Yup 50 entdrosseln/optimieren

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
jefferson
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2012, 13:23
Kontaktdaten:

Yup 50 entdrosseln/optimieren

Beitrag von jefferson »

Ich möchte bei meinem Yup den Anzug verbessern und die Geschwindigkeit leicht erhöhen (50-55 km/h reichen).
Also Topspeed ist kein Ziel, deswegen denke ich die Vario drin zu lassen.
Frage ist ob ich unbedingt das Blindrohr zuschweißen lassen muss oder reicht es bei Geschwindigkeiten unter 60 den Isolatorflansch zu tauschen?

Also was bringt am meisten in den Geschwindigkeitsbereichen bis 60 km/h?
am besten mit Links/Bildern, weil ich noch keine praktische Erfahrung mit Schrauben hab
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo jefferson,

hier ist alles ganz gut beschrieben:
http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... &datei=yup
Für Deine Zwecke reicht die Variolaufbuchse ohne Drosselbund (Geschwindigkeit) und der offene Isolatorflansch in Verbindung mit einer 88er Hauptdüse Dann noch an Stelle der Orignalgewichte (16x13 mm 8,5 g) 16x13 mm 7,5 g einbauen (Beschleunigung). http://zzip.de/cybershop/ Dann bist Du am Ziel Deiner Wünsche. Das Blindrohr des Auspuffs mußt Du nicht stilllegen.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
jefferson
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2012, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von jefferson »

Danke für deine Antwort
Bringt es schon was, wenn ich nur den Isolatorflansch und die Hauptdüse wechsle? Muss ich dann noch was einstellen?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo jefferson,

für den Anzug würden der Wechsel von HD und ISF schon was bringen. Selbstverständlich wirst Du dann die Vergasereinstellung überprüfen und höchstwahrscheinlich korrigieren müssen -> http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... n+zweitakt http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4790 . Die von Dir gewünschten 50-55 km/h wirst Du aber ohne Wechsel der Variobuchse kaum oder nur mit ungesunden Drehzahlen bei erhöhtem Verbrauch erreichen. Die Abstimmung, die ich oben beschrieben habe, ist eine harmonische Sache und wird wohl der Serienabstimmung der Fahrzeuge am ehesten entsprechen, die für Märkte ohne der gesetzlich verordneten Vmax von 45 km/h entsprechen. Und ob der Roller nun 50-55 oder 65-70 km/h fahren kann, ist bezüglich der Rechtsfolgen, die Du dann im Fall der Fälle bewußt in Kauf zu nehmen bereit bist, irrelevant.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
jefferson
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2012, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von jefferson »

alles klar, danke
jefferson
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2012, 13:23
Kontaktdaten:

Beitrag von jefferson »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo jefferson,

hier ist alles ganz gut beschrieben:
http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... &datei=yup
Für Deine Zwecke reicht die Variolaufbuchse ohne Drosselbund (Geschwindigkeit) und der offene Isolatorflansch in Verbindung mit einer 88er Hauptdüse Dann noch an Stelle der Orignalgewichte (16x13 mm 8,5 g) 16x13 mm 7,5 g einbauen (Beschleunigung). http://zzip.de/cybershop/ Dann bist Du am Ziel Deiner Wünsche. Das Blindrohr des Auspuffs mußt Du nicht stilllegen.

Gruß von Gevatter Obelix
also habe jetzt alles so einbauen lassen und läuft maximal 56km/h (laut navi, tacho zeigt über 60) auf geraden - bin zufrieden, hatte nur geschwindigkeiten bis 65 erwartet
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast