Hinterbremse nach Service total weich

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
drolaf82
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2012, 14:38
Kontaktdaten:

Hinterbremse nach Service total weich

Beitrag von drolaf82 »

Hallo alle zusammen!

War letzte Woche mit meinem DT beim Händler 4000er Service machen.
Als ich den Roller wieder abholte war die Hinterbremse total weich. Der Mechaniker hat mir dann empfohlen für eine Nacht den Bremshebel mit Kabelbinder fest zum Griff zu spannen. Am nächsten Morgen runtergeschnitten und es hat gepasst. Aber nur einen Tag.
Also wieder zum Händler. Wieder neu befüllen, entlüften usw.
Hat jetzt 2 bis 3 Tage gebraucht bis die Bremse wieder weich wurde.

Kennt jemand das Problem?

Inkompetenz? Oder ist das so nach dem ersten Mal Bremsflüssigkeit wechseln?

Wäre über Infos sehr froh.

Danke und mfg.
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Re: Hinterbremse nach Service total weich

Beitrag von Massimo »

drolaf82 hat geschrieben:......Inkompetenz?
JA!
stell Dir vor, man müßte bei einem Auto 3 Tage lang einen Backstein auf das Bremspedal legen :lol: :lol:
LG
Massimo
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hinterbremse nach Service total weich

Beitrag von Daxthomas »

drolaf82 hat geschrieben:Hallo alle zusammen!

War letzte Woche mit meinem DT beim Händler 4000er Service machen.
Als ich den Roller wieder abholte war die Hinterbremse total weich. Der Mechaniker hat mir dann empfohlen für eine Nacht den Bremshebel mit Kabelbinder fest zum Griff zu spannen. Am nächsten Morgen runtergeschnitten und es hat gepasst. Aber nur einen Tag.
Also wieder zum Händler. Wieder neu befüllen, entlüften usw.
Hat jetzt 2 bis 3 Tage gebraucht bis die Bremse wieder weich wurde.

Kennt jemand das Problem?

Inkompetenz? Oder ist das so nach dem ersten Mal Bremsflüssigkeit wechseln?

Wäre über Infos sehr froh.

Danke und mfg.
Der Typ hat nicht alle Latten am Zaun !! BREMSEN sollten schon gehen :shock: :shock: :shock:
Wo gibt es denn sowas, einen Kunden heim schicken mit nicht intakten Bremsen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn die Bremse deutlich besser war , bevor du den Roller ab gegeben hast , dann wurde ja daran gearbeitet , oder ? In diesem Fall sollte die Wst nachbessern .

Allgemein ist der Tipp mit dem Kabelbinder aber korrekt : Wenn die Bremse zu viel Leerweg hat , dann dichtet die Primärmanschette im HBZ zu spät . Wenn man die Bremse über Nacht auf Druck hält , spreizt sich die Manschette wieder und man hat wieder einen knackigen Druckpunkt . Das KANN , MUSS aber nicht funktionieren .
Ich habe es selber vor einer Woche bei einer EN500C gemacht , hervorragendes Ergebnis , hält noch !

In diesem Fall ist es aber wohl so , dass bei der Inspektion ein Fehler gemacht worden ist , der durch so eine Maßnahme ( die ja auch nur kurzfristigen Erfolg hatte ) nicht reversibel machbar ist .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
drolaf82
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2012, 14:38
Kontaktdaten:

Beitrag von drolaf82 »

Danke für eure Beiträge.

Melde mich wenn ich Neuigkeiten habe. Sollte noch heute Infos übe das weitere Vorgehen bekommen.

Bis dann.
drolaf82
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2012, 14:38
Kontaktdaten:

Beitrag von drolaf82 »

Also,
hab jetzt mit dem Händler telefoniert. Bekomme auf Garantie eine neue Hinterbrems- Amatur, weil er der Meinung ist, dass die Bremse Luft zieht.

Soll mir Recht sein.

Hoffe es hat sichs dann damit.

Mfg.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Schon komisch , dass das direkt nach der Inspektion auftritt ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast