Ne Alex... - Solange du mit der zweiten Batterie das DC-Bordnetz anzapfen mußt -also egal, ob ein Regler zwischen ist oder nicht- wird der originale Laderegler vom Roller kräftiger belastet.
Es sei denn, du möchtest die Zweitbatterie ausschließlich über Solarzellen oder externe Netzteile laden. Dann wäre der Solarregler vielleicht von Vorteil.
Verwendest du aber ein Kfz-Ladegerät mit Ladereglung, würdest du den Solarregler wiederum nicht benötigen...
Die Überlegung mit einem zweiten parallelen Laderegler, den man an der Lima mit anschließt ist garnicht so falsch...
Aber es gibt auch baugleiche "High Output"-Laderegler, die angeblich 100W DC-Ausgang aushalten. (Das erspart den zweiten Laderegler; man muß notfalls die Kabel im Stecker umstöpseln, falls die Reglerbelegung abweicht)
Die Lichtspule der Lima bringt ca 100W.
Auf ca 80 - 90% der Gesamtspulenlänge wird Gelb abgegriffen und Weiß ist 100% der Spulenlänge.
Das Gelb "mitten drin" abgegriffen wird, liegt daran, dass die AC-Verbraucher keine 13,8-14,7V bekommen sollen, so wie es für die Batterieladung benötigt wird.
hier mal ein Link zur Veranschaulichung:
http://www.motelek.net/andere/scooter/c ... schema.png