Seite 1 von 1

Tiefentladung bei den momentanen Temperaturen?

Verfasst: 02.02.2012, 11:18
von Oberhausener
Sollte man die Batterie bei Temperaturen bis -15 Grad in der Nacht ausbauen? Am Tag können es sogar noch -7 Grad sein. Kann man ohne Probleme(bis auf ein nicht gehenden E-Starter) die Batterie ausbauen? Heute ging z.B. der E-Starter nicht, weil aus irgendeingrund die Batterie leer war, obwohl ich täglich fahre.

Verfasst: 02.02.2012, 11:36
von tomS
Jedenfalls nicht die leere Batterie bei Frost stehen lassen.
Eine geladene Batterie kann Frost ab, aber bei einer leeren ist zu wenig Schwefelsäure im Wasser. Das gefriert dann und sprengt kaputt.

Und besser auch nicht den Roller ohne Batterie benutzen. Die muß auch Spannungspitzen wegpuffern. Ohne Batterie geht alles voll auf die Elektronik.

Verfasst: 06.02.2012, 08:47
von strichacht
Ne gute Batterie sollte die Kälte locker packen, wenn du täglich fährst. Wird wohl ne Ersatzbatterie drin sein die jetzt schwächelt. Am besten über Nacht rausnehmen und laden, am nächsten Morgen wieder einbauen.

Wenn sie schon Beulen hat ist sie hinüber aber meistens reichts noch für Blinker. Yuasa soll gute Batterien bauen, die orig. von Kymco sind auch sehr hochwertig.

Batterie schwächelt

Verfasst: 03.03.2012, 19:34
von wolfg
Hallo zusammen,
hatte meine Downi ca 4 Wochen nicht benutzt,(während der Kälte)
als ich ihn letzte Woche anlassen wollte, lief er nicht an.
Versuchte es 5x dann habe ich es abgebrochem.Obwohl mein Downi mitte Dez.2011 zugelassen wurde Batterie neu war.
D.h.wenn man ihn auch mit neuer Batterie sowie Fzg. lange in der Kälte stehen lässt, daß er dann auch nicht anläuft.
Sollte ich dies bei meinem Händler reklamieren?

:twisted: Gruß Wolfgang :wink:

Verfasst: 03.03.2012, 20:29
von Daxthomas
Lade sie mal voll und du wirst sehen das sie sich bestimmt wieder erholt.
Lass den Händler leben :D

Ladezeit Batterie

Verfasst: 04.03.2012, 08:38
von wolfg
Hallo Daxthomas
habe sie ca. 11Std. geladen dann funktionierte der Downi wieder.
Wie lange ladet man eigentlich die Batterie??
Bei meinem Traktor lade ich die Batterie ca. 24 Std.
:D :lol:

Verfasst: 04.03.2012, 09:02
von Daxthomas
Kommt drauf an wie stark das Ladegerät ist. Kann mal etwas länger dauern. Egal, der Anlasser brauch den meisten Saft und wenn die Batterie bissel Müde ist ists auch nicht schlimm. Durch das fahren sollte sie sich wieder laden. (Meistens)
Schonend laden ist immer besser wie kurz volle Drönung.

Verfasst: 04.03.2012, 11:00
von Achmed the dead Terrorist
Lass den Händler leben
...geht eine Gewährleistung denn auf Kosten des Händlers? Das wäre mir neu, er stellt doch einen Gewährleistungsantrag und kann da auch seine Kosten geltend machen, zumindest ist es bei meinem so...

Gruß, Achmed...

Verfasst: 04.03.2012, 12:08
von Daxthomas
Aja und wegen der Batterie ists auch immer so eine Sache. Ich lass mich bei meinen auf keine Diskussionen ein. Käufer bekommt ne neue und gut is.
Meistens ists ja nur das sie zu wenig bewegt werden. Kennt ja jeder.

Verfasst: 04.03.2012, 19:33
von mopedfreak
Hi,

ein fürsorglicher, ehrlicher und guter Werkstattmeister (Werkstattdienst) bekommt immer pluspunkte vom Kunden, auch wenn das niemanden interessiert.
Sobald aber mal was in die Hose geht, immer wieder "Nein, heute nicht, gibt´s nicht..." kommt, wissen das fix eine ganze menge von Leuten.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 04.03.2012, 19:36
von Daxthomas
Stimmt Alex, warum Leute wegen so etwas verärgern.
Aber gelästert wird überall. Egal wie viel Mühe man sich macht. Der Meister kennt das auch.