Seite 1 von 2
Neuer Roller will im Winter nicht anspringen...
Verfasst: 07.02.2012, 18:06
von Hochmuetz
Hey Leute, ich hab mir am 4.1.12 ein nagelneuen Kymco DJ50S gekauft.
Am Anfang hatte er seiine macken:
-Wenn man von Abblendlicht auf Fernlicht umgeschlatet hatte ging vorne das Licht aus.
- Einmal ging der Roller einfach aus, obwohl der Tank voll war (er machte am Ende nur noch blub blub, das wars), Sprang aber nach ca 15Min wieder an.
-Tankanzeige geht inerhalb von 30Km komplett runter
Der Roller war am 3.2.12 in der Werkstatt zur ersten Inspektion hab den Händler auch die Mängel beschrieben und aufgeschrieben, dazu hat er mir den Roller etwas schneller geamcht, der hat so eine Hülse rausgekommen.
Nun fährt der Roller laut Tacho 60Km/h.
Irgendwas hatte er bestellt wegen der Tanknadel das er mir noch einbaut.
Nun zu meinem Problem, jetzt Morgens, wenn ich damit zur Arbeit losfahren will oder ehr muss, springt der Roller nicht an.
Ich versuche den Kicker sowie den E-Starter, nix von beiden hilft.
Drauf bin ich wieder zum Händler, der hat mir den Roller "fetter" gestellt, der meinte das könnte daran liegen.
Er meinte noch zu mir, das ich 2-3 mal am Gashebel drehen soll bevor ich ihn starte, damit der Roller besser anspringt.
Nichts von allen Hilft, der doofe Roller will einfach nicht morgens anspringen.
Weiß einer noch Rat, was ich machen kann, damit ich morgens zur Arbeit kommen kann ?
lg Hochmuetz
Verfasst: 07.02.2012, 18:52
von Daxthomas
Er wird ihn Umbedüst haben... hmmm, steht er als längere Zeit ?? Hat der Händler bei der Übergabeinspektion den Vergaser gereinigt ? Wieviel km sind drauf ??
Verfasst: 07.02.2012, 18:55
von Hochmuetz
Eigendlich soll der Roller nicht stehen, ich muss damit jeden Tag zur Arbeit, ca. 15Km eine Tour.
Was der Händler gemacht hatte weiß ich nicht, gesagt hatte er mir nichts, oder irgendwas schriftliches.
Der Roller hat im mom ca 650km runter.
Verfasst: 07.02.2012, 18:56
von Daxthomas
Geh lieber nochmal hin zum Händler. Er wird es schon in den Griff bekommen.
Verfasst: 07.02.2012, 19:03
von Hochmuetz
am Mittag bekomme ich den Roller an, also wenn es etwas wärmer ist, zwar mit murksen, aber er läuft am Ende...
Verfasst: 07.02.2012, 19:20
von Daxthomas
Aha er läuft ... Trotz allem ist es nicht normal. Klar kann es wegen der Kälte sein das er "etwas" schwerer angeht. Nur nach ein paar Versuchen sollte es schon so sein. Ich denke es ist nur ne Einstellungssache.
Verfasst: 07.02.2012, 20:21
von Hochmuetz
Was für eine Einstellung könnte das sein, damit ich den Händler aufm Pott setzten kann
Damit ich nicht als totaler Noob dastehe

Verfasst: 07.02.2012, 23:46
von strichacht
Vergaser Leerlaufgemisch, Ventile, Zündkerze (Elektrodenabstand), besseres Motoröl (hoffentlich hast kein 15W 40 drin, im Winter ganz schlecht, besser 10W40).
Bin zwar auch ein Noob aber das sind die Dinge, die mir auf Anhieb einfallen. Das Absaufen bei nem neuen Roller ist wohl nicht ganz ungewöhnlich, Startverhalten bei meinem Kymco war auch miserabel bis ich die Sache selbst in die Hand genommen habe.
Verfasst: 08.02.2012, 10:56
von tomS
Hochmuetz hat geschrieben:Was für eine Einstellung könnte das sein, damit ich den Händler aufm Pott setzten kann

Damit ich nicht als totaler Noob dastehe

Lass Dich nicht austricksen. In der geheizten Werkstatt springt der Roller bestimmt an.
Also am Vorabend draussen hinstellen!
Dann morgends wiederkommen und ihm die Schlüssel in die Hand drücken.
Ist dem Händler unangenehm? Ja, aber Dir auch - v.a. wenn er nicht anspringen will!
Verfasst: 08.02.2012, 12:02
von Daxthomas
Lass Dich nicht austricksen. In der geheizten Werkstatt springt der Roller bestimmt an.
Genau das ist es.
Der Händler soll ihn einfach über Nacht draußen lassen.
Verfasst: 08.02.2012, 19:25
von Hochmuetz
Mein Arbeitskollege meinte heute ich sollte mal ein anderen Kymco Händler ansteuern und mal gucken was der sagt... was haltet ihr von der Idee ?
Verfasst: 08.02.2012, 20:49
von Daxthomas
Was soll das bringen ?? Andere Diagnose ?? Ne, Händler gegenseitig ausspielen bringt nichts. Fahr zu deinem, er weis was er gemacht hat. Alles andere bringt nix.
Verfasst: 08.02.2012, 20:51
von mopedfreak
Hi,
klar, eine zweite meinung ist nie verkehrt. Vieleicht ist deine jetzige Werkstatt auch eine niete, wer weiß, wäre auch nicht das erste mal.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 08.02.2012, 20:53
von Daxthomas
Natürlich Alex, aber dann muß er auch sagen was alles gemcht worden ist. Und das weis er ja nicht so genau.
Verfasst: 08.02.2012, 21:05
von Hochmuetz
Okay, dann werd ich mal die Tage zum Händler und er soll mir aufschreiben was er alles gemacht hat.
Verfasst: 08.02.2012, 21:30
von Daxthomas
Wenn du mir deine Fahrgestellnummer gibst kann ich nachschauen was er über Kymco abgerechnet hat.
Verfasst: 09.02.2012, 14:29
von mopeed
Das mit den Anspring Problemen hatte ich auch bei mir waren die Ventiele Verstellt

Verfasst: 09.02.2012, 19:59
von Hochmuetz
mopeed hat geschrieben:Das mit den Anspring Problemen hatte ich auch bei mir waren die Ventiele Verstellt

der Roller war erst bei der Inspektion...
Verfasst: 09.02.2012, 21:53
von SuperK
Muss leider nichts heißen. Es gibt genug Händler die gerade mit den Rollerfahrern (die ja sowieso gar keine Ahnung haben) ziemlich krumme Dinge machen. Wurde ein Jahr lang vom Händler konsequent verarscht ... und wie man ließt bin ich nicht der einzige. Von daher ...
Entweder ist..
... der Vergaser immer noch verstellt.
... das Ventilspiel nicht in Ordnung
... etwas am Luftfilter defekt (zieht "Falschluft") (eher unwahrscheinlich)
Verfasst: 10.02.2012, 17:20
von Hochmuetz
Hey Leute, ich hab mal wieder wunderbare Nachrichten.
Mein Roller ist wieder in der Werkstatt, der Roller ist einfach Abends ausgegangen und hat kein Gas mehr angenommen.
Also der Roller ist noch ca. 3 Km gefahren und hatte dann sein Dienst versagt, nicht mal nach ca 30Min ist er wieder angesprungen...
Naja nun ist er in der Werkstatt.. Wenn sich das Thema nicht bessert, wird sich der Rechtsanwalt in der Firma wo ich arbeite drum kümmern, das der Händler ausm Hintern kommt....
Verfasst: 10.02.2012, 17:26
von Daxthomas
Tja ist wirklich schon komisch das er noch nie was über MSA abgerechnet hat. Naja, ob dass mit dem Anwalt was bringt ??
Versuche es dann doch lieber erstmal bei einer anderen. Wenn die dann auch feststellt das DER sch... gemacht hat dann kannste ja immer noch Klagen.
Von wo bist du ??
Verfasst: 10.02.2012, 17:44
von Hochmuetz
Klagen will ich nicht, der soll nur zu verstehen bekommen, das ich mich nicht verarschen lasse, ich komme aus Schleswig-Holstein, genau Itzehoe....
Verfasst: 10.02.2012, 18:01
von Hochmuetz
Hochmuetz hat geschrieben:Klagen will ich nicht, der soll nur zu verstehen bekommen, das ich mich nicht verarschen lasse, ich komme aus Schleswig-Holstein, genau Itzehoe....
So der Händler hatte nun angerufen, der meinte der Tank sei leer gewehsen, hat dabei gleich das din ausgetauscht, womit die Tankanzeige den Inhalt anzeigt.
Aber ich bin ehrlich gesagt nur ca 130Km gefahren und dann soll der Tank draußen ist, der Händler hat nur die eine Hülse rausgeholt und das kann den Verbrauch doch nicht so immens in die höhe treiben oder ?
Verfasst: 10.02.2012, 18:06
von tomS
Schriftlich Nachbesserung mit Fristsetzung verlangen, bei Nichterfülluing sich den Rücktritt vom Kaufvertrag vorbehalten.
Wenn die 2. Nachbesserung fehlgeschlagen ist, hast Du als Käufer die Wahl ...
Wozu Anwalt? Der hält auch nur die Hand auf.
Edit:
Ohne Hülse verbraucht er weniger als mit.
Aber bei den jetzigen Temperaturen und je nach Fahrstrecken... Hand aufs Herz: War noch Sprit drin?
130km mit einer Füllung wären natürlich sehr wenig. Aber vielleicht war vorher auch nicht ganz voll.
Verfasst: 10.02.2012, 19:10
von Hochmuetz
Der Anwalt kostet mich kein Cent.
Woher soll ich als Leihe wissen, das es der gleiche Fehler ist.
(Hoffentlich erklärt ich mich nun nicht für blöd) xD
Verfasst: 10.02.2012, 20:12
von Daxthomas
Machs doch mal einfach, tanke voll, fahr 100km und dann geh tanken. Dann siehste genau was er bei diesen Temp. brauch. Ist die einfachste Art.
Lass den Anwalt sein.
Verfasst: 11.02.2012, 10:42
von Hochmuetz
Das hab ich auch gleich vor, wenn ich mir den Roller abhole.
Verfasst: 11.02.2012, 17:30
von Hochmuetz
Hey Leute, ich galub, der Händler hat nicht mehr den Schuß gehört.
Ich fragte ihm, wie viel Benzin er in den Tank gekippt hatte, nachtdem mein Roller angeblich kein Benzin mehr hatte.
Er hatte mir mit 2 Liter geantwortet.
Ich zur Tanke wollte mein Roller volltanken, weil mit 2l komme ich nicht weit, naja im Tank passten nur 1,7l, bei soll das doch ein 6l Tank sein, oder irre ich mich da ?
Ich glaube ehr, das der mir nicht sagen wollte, was mit dem Roller los war.
Was würdet ihr machen ?
Verfasst: 11.02.2012, 18:03
von tomS
Wenn Du Streit suchst, geh doch zum Anwalt.
Vielleicht hat dieser Händler-Schurke doch tatsächlich mehr Sprit reingekippt.
Oder Du achtest jetzt einfach darauf, ob der Roller funktioniert.

Verfasst: 11.02.2012, 18:46
von Daxthomas
Jetzt fahr doch erstmal. Und wenn wieder was ist, gehste halt zu nem anderen. Bleib locker !!
Verfasst: 11.02.2012, 20:35
von Hochmuetz
ich bleib locker
Aber ich hatte eben bemerkt, dass das Licht bei der Fahrt ausgeht, also beim wechsel von Abblendlich und Fernlicht oder umgekehrt.
Das hatte ich ihn auch schon zur Inspektion aufgeschrieben...
Verfasst: 12.02.2012, 10:04
von Daxthomas
Bleibt es dann aus ?? Oder geht es dann später an ??
Verfasst: 12.02.2012, 12:23
von Hochmuetz
Das Licht bleibt aus, aber auch nur Vorne, Hinten bleibt alles normal.
Ich muss immer erst das Licht ausschalten und wieder an machen, damit es wiewder angeht.
Verfasst: 12.02.2012, 12:37
von Daxthomas
Da tipp ich mal eher auf den Schalter. Das der was ab hat.
Verfasst: 12.02.2012, 12:42
von Hochmuetz
Meinste den Schalter, wo man auf Fernlicht/Abblendlicht umschaltet ?
Verfasst: 12.02.2012, 16:17
von Daxthomas
Ja kann von dem kommen. Versuchs mal mit Kontaktspray.
Räng-Däng-Däng...*
Verfasst: 12.02.2012, 20:30
von SR500
Moin moin aus Hamburg,..grad frisch angemeldet seh ich mich schon verunsichert bei meiner Suche nach nem Roller um die 1200.-.
Die Marke Kymco scheint n wirklich hohes Standing zu haben..unter den günstigen Anbietern so ziemlich das höchste/beste. Allerdings hat`s hier auch recht viele Nachfragen betreff`s diverser Mängel.
Gibt es denn auch *DJ`s* bei denen man sich NICHT lange "Nachbesseraction* geben muss..oder ist mein Eindruck nur getrübt ?
Grüsse ...
p.S.:Dolles Forum !
Verfasst: 12.02.2012, 20:33
von Daxthomas
Den "Perfekten" Roller gibt es nicht, jeder hat hier und da mal seine Wehwehchen. Der DJ ist auch sehr viel verkauft worden. Er ist gut. Natürlich kann man auch mal Pech haben mit Werkstatt oder Montagsroller. Sowas gibt's. Im Allgemeinen laufen die gut.
Verfasst: 13.02.2012, 01:09
von SR500
:mrgreen:Hab in der Tat starke Tendenzen zum dj50s,zumal es den bei einem Händler in Hamburg grad sehr günstig gibt..leider beindet er sich nach eigenen Angaben im Streit mit KYMCO und wird nur noch 1/2 Jahr Vertragshändler bleiben,.angeblich bringt er die Dinger zu günstig an den Mann (zB dj50s=1000 Euro).
Allerdings hab ich mich noch garnicht informiert was die Preise der wichtigsten/anfälligsten Verschleissteile betrifft die einen Roller unverhältnismässig stark verteuern können nach dem Kauf .-*
Grüsse..
Verfasst: 13.02.2012, 07:31
von Daxthomas
Der DJ ist dieses Jahr eh wieder teurer geworden. Hey, nimm ihn für 1kg. Da machste nix falsch. Das Händlernetz von Kymco ist gut. Da gibbet bestimmt auch einen in der Nähe.
öff - öff ...
Verfasst: 13.02.2012, 23:40
von SR500
In Hamburg haben einige Händler ein merkwürdiges Geschäftskonzept am laufen , welches da lautet *falsche Angaben* ^^...z.B. mir am Telefon einen Preis von 1000.- nennen (ok wäre nu wirklich SEHR nett gewesen) und beim persönlichen Erscheinen im Laden isses plötzlich 1200.- ,was ja auch ok ist, allerdings kann ich dann auch zu nem anderen gehen und hätte nich durch die halbe Stadt fahren müssen...und Hamburch`ist wirklich sehr groß .-* ^^
Aber mal weitergugg`n,bei einem der etabliertesten Mopedhändlern in HH hab ich nen gebrauchten Typhoon ( 2007/3500km) für 900 verpasst,..wär das n gutes Angebot gewesen ?
Gruß ...
Verfasst: 14.02.2012, 08:42
von Daxthomas
Die Piaggios TPH Typhoon laufen gut. Schwachstelle ist die Gabel, da drückt sich immer das Fett raus. Passiert aber nix. Nur das sie mal irgendwann bretthart wird. Ansonsten laufen die gern mal aus. Vergaser, Öltank und Schläuche. Sonst sind sie ok.
Der 900€ Preis war auch ok mit den km.
RÄNG - DÄNG - DÄNG . . .
Verfasst: 14.02.2012, 11:03
von SR500
Und wie siehts mit dem Einfahren eines neuen Roller`s aus?
...Vollstoff von Anfang an? ...vorsichtig dosiertes Gasgeben,je nach Strassenlage ? ....einfach fahren ?!
(Grosstadtbetrieb/Hamburg/nicht wirklich viele Berge) .-*
Verfasst: 14.02.2012, 12:08
von gevatterobelix
Hallo SR500,
fahre einfach ganz normal mit dem neuen Roller. Wichtig für die Motorlebensdauer ist nicht das Einfahren, sondern Warmfahren. Also nach dem Kaltstart nicht gleich Vollgas. Auch Warmlaufen im Stand ist nicht sinnvoll. Ich handhabe das immer so: Motorstart, Garage schließen, Helm auf und Handschuhe an. Dann noch Funktionsüberprüfung der Beleuchtung und Start. Bei einem 50er ist es ja so, dass ohnehin meist Vollgas gefahren wird. Die ersten 1-2 Kilometer nach dem Kaltstart empfehle ich Dir diesbezüglich Zurückhaltung. Das Motoröl ist dann noch recht zäh. Empfehlenswert ist auch der Wechsel vom werkseitig eingefüllten und in der Betriebsanleitung angeführten Motoröl 15W-40 auf 10W-40 bei der ersten Inspektion, wobei mineralisches oder teilsynthetisches völlig ausreichend ist. Dies erleichtert, gerade bei niedrigen Außentemperaturen, den Kaltstart. Dieser sollte auch bei niedrigen Außentemperaturen möglich sein. Die Probleme, die Hochmuetz bei seinem neuen Roller schildert, läßt meiner Meinung nach auf eine inkompetente Werkstatt schließen. Egal welche Marke, ein Produkt ist letztendlich immer nur so gut, wie die Pflege und Wartung, die man ihm angedeien läßt. Höre also in Deinem Bekanntenkreis herum, welche Werkstatt taugt.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 14.02.2012, 12:10
von Daxthomas
Normalerweise sollte man schon etwas gemütlicher die Sache angehen. Aber die Roller von heute können es ab. Wenn ich ein Roller verkaufe, keine hält die Warmupphase ein. Kopf runter und weg. Da kann man noch so gut auf den Kunden einreden. Keiner macht es. Die haben doch Garantie !! Das mit dem einfahren, da hat jeder ne andere Meinung. Mein DT z.B., den fahr ich immer etwas warm und dann erst volle Last.
Sieht aber jeder anders.
Am besten sind die Aerox/ Nitro Jungs... alles egal. Drauf und weg. Denen ist die Temp. egal. Und die Roller laufen auch.
Jedenfalls das heutige Zeugs.
Alte Mopeds von früher, ja, die sollte man schon etwas einfahren. Die ersten 500km jedenfalls.
Ich selbst habe als der Roller- Boom damals angefangen hat, sehr viel getunt. Nach dem schnellermachen habe ich das Fahrzeug richtig schön hergenommen weil ich ja feststellen mußte ob alles ok ist und ob der hält. Ein Platzer hatte ich mal. (Durfte auch sein)
Wer macht es anders??
Verfasst: 14.02.2012, 14:09
von tomS
Daxthomas hat geschrieben:Wer macht es anders??
Meld!
Allerdings war mein letztes Neufahrzeug der Xciting. Der hat ein bißchen Reserven, den muß man nicht digital fahren.
Verfasst: 14.02.2012, 14:40
von Daxthomas
HUHU OBX, vom Titel: RÄNG - DÄNG - DÄNG . . .
gehe ich mal von nem 2 Takter aus.
Verfasst: 14.02.2012, 14:51
von tomS
Wieso? Der in Frage kommende Typhoon hat mit seinen 3500km die Einfahrphase sowieso hinter sich. Imho bezieht sich SR500 seine Frage auf den eventuelle Neukauf eines DJ50S
Verfasst: 14.02.2012, 14:58
von Daxthomas
Aber ein 4 Takter macht doch nicht RÄNG - DÄNG - DÄNG . . .
Wie macht der ??
..
Verfasst: 14.02.2012, 15:00
von tomS
Ich las auch kein rängdängdäng.
Edit: Ach da, ganz versteckt im Titel. Habe das überlesen und schenke dem auch jetzt keine sonderliche Beachtung. Hier geht es um 4T.
Aber Du hast prinzipiell Recht.
@SR500: In den Typhoon gehört natürlich kein 10W40 und dergleichen.