Wechsel untere Seitenteile

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Wechsel untere Seitenteile

Beitrag von rossi1 »

Guten Morgen liebe Forumskollegen !
Mir ist gestern leider mein Downtown umgefallen. Hat sich auf dem Seitenständer selbständig gemacht!!! Nun ist die Frontmaske seitlich und
die Bronzefarbene Abdeckung unter den" Beifahrerfußrasten" zerkratzt und ich werde sie tauschen.
Wie ich die Frontmaske runterbekomme hab ich schon gefunden, aber die
Abdeckung unten würde mich noch interressieren. Weiß jemand von euch wie das geht und worauf man evtl. achten muß?
Schöne Grüße
Peter
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

Kann dir zu deinem Prob nur empfehlen meister zip zu kontaktieren .

info über Deitenständer http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=10 ... nst%E4nder übersehen ?
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1 »

Hallo Bullster !
Vielen Dank für deinen Link zum modifizierten Seitenständer !
Werde ich demnächst machen. Im Werkstättenhandbuch hab Ich`s gefunden wie man die untere VK abbaut. Sind 6 Schrauben, 3 davon unter der Gummimatte. Falls Meister Zip noch einen Tip für mich hat, bitte ich ihn, mir diesen mitzuteilen.
Grüße aus dem noch sonnigen Salzkammergut
Peter
Benutzeravatar
schulzrudi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 109
Registriert: 27.12.2012, 07:10
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Beitrag von schulzrudi »

rossi1 hat geschrieben:Hallo Bullster !
Vielen Dank für deinen Link zum modifizierten Seitenständer !
Werde ich demnächst machen. Im Werkstättenhandbuch hab Ich`s gefunden wie man die untere VK abbaut. Sind 6 Schrauben, 3 davon unter der Gummimatte. Falls Meister Zip noch einen Tip für mich hat, bitte ich ihn, mir diesen mitzuteilen.
Grüße aus dem noch sonnigen Salzkammergut
Peter

Moin Peter !
Soweit ich noch weiß sind an der unteren Verkleidung Plastikstopfen
welche du mit einem dünnen Körner durchschieben mußt und dann kannst
du die Verkleidung abnehmen.Vorab die Schrauben lösen
welche du schon erwähnt hast.
Gruß Rudi 8)
Nichts kann so wichtig sein, als das es nicht 10 Minuten warten kann.
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1 »

Hallo Rudi !
Vielen Dank für deine Info. Werde es wenn es soweit ist berücksichtigen.
Schöne Grüße
Peter
Benutzeravatar
schulzrudi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 109
Registriert: 27.12.2012, 07:10
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Beitrag von schulzrudi »

rossi1 hat geschrieben:Hallo Rudi !
Vielen Dank für deine Info.
Werde es wenn es soweit ist berücksichtigen.
Schöne Grüße
Peter

Kein Ding.Hatte selber an meinem DT die Teile demontiert um die
Steine,welche sich innerhalb der Verkleidung gesammelt hatten,
zu entfernen!Das fand ich etwas schlecht gelöst !! :(
Nichts kann so wichtig sein, als das es nicht 10 Minuten warten kann.
Benutzeravatar
rossi1
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2012, 16:33
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Wechsel Frontmaske und Seitenteile

Beitrag von rossi1 »

Hallo !
Ich habe heute nach meinem "Umfaller" die Seitenteile und die Frontmaske gewechselt. Ging dank der Anleitung und den Fotos von "mukel 59" und "ju88" sehr schnell .
Zu erwähnen wären noch bei der Frontmaske die 2 Muttern die man von vorne in den Schlitzen sieht. Auch diese gehören entfernt.
Ich werde nun die alten Teile zum Verkauf anbieten, da sie nicht gebrochen, sondern nur leicht abgeschürft sind.
Wünsche euch noch einen schönen Feiertag
Peter
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast