Das wäre fast schief gegangen ...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Das wäre fast schief gegangen ...
Gestern einen DT300i rein bekommen , wo sich das Hinterrad permanent beilaufendem Motor mit dreht und bei stehendem Motor blockiert war .
Eigentlich klar : Problem im Antrieb , also auf die Bühne und aufgemacht .
Fehler gefunden , zentrale Mutter der Kupplung hatte sich gelockert und war gegen die Kupplungsglocke gekommen , hierduch gab es einen permanenten Kraftschluss zwischen KW und Hinterrad .
Also Wandlereinheit abgezogen und ab in den Spanner . In dem Augenblick machte sich dann , wie man in solchen Fällen immer befürchtet , die Mutter selbstständig und die ganze Sch... flog mir um die Ohren , in Haaresbreite an meinem Gesicht vorbei , einmal quer durch die Werkstatt ...
PUHHHHH !!!!
Man sagt immer , Kupplung weg vom Körper halten , zumindest weg vom Kopf . Gut , dass ich das berücksichtigt habe ...Sonst könnte ich das jetzt nicht mehr schreiben .
Ursache war übrigens eine schräg mit brutaler Gewalt aufgeschraubte Mutter , die das Gewinde der inneren Riemenscheibe zerstört hat , Hierdurch hielt die Mutter nur noch auf einem Hauch Gewinde und hätte einem auch schon beim Entfernen der Glocke entgegen fliegen können ...
Schlamperei !
MeisterZIP
Eigentlich klar : Problem im Antrieb , also auf die Bühne und aufgemacht .
Fehler gefunden , zentrale Mutter der Kupplung hatte sich gelockert und war gegen die Kupplungsglocke gekommen , hierduch gab es einen permanenten Kraftschluss zwischen KW und Hinterrad .
Also Wandlereinheit abgezogen und ab in den Spanner . In dem Augenblick machte sich dann , wie man in solchen Fällen immer befürchtet , die Mutter selbstständig und die ganze Sch... flog mir um die Ohren , in Haaresbreite an meinem Gesicht vorbei , einmal quer durch die Werkstatt ...
PUHHHHH !!!!
Man sagt immer , Kupplung weg vom Körper halten , zumindest weg vom Kopf . Gut , dass ich das berücksichtigt habe ...Sonst könnte ich das jetzt nicht mehr schreiben .
Ursache war übrigens eine schräg mit brutaler Gewalt aufgeschraubte Mutter , die das Gewinde der inneren Riemenscheibe zerstört hat , Hierdurch hielt die Mutter nur noch auf einem Hauch Gewinde und hätte einem auch schon beim Entfernen der Glocke entgegen fliegen können ...
Schlamperei !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Oha, da hast du aber wirklich Schwein gehabt! -Da hängt schon ein wenig mehr Bums auf der Feder, als bei einem Fuffi, wo es auch schon böse genug ausgehen kann...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ich gehe davon aus , dass der Vorbesitzer Murks gemacht hat , der Roller wurde auch von privat gekauft und der Vorbesitzer hatte die Inspektionen wohl zumindest vom ET-Aufwand selber gemacht ( u.a. andere Variorollen eingebaut ) .
Ich habe auch schon ein paar mal die Mutter schräg angesetzt , aber das merkt man direkt beim ersten Gewindegang .
Die hier war bis zum Anschlag mit Gewalt schief drauf gedreht worden . Mannomannomann ...
MeisterZIP
Ich habe auch schon ein paar mal die Mutter schräg angesetzt , aber das merkt man direkt beim ersten Gewindegang .
Die hier war bis zum Anschlag mit Gewalt schief drauf gedreht worden . Mannomannomann ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
...na garantiert nicht von Hand aufgedreht, sondern gleich mit'm Schlagschrauber aufgesetzt...
Sonst hätte man es doch auch gemerkt, dass es schief läuft.
Sonst hätte man es doch auch gemerkt, dass es schief läuft.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.12.2012, 11:03
- Wohnort: wien umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Das wäre fast schief gegangen ...
Es reicht,wenn man überlegt,was HÄTTE passieren können-Glück gehabt!MeisterZIP hat geschrieben:Gestern einen DT300i rein bekommen , wo sich das Hinterrad permanent beilaufendem Motor mit dreht und bei stehendem Motor blockiert war .
Eigentlich klar : Problem im Antrieb , also auf die Bühne und aufgemacht .
Fehler gefunden , zentrale Mutter der Kupplung hatte sich gelockert und war gegen die Kupplungsglocke gekommen , hierduch gab es einen permanenten Kraftschluss zwischen KW und Hinterrad .
Also Wandlereinheit abgezogen und ab in den Spanner . In dem Augenblick machte sich dann , wie man in solchen Fällen immer befürchtet , die Mutter selbstständig und die ganze Sch... flog mir um die Ohren , in Haaresbreite an meinem Gesicht vorbei , einmal quer durch die Werkstatt ...
PUHHHHH !!!!
Man sagt immer , Kupplung weg vom Körper halten , zumindest weg vom Kopf . Gut , dass ich das berücksichtigt habe ...Sonst könnte ich das jetzt nicht mehr schreiben .
Ursache war übrigens eine schräg mit brutaler Gewalt aufgeschraubte Mutter , die das Gewinde der inneren Riemenscheibe zerstört hat , Hierdurch hielt die Mutter nur noch auf einem Hauch Gewinde und hätte einem auch schon beim Entfernen der Glocke entgegen fliegen können ...
Schlamperei !
MeisterZIP
lg
wi co
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.07.2012, 10:36
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Mensch Meister, mach bloß keinen Mist, es gibt Leute, die dich noch brauchen. Damit meine ich in erster Linie deine Familie, deine Kunden kommen danach.
Gott sei Dank ist die Sache noch mal glimpflich abgegangen.
Dem Typen, der das verbockt hat, sollte man mal die Leviten lesen.
speedy57
Gott sei Dank ist die Sache noch mal glimpflich abgegangen.
Dem Typen, der das verbockt hat, sollte man mal die Leviten lesen.
speedy57
Nichts ist toller als ein Roller
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
Das sehe Ich andersspeedy57 hat geschrieben:Mensch Meister, mach bloß keinen Mist, es gibt Leute, die dich noch brauchen. Damit meine ich in erster Linie deine Familie, deine Kunden kommen danach.
Gott sei Dank ist die Sache noch mal glimpflich abgegangen.
Dem Typen, der das verbockt hat, sollte man mal die Leviten lesen.
speedy57

Aus diesem Grund gebe ich ein Fahrzeug zum richten in die Werkstatt .
Egal wer da schlampig gearbeitet hat , für solche Sachen ist eine Fach- Werkstatt ja da.

Egal bei welcher Art von Reparaturen ( auch in meinem Beruf ) muß man immer
vom schlimmsten Ausgehen

Gruß
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
gratuliere zum "Glück gehabt"! Ich habe selbst allergrößten Respekt vor der GDF, besonders bei meinem Myroad! Da steckt ein Wahnsinnsdruck dahinter und wer sich nicht auskennt, sollte zumindest Kupplung und Wandler mit zwei oder drei Schraubzwingen (es gibt natürlich auch professionelles Werkzeug) sichern, wenn man die Schraube aufdreht. Und dann schön langsam die zwei Zwingen öffnen. So mache es und habe trotzdem immer einen gewissen Bammel dabei...
gratuliere zum "Glück gehabt"! Ich habe selbst allergrößten Respekt vor der GDF, besonders bei meinem Myroad! Da steckt ein Wahnsinnsdruck dahinter und wer sich nicht auskennt, sollte zumindest Kupplung und Wandler mit zwei oder drei Schraubzwingen (es gibt natürlich auch professionelles Werkzeug) sichern, wenn man die Schraube aufdreht. Und dann schön langsam die zwei Zwingen öffnen. So mache es und habe trotzdem immer einen gewissen Bammel dabei...
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.12.2012, 11:03
- Wohnort: wien umgebung
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Stimmt. Alternativ evtl. eine Eishockey Garnitur vom Torwart...
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi meister,
wenn ich sowas lese,da blutet mir als metallverarbeiter das herz.
kein gefühl dafür wenn was nicht paßt. absoluter murks !!!
glückwunsch zu deinem schutzengel,war wohl dein sicherheitsbeauftragter
laut berufsgenossenschaft in jedem betrieb vorgschrieben.
gruss uwe
wenn ich sowas lese,da blutet mir als metallverarbeiter das herz.

kein gefühl dafür wenn was nicht paßt. absoluter murks !!!
glückwunsch zu deinem schutzengel,war wohl dein sicherheitsbeauftragter
laut berufsgenossenschaft in jedem betrieb vorgschrieben.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.04.2013, 14:22
- Kontaktdaten:
Glück gehabt!
Mir blutet das Herz, wenn ich die Rechnung seh!
Das soll aber nicht bedeuten, dass ich dem MeisterZip nicht dankbar bin!
Das soll aber nicht bedeuten, dass ich dem MeisterZip nicht dankbar bin!
- Duftwolke
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.02.2013, 18:35
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jochen!
Jetzt hast du dich wenigstens geoutet und wir müssen nicht mehr grübeln wessen Maschine das war. Und anscheinend warst du nicht der Verursacher des "Pfusches".
Ich (und einige andere vermutlich auch) grübeln jetzt darüber nach, wie hoch denn die Rechnung (inkl. Gefahrenzulage für den Meister) war
Schönen Gruß!
Bert
Jetzt hast du dich wenigstens geoutet und wir müssen nicht mehr grübeln wessen Maschine das war. Und anscheinend warst du nicht der Verursacher des "Pfusches".
Ich (und einige andere vermutlich auch) grübeln jetzt darüber nach, wie hoch denn die Rechnung (inkl. Gefahrenzulage für den Meister) war

Schönen Gruß!
Bert
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.04.2013, 14:22
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste