Vergnügen. Der Motor ist stark und
ertönt mit einem markanten Geblubber. Der Verbrauch liegt bei ~4.5 Ltr.
aber kein E10. Bremsen (integral) beißen sauber zu und drei Bremsflächen
sind nun mal besser als zwei. Defizitte gegenüber einem "normlen Roller"
sind nicht zuerkennen. Das Gewicht und das Handling gehen voll in Ordnung.
Man kann selbstverständlich (wenn auch nicht erlaubt) durch die Fahrzeug-
gassen schnurren, er ist nicht breiter als alle anderen Zweiräder. Wie schon
hier oben erwähnt, ist die Lenkerbreite das Maß aller Dinge.
Beim Bremsen an der Ampel kann man die Beine auf den Trittbrettern
lassen, der Quadro ist standsicherer als sein Mitbewerber. Der Preis liegt
bei ~6.600 Euro und ist damit für die Fahrzeugklasse als preiswert zu
betrachten.
Für den guten Service ist MSA hinreichend bekannt und das trifft auch auf
den Quadro zu.
Für jeden Kymco Händler ist dieses Fahrzeug eine Bereicherung im Ange-
botspaket.
Ich kann mich noch an die Anfänge von Kymco erinnern, da lief auch nicht
sofort alles rund. Geben wir dem Quadro, ob mit drei oder vier Rädern
eine Chance.
LG
Massimo
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
nubi125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2013, 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von nubi125 »

Danke,
werde demnächst eine Probefahrt machen.Optisch gefällt er mir sehr gut.Da ich nur den 1b/A1 habe,darf ich ihn ja fahren.Werd aber auch eine Probefahrt mit nem DT125 machen.

mfg
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

nubi125 hat geschrieben:Danke,
werde demnächst eine Probefahrt machen.Optisch gefällt er mir sehr gut.Da ich nur den 1b/A1 habe,darf ich ihn ja fahren.
Hallo nubi125,

das ist so nicht richtig, weil der Quadro mit 15,4 kW Motorleistung über den 15 kW für symetrische Dreiradfahrzeuge liegt, die man mit FS Kl. A1 fahren darf. Ohne FS Kl. A bzw. B wird das also nichts:
http://www.quadro-vehicles.de/sortiment.html
http://www.kfz-auskunft.de/info/fuehrer ... assen.html

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 27.05.2013, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Ich hab noch den "rosa Lappen" Kl. 3 Wär dann wohl für mich auch mal ne Option falls es mal "grösser" werden sollte ? Wenn die Teile sich bewähren könnte mich das gierig stimmen ! :wink:
cu Rob
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11140
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Bevor du wegen dem Teil vollkommen ausrastest, fahr erstmal damit. Ist Lustig !! :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Ausrasten ? ..eher nicht :lol: ..ich stell mir die Strassenlage/Fahrgefühl mit Sowas in etwa vor als wenn ich mit nem Zweirad in eine Spurrille komme... :evil:
cu Rob
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

gevatterobelix hat geschrieben:das ist so nicht richtig, weil der Quadro mit 15,4 kW Motorleistung über den 15 kW für symetrische Dreiradfahrzeuge liegt
Es wird normalerweise kaufmännisch auf ganze kW gerundet.
@Daxthomas Du hast doch einen - stehen glatte 15kW in den Papieren?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast