Kennzeichenleuchte Yager GT 125

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mwolf
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2009, 17:49
Kontaktdaten:

Kennzeichenleuchte Yager GT 125

Beitrag von mwolf »

hi, wer kann mir Hilfe geben, die Lampe der Kennzeichenleute bei meinem Yager zu wechseln? Was muß ich nötigerweise alles demontieren?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17270
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1189 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich habs noch nie gemacht , aber mir vorhin mal angeschaut . Anscheinend muss man zuerst den hinteren Spitzschutz demontieren , dann kann man die Kennzeichenleuchte heraus nehmen und die Lampe tauschen .

Schau mal nach ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Geht mir genauso. Ich denke da muß alles ab.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,
hört sich schlimmer an ,als es ist.

helmfach raus,mittelteil im fussraum ausklipsen, nummernschildträger weg, sisibar ab. seitlich 2schrauben(bei den fuss rasten)raus,und das ganze heck nach hinten abziehen. geht etwas schwerer ab.hoffe hab nix vergessen.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Sicher für nen geübten Schrauber ist es kein Problem. Ist trotzdem nicht schön wegen ner Birne alles zu zerlegen müssen.
Waren die Zeiten noch schön als man von außen 2 Schrauben gelöst hat und die Birne wechseln konnte :(
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste