Freut mich, wenn ich dich etwas aufbauen konnte...
Mache den Frust aber bitte nicht an der Marke selber fest, sondern an diesem einen speziellen Roller.
Was meinst du, was ich stellenweise im China-Böller-Forum lese...
Das Schärfste sind solche sinngemäßen Aussagen:
"ja ich bin die ganze Zeit gefahren. Nie ein Problem gehabt und plötzlich will der Bock nicht mehr"
Fragst du nach der letzten Wartung: "Die ist schon lange her gewesen"
(bei den 50ccm-Chinesen wie z.B. Baotian muß die kleine Durchsicht alle 1000km erfolgen)
Mit anderen Worten: Manch einer fährt bis zum Defekt und wundert sich, dass andere Leute (die ihren Bock regelmäßig warten) nur seltenst Probleme haben.
Naja, die China-Qualität ist sehr schwankend auch innerhalb einer Modellreihe. Gezeigt hat sich oft, dass die Sachen, die mit höherwertigen Ersatzteilqualitäten repariert wurden, dann auch deutlich länger halten, als manch ein Original-Ersatzteil.
Nein-nein, ich will damit nicht sagen, dass du einer von den Leuten wärest, die bis zu einem Defekt fahren... Dazu scheinst du deinen Downi zu sehr zu "lieben", als dass du den vernachlässigen würdest.
Aber es gibt auch manche Defekte, die sich langfristig durch eine veränderte Akustik ankündigen, was man aber oft unterm Helm nicht so schnell heraushört, wie mit "freien Ohren". (Manchmal nimmt man eine Veränderung wahr und sollte dann ggf schon mal nachfragen, ob sich da etwas ankündigt, weil man dann eventuell einen möglichen Totalausfall schon rechtzeitig verhindern kann)
Auch scheint es oft so zu sein, als wenn "Langstreckenfahrzeuge" weniger Probleme machen, als "Kurzstreckenfahrzeuge".
Aber die wirkliche Fehlerhäufigkeit kann man auch daran nicht ausmachen... Das eine Fahrzeug hat früher Probleme, das andere später, auch wenn sie regelmäßig ihre Durchsichten haben. (Das hat man auch bei den Autos und sontigen "Gefährten" und Maschinen/Geräten)
Ich denke, dass du da sicherlich auch schon die eine oder andere Erfahrung gemacht hast.
